Markus Lanz lässt eine Bombe platzen: Die ZDF-Show «Wetten... dass?» gibt es nur noch drei Mal. Die Kultsendung verlor seit dem Abgang von Thomas Gottschalk immer mehr an Zuschauern.
Wladimir Putin und Kritiker des Westens behaupten, die Nato habe mit der Erweiterung nach Osten ein Versprechen gegenüber Russland gebrochen. Stimmt das wirklich?
Bundesrat Schneider-Ammann stuft das Kroatien-Dossier als äusserst wichtig ein. Eine Lösung in diesem Fall wäre für die weitere Zusammenarbeit mit der EU entscheidend.
In Echtzeit ist auf einem Online-Globus die weltweite Ausbreitung von Malware ersichtlich. Auf der Rangliste der «meistinfizierten Länder» belegt die Schweiz Platz 42.
Die erste Liveshow von «The Voice of Switzerland» 2014 ist Geschichte. Eine ereignislose Show mit einer Überraschung: Zwei Favoriten sind raus.
Fribourg erzittert sich gegen Kloten einen 2:1-Sieg nach Verlängerung. Damit dürfen die «Drachen» weiter auf eine Finalteilnahme hoffen. Servette unterliegt dem ZSC 0:2.
In Basel kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad. Der Töfffahrer und die beiden Autoinsassen sind ins Spital gebracht worden.
Michael Schumacher soll seit ein paar Tagen nicht mehr auf der Intensivstation liegen. Es gibt auch noch weitere positive Signale aus Frankreich.
Die preisgekrönte Fotojournalistin Anja Niedringhaus bezahlte ihren Einsatz in Afghanistan mit ihrem Leben. Ihr Vermächtnis sind enorme Bilder nicht nur aus diesem Land.
In Japan wächst die Mitgliederzahl der weltweit grössten Seitensprung-Agentur rasant. Besonders eine Berufsgruppe geht besonders oft fremd.
Neue Hoffnung bei der Suche nach dem verschollenen Flugzeug: Ein chinesisches Schiff hat im indischen Ozean ein akustisches Signal empfangen.
Der Gewerbeverband warnt in seiner Abstimmungszeitung, dass die Mindestlohn-Initiative zu einer weiteren Reduktion von Studentenjobs führen werde. Die Initianten widersprechen.
Zum ersten Mal steht eine Frau an der Spitze der Evangelischen Volkspartei. Die Nationalrätin Marianne Streiff-Feller will das Profil der Partei für die Wahlen 2015 schärfen.
Zwei Jugendliche sind am frühen Samstagmorgen in Steinen SZ mit ihrem Motorroller von der Strasse abgekommen. Erst nach mehreren Stunden konnten die Verletzten geborgen werden.
Der FC Aarau verliert auswärts gegen St.Gallen und im Zürcher Derby gewinnt GC gegen den FC Zürich. Finden Sie hier die 28. Runde der Super League im Überblick.
GC zeigt Effizienz und gewinnt im Derby gegen den FC Zürich 2:0. Es ist bereits der fünfte Sieg in Folge für die Grasshoppers.
Die ZSC Lions gehen in der Serie mit 3:2 in Führung und können sich am Dienstag in Genf für den Final qualifizieren.
Die Grasshoppers gehen im 237. Zürcher Derby zum 118. Mal als Sieger hervor. Die Hoppers bezwingen den Stadtrivalen mit 2:0. Zum «Man of the Match» avanciert Caio.
Angesichts der schweren Unruhen in der Zentralafrikanischen Republik hat Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon vor einem neuen «Völkermord» gewarnt. Vor dem Interimsparlament rief er die Politiker zur Verantwortung.
Der Film «Han Gong-Ju» des Südkoreaners Lee Sujin hat den Regard d'or am internationalen Filmfestival Freiburg (FIFF) gewonnen. Der Publikumspreis ging an «The Square» von Jehane Nojaim aus den USA und Ägypten, wie die Organisatoren zum Abschluss am Samstag mitteilten.
Die Präsidentschafts- und Kommunalwahlen in Afghanistan sind nach zehn Stunden zu Ende gegangen. Vielerorts hatte trotz Drohungen und gewaltsamen Übergriffen grosser Andrang geherrscht.
Die Evangelische Volkspartei der Schweiz (EVP) hat eine neue Spitze. In Biel wählten die Delegierten am Samstag die Berner Nationalrätin Marianne Streiff-Feller einstimmig zu ihrer neuen Präsidentin.
Die Schweiz liegt im Davis-Cup-Viertelfinal gegen Kasachstan 1:2 zurück. Roger Federer und Stanislas Wawrinka verlieren das Doppel gegen Andrej Golubew/Alexander Nedowjesow 4:6, 6:7, 6:4, 6:7.
Martin Landolt, Präsident der BDP, erklärt am Rande der Delegiertenversammlung, was er unter einer progressiven Mittepartei versteht und weshalb er damit vor allem weibliche und junge Wähler ansprechen will.