Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 05. Mai 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der in Bangkok verhaftete Hacker Mohamed G. wird sich vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona verantworten müssen. Er soll im Internet Kreditkarteninformationen gestohlen haben.

Bei Ermittlungen werden Handy- und Computerdaten immer wichtiger. Der Berg an Informationen wächst bei der Polizei rapide, oft enthält er jedoch entscheidende Beweismittel.

Bei den Ausschreitungen am italienischen Cupfinal wurde ein Napoli-Fan vom Capo des AS Rom schwer verletzt. Nach dem Schützen hat die Polizei nun auch den Angeschossenen verhaftet.

Im karibischen Ferienparadies Curaçao gehts heiss her: Die Teilnehmer der RTL-2-Datingshow «Next, Please» sollen hinter den Kulissen sündige Dinge treiben. Ein Kandidat packt aus.

Im Winter stürzen sie sich waghalsige Pisten hinunter, nun ins kalte Nass: Fränzi Aufdenblatten und Tina Weirather meisterten die Facebook-Mutprobe mit Bravour.

Rückschlag im Titelrennen: Bis zur 79. Minute führt Liverpool bei Crystal Palace 3:0, am Ende müssen sich die Reds mit einem 3:3 begnügen. Ein Fehltritt zur Unzeit.

Die Regierung Moldawiens hat die Soldaten an der Grenze des Landes in Alarmbereitschaft versetzt. Grund seien die Unruhen in der Ukraine. Die Entwicklungen im News-Ticker.

Investigativ-Journalist Daniel Glaus hat Syrien-Kämpfer aus der Schweiz über einen längeren Zeitraum beobachtet. Im Interview schildert er ihre Beweggründe.

Weil sie sich beim Sprung ins Wasser verletzt haben, fallen zwei Mitarbeiterinnen eines Baarer Malerbetriebs aus. Ihr Chef findet das gar nicht lustig und will jetzt reagieren.

CS-Präsident Urs Rohner hat eine Tochterbank gegründet. Diese könnte der CS helfen, den Kopf aus der Schlinge der US-Justiz zu ziehen. Ein Bankenprofessor findet das legitim.

Schwere Vorwürfe gegen den Neuenburger SVP-Nationalrat Raymond Clottu: Er soll auf dem Bundesplatz einen Protectas-Mitarbeiter angefahren haben. Clottu bestreitet dies. Er spricht von einem Wortgefecht.

Im Kampf um eine äusserst zahlungskräftige Kundschaft setzt die arabische Fluggesellschaft Etihad Airways auf Suiten mit Bett, Bad und Butler.

Bald stimmt die Schweiz ab über den Mindestlohn, den Kauf von Jets und ein Berufsverbot für Pädophile. Wie entscheiden Sie? Machen Sie mit bei der dritten Runde unserer Umfrage!

Am 5. Mai 1930 wurde der Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, Mahatma Gandhi, inhaftiert. Die Infografik des Tages zeigt, wie sich der Subkontinent entwickelt hat.

Trampolin Am 4. März traten die Turnerinnen und Turner des TV Grenchen zum letzten Qualiwettkampf, dergleichzeitig auch ein Mannschaftswettkampf war, in Muttenz an. mt. Das Grenchner Team zeigte am Cup Basilea gute Leistungen, im Teamwettkampf schauten die Ränge zehn und elf sowie 24 und 25 heraus.

Fussball Liverpool verspielt in der zweitletzten Runde beim Auswärtsspiel bei Crystal Palace innerhalb von 10 Minuten eine 3:0-Führung und kassiert noch drei Tore zum 3:3. (sda) Joe Allen eröffnete das Skore schon in der 18. Minute, als er einen Eckball von Steven Gerrard zum 0:1 einköpfelte. Mit einem Doppelschlag in der 53. und 55.

Blu-ray-Tipp Er ist einer der witzigsten und charmantesten Filme der letzten Jahre, in die Bieler Kinos hat er es nicht geschafft. raz. Nun ist «Your Sister’s Sister» (hier erscheint er als «Meine beste Freundin, ihre Schwester und ich») auf Blu-ray und DVD greifbar.

Blu-ray-Tipp Was für viele Kinder ganz normal ist, bedeutet für manche ein echtes Abenteuer: der Weg zur Schule. mas.

Fussball In der 36. Runde der Serie A verpassen Lazio Rom und Hellas Verona mit einem 3:3, sich in eine bessere Position um einen Europa-League-Rang zu schiessen. Meister Juventus gewinnt gegen Atalanta 1:0. (sda) Eine der Hauptfiguren war Senad Lulic, der Bosnier mit Schweizer Vergangenheit. In der 60. Minute erzielte er die 2:1-Führung für die Römer, in der 86.

Washington Die USA haben ihren Pachtvertrag für eine strategisch wichtige Militärbasis am Horn von Afrika um mindestens zehn Jahre verlängert. (sda) US-Präsident Barack Obama und der Staatschef Dschibutis, Ismail Omar Guelleh, vereinbarten am Montag in Washington eine "langfristige" Präsenz der US-Streitkräfte im Camp Lemonnier.

Bern Ein Hacker soll sich Zugang zu Schweizer Bankkonten verschafft und damit mehrere Millionen Franken gestohlen haben. Jetzt ist der mutmassliche Täter in Bangkok festgenommen worden. Die Schweizer Strafbehörden hatten den Mann international zur Verhaftung ausgeschrieben. (sda) Die Bundesanwaltschaft (BA) in Bern betätigte am Montag eine entsprechende Meldung der Zeitung "20 Minuten".

Washington Der US-Justizminister Eric Holder erhöht im Steuerstreit den Druck. In seiner wöchentlichen Audiobotschaft sagte er am Montag, kein Finanzinstitut dürfe sich "über dem Gesetz" wähnen. (sda) Keine Bank dürfe auf Immunität pochen, nur weil sie eine besonders herausgehobene Bedeutung für das Finanzsystem habe, sagte Holder, ohne Namen von Banken zu nennen.

Integration Das Pilotprojekt Café Citoyen Biennois will benachteiligten und politisch wenig interessierten Personen die Möglichkeit geben, aktiv am öffentlichen Leben teilzunehmen. von Nicolas Bollinger

Bern National- und Ständerat empfehlen Volk und Ständen, die Initiative "Rettet unser Schweizer Gold" (Goldinitiative) aus SVP-Kreisen abzulehnen. Der Nationalrat hat sich am Montag als Zweitrat deutlich gegen das Volksbegehren ausgesprochen. (sda) Mit der Goldinitiative wollen SVP-Exponenten der Schweizerischen Nationalbank (SNB) strenge Regeln bezüglich der Goldreserven auferlegen.

Beachsoccer Am Samstag startet der BSC Bienne Hatchets in die Saison. Das Sorgenkind bleibt die fehlende Nachwuchsabteilung. Dafür braucht es allerdings eine eigene Beachsoccer-Anlage. Von Patric Schindler

Laufsport Am Nidauer Halbmarathon hat sich Favorit Florian Piguet ein weiteres Mal durchgesetzt. Bei den Frauen gewann Jeannine Iseli aus Schüpfen. Nadja von Burg

Doha/Ramallah Gegen den erklärten Widerstand Israels setzen die beiden grössten Palästinenserorganisationen Hamas und Fatah ihren Versöhnungsprozess fort. Palästinserpräsident Mahmud Abbas traf am Montag in Katar mit dem Exilchef der Hamas, Chaled Maschaal, zusammen. (sda) Das mehrstündige Gespräch in Doha, der Hauptstadt des Golfemirats, sei "positiv" verlaufen, hiess es im Anschluss.

Addis Abeba/Juba Im Südsudan haben sich die Konfliktparteien auf eine einmonatige Waffenruhe geeinigt, damit die Bauern ihre Felder rechtzeitig vor der Regenzeit bestellen können. Beide Seiten stimmten am Montag in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba einem entsprechenden Abkommen zu. (sda) Demnach sollen alle Kampfhandlungen vom 7. Mai bis zum 7. Juni eingestellt werden.

Berlin Mehr als 30 Jahre hat Helga Königsdorf gegen die Parkinson-Krankheit gekämpft - am Sonntag ist die ostdeutsche Schriftstellerin mit 75 Jahren in Berlin gestorben. Der Aufbau Verlag bestätigte am Montag eine entsprechende Meldung der "Leipziger Volkszeitung". (sda) Ihr Leiden hatte Königsdorf mehrfach literarisch thematisiert, zuletzt 2002 in ihren Memoiren "Landschaft in wechselndem Licht". Am 13.

WIBS Nach fünf Jahren als Präsidentin der Wirtschaftskammer Biel-Seeland (WIBS) übergibt Frau Sibylle Thomke ihr Amt an Frau Andrea B. Roch. Thomke als Strategin

Fussball Der Schweizer Internationale Pirmin Schwegler (27) wechselt innerhalb der 1. Bundesliga von Eintracht Frankfurt zu Hoffenheim. Dies bestätigt Schweglers Berater gegenüber der Sportinformation. (sda) Nach fünf Jahren in Frankfurt zieht es Captain Pirmin Schwegler knapp 80 Kilometer südlich zur TSG Hoffenheim.

Magdeburg Die in Deutschland gefassten mutmasslichen Mitglieder eines Pädophilen-Rings sind vorerst wieder auf freiem Fuss. Es bestehe ein "Anfangsverdacht", der für einen Haftbefehl aber bislang nicht ausreiche, sagte der Einsatzleiter der Polizei, Holger Herrmann, am Montag in Magdeburg. (sda) Gegen die elf Verdächtigen wird wegen des Anfangsverdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern sowie Besitzes und Verbreitung von Kinderpornografie ermittelt.

Region Heute kurz nach Mittag kam es gegen 13:43 Uhr aufgrund eines technischen Defekts in der Unterstation Courrendlin zu einem Stromunterbruch. Die Unterstation Courrendlin ist zurzeit ausser Betrieb. Vom Unterbruch der Stromversorgung sind die Gemeinden Delémont, Courroux, Vicques, Courtételle, Châtillon, Vellerat und die Gemeinden des Plateau de Pleigne betroffen, insgesamt 7‘200 Kunden.

Grenchen Am vergangenen Wochenende begrüsste Stadtpräsident François Scheidegger rund 50 Delegierte von Pro Velo Schweiz aus allen Landesteilen im Velodrome Suisse zu deren Delegiertenversammlung. Er informierte die Veloexperten über das Grenchner Velo-Jubeljahr 2013, welches die Stadt u.a.