Der ehemalige Informatikchef der Steuerverwaltung stand lange nach Auffliegen des Insieme-Skandals noch immer auf der Lohnliste des Bundes.
In Donezk besetzen Separatisten immer mehr Orte mit strategischer und symbolischer Bedeutung. Korrespondent David Nauer schildert Stimmung und Lage in der ostukrainischen Stadt.
Die Schweiz überweist dem Ex-Verteidigungsminister der Regierung Bush jährlich 5000 Franken AHV-Rente. Der Grund: Rumsfeld sass im Verwaltungsrat der ABB.
Das Video zeigt die Explosion des finalen Krachers – und den Kopf des Bööggs, der erst Minuten später runterfällt. Das lässt nur ein Fazit zu.
In den USA entstanden seit 2008 vor allem schlechter bezahlte Jobs. Führend ist laut einem neuen Report der Fast-Food-Sektor.
Seit dem Wochenende hat die Auns mit Lukas Reimann einen neuen Präsidenten. Wie geht es jetzt weiter mit der schwächelnden Organisation?
Fast 90 Prozent aller Ebola-Fälle enden tödlich. Wer das Fieber und die inneren Blutungen in Westafrika überlebt, hat einen noch viel härteren Kampf vor sich.
Ungebildete, Zentralschweizer und Ausländer haben in den Jahren 2008 bis 2012 am meisten von steigenden Löhnen profitiert. Wie dies mit dem Bild der immer unfaireren Arbeitswelt zusammenpasst.
Auf dem neuen Sechseläutenplatz war der Leidensweg des Schneemanns deutlich kürzer als in den Jahren zuvor.
Der Scheiterhaufen brannte schnell und heftig, der Böögg explodierte bereits nach weniger als acht Minuten. Allerdings blieb der Kopf auf dem Pfahl. berichtete live vom Sechseläuten.
Der straffällig gewordene junge Mann zeigt sich auf Facebook mit einem ehemaligen Fraumünsterpost-Räuber auf der Langstrasse.
Wie das Wetter sein wird, wo es Gratiswürste gibt, welche Promis mitlaufen und welche Youtube-Videos der Hit sind: Hier erfahren Sie das Wichtigste zum Sechseläutenfest.
21 Lastwagen haben 460 Tonnen Sand zum Schutz des Sechseläutenplatzes ausgebracht. Erstmals liegen Messsonden unter dem Holzstoss.
Nachdem in den letzten drei Jahren die Jugendkriminalität im Kanton Zürich zurückgegangen ist, ist sie 2012 um sieben Prozent gestiegen.
Arthouse Picadilly
Sunday Inventory
Am Wochenende sorgte Ueli Maurer mit einem Frauenwitz für Wirbel. Jetzt zeigt sich: Ein Ausrutscher war dies nicht.
Nach Randalen in GC-Fanzügen fordern die SBB Charterverträge. Davon will der Fussballclub nichts wissen. Besser machen es offenbar die Young Boys.
Die Lohnschere hat sich in der Schweiz noch weiter geöffnet. Die niedrigsten Einkommen mussten sogar ein Minus in Kauf nehmen.
Telefon, Internet und Fernsehen – alles aus einer Hand. Bündelprodukte sind im Trend. Bei den Kunden sind sie beliebt, weil sich damit Geld sparen lässt. Aber was haben die Telecomanbieter davon?
Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld bleibt trotz der langen Verletztenliste einen Monat vor dem WM-Zusammenzug ruhig. Auch Tranquillo Barnetta werde in Brasilien dabei sein.
Nach einer Nacht Bedenkzeit rechnet Oliver Kreuzer mit den enttäuschenden Profis vom Hamburger SV ab. Der ehemalige FCB-Spieler findet harte Worte.
Angriffe auf Zivilisten und eine Million Vertriebene: Rund vier Monate dauern die Kämpfe in dem afrikanischen Land an – Hilfsorganisationen ziehen nun traurige Bilanz.
Die USA verschärfen ihre Sanktionen gegen Russland, mehrere Regierungsmitglieder dürfen nicht mehr in die Vereinigten Staaten einreisen. Auch die EU weitet ihre Liste aus.
Halbzeit in Nyon: Das Dokumentarfilmfestival Visions du Réel ist auch nach 45 Jahren höchst lebendig. In den bisher gezeigten Filmen ging es um Liebeskummer. Und um Ausserirdische.
Bald wird die Musikinsel Rheinau eingeweiht. Am Wochenende wurde die Lokalität getestet. Christoph Blocher steuerte 20 Millionen zum Projekt bei – und seine Tochter stellte eine besondere Bedingung.
Die Ergebnisse können die Zukunft der Luftfahrt beeinflussen: Europäische Forscher unter Beteiligung der ETH Zürich haben zum ersten Mal mithilfe von Sonnenenergie Flugzeugkraftstoff hergestellt.
Fast vier Jahrhunderte nach seinem Tod suchen Forscher in einer Madrider Kirche nach den Gebeinen des Nationalhelden und spanischen Schrifstellers Miguel de Cervantes.
Regelmässige Bewegung ist gesünder als intensives Training. Das zeigen wissenschaftliche Studien.
Tragisch, wenn verhinderte Tennisprofis oder Fast-Fussballmeister ihren Kindern ein Hobby aufdrücken. Bericht aus der Gefahrenzone.
Er setzte sich betrunken hinters Steuer – und überfuhr im Berner Mattequartier eine Frau. Vor einem Monat wurde der Lenker wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. Mit sprach er über seine Schuld.
In den USA kommen alle verurteilten Sexualstraftäter in ein öffentliches Register. Selbst wer einmal beim öffentlichen Pinkeln erwischt wurde, bleibt in manchen Staaten lebenslang registriert.
Ein Hausbesitzer im US-Bundesstaat Montana hat einen 17-jährigen Deutschen getötet. Der Mann hielt den Jugendlichen offenbar für einen Einbrecher.
Es sind unglaubliche Bilder, welche die südkoreanische Küstenwache veröffentlicht hat: Sie zeigen den Moment, als der Kapitän der südkoreanischen Fähre Sewol sein sinkendes Schiff verlässt.
Arsenal festigt in der Premier League Platz 4, der zur Teilnahme in der CL-Qualifikation berechtigt. Die Londoner sind gegen Newcastle überlegen und gewinnen verdient mit 3:0.
Washington hat gegen weitere sieben Personen aus dem Umfeld Präsident Putins und 17 Unternehmen mit Verbindungen zu Moskau Sanktionen verhängt. Das grösste Kaliber, Strafmassnahmen gegen ganze Branchen, halten die USA noch in Reserve.
Der stimmungsvolle Umritt der Zünfte auf spezieller Sandpiste erfolgte zum Grossteil ohne den Böögg, der es dieses Jahr besonders eilig hatte, den Sommer einzuläuten.
Die zahlreichen Absagen für die Weltmeisterschaft in Minsk öffnen Raum für junge, noch wenig bekannte Spieler: Der Coach Sean Simpson beruft mit dem 17-jährigen Kevin Fiala einen talentierten Stürmer.
Zuletzt konnte die ZKB bei der Beratung ihres Jahresberichts durch den Kantonsrat jeweils viel Lob einheimsen. Das ist auch am Montag der Fall gewesen, aber vielleicht zum letzten Mal für einige Zeit.
Ein Schüler hat kurz vor seinem Tod auf der südkoreanischen Fähre «Sewol» ein Video mit seinem Smartphone aufgenommen. Es zeigt, dass viele Passagiere über ihre Lage kaum Bescheid wussten.
Im Einklang mit den USA haben auch die EU-Staaten Sanktionen gegen weitere russische Individuen verhängt. Doch dürfte auch der Druck zur Verhängung schmerzhafter Wirtschaftssanktionen weiter wachsen.
Siemens oder General Electric? In Paris wird an einer Lösung für den Alstom-Konzern gezimmert. Frankreichs Regierung geht es um den Erhalt von industrieller Substanz und um Arbeitsplätze. Die Auftragsvorräte von Alstom sind trügerisch.
Seit drei Jahren hat die registrierte Jugendkriminalität kontinuierlich abgenommen. Nun ist sie wieder angestiegen – allerdings nicht wegen schwerer Delikte wie Raub und Körperverletzung.
Ein Militärabkommen zwischen den USA und den Philippinen sieht vor, dass in Zukunft wieder mehr amerikanische Soldaten in Südostasien stationiert sind. In Peking sorgt das für Verärgerung.