Im Kampf gegen die hohe Selbstmordrate in der Schweiz nimmt das Parlament Bund und Kantone in die Pflicht. Doch sind Massnahmen wie Netze an Brücken wirklich sinnvoll?
Nicht nur Kinder leiden an einer Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) - sondern auch Erwachsene. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Uni Zürich.
Wer sein Temperament nicht im Zaum hält und oft an die Decke geht, leidet häufiger an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Die Gründe dafür sind noch unklar.
Betretene Mienen, klare Worte und den Blick schon wieder nach vorne gerichtet. So präsentierte sich der SC Bern in den Minuten nach der grossen Blamage.
Justin Bieber und Selena Gomez gehen schon länger getrennte Wege. Laut einem Instagram-Post ist der Teenie-Star jedoch noch immer angetan von seiner ehemaligen Freundin.
Die Internetgemeinde lacht über John Travoltas Versprecher an den Oscars. Jetzt gibt es eine Website, die auch Ihren Namen travoltafiziert. Wir haben die besten Resultate gesammelt.
Die Blamage ist perfekt: Der SC Bern muss nach einer 2:5-Niederlage gegen die ZSC Lions in die Playouts. Lausanne freut sich über den Einzug in die Playoffs.
Beim Angelus-Gebet in Rom ists passiert: Als Papst Franziskus zu den Gläubigen spricht, rutscht ihm plötzlich ein Schimpfwort heraus.
Russland hat am Kaspischen Meer eine Interkontinental-Rakete getestet. Das russische Verteidigungsministerium bestätigt die Abfeuerung. Die Entwicklung im News-Ticker.
SVP-Nationalrat Hans Kaufmann tritt zurück. Er sei frustriert über die Ausbootung der SVP durch die Regierung. Ein Politikberater vermutet andere Gründe hinter dem Rücktritt.
Erst verprügelte er den Freund seiner Tochter mit einem Holzknüppel, dann stach er ihn mit einem Messer nieder: Der Angreifer machte vor Gericht Notwehr geltend.
Nach dem Ja zur Masseneinwanderungs-Initiative stehen die Universitäten vor einem Scherbenhaufen. Jetzt überlegen die Verantwortlichen, sich künftig stärker in den Wahlkampf einzumischen.
Der Pädophile Christoph Egger hat auf der Flucht dem Fernsehsender RTL ein Interview gegeben. Psychiater Thomas Knecht spricht über mögliche Motive.
Die Luzerner Staatsanwaltschaft hat gegen Anian Liebrand, Präsident der Jungen SVP Schweiz, einen Strafbefehl erlassen. Die JSVP hatte in einem privaten Fahndungsaufruf mehrere Personen an den Internet-Pranger gestellt.
EHC Biel Biel - Ambri-Piotta 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
Budget Die Bieler Parteien bleiben ihren Meinungen treu. Nur die Grünliberalen sind sich noch nicht sicher, was sie den Bielern zur Abstimmung empfehlen werden. Eva Berger
Feintool Die Feintool-Gruppe ist in den letzten Jahren gewachsen und dürfte dies auch weiter tun. Die Basis dafür wurde vor fünf Jahren gelegt. Eine Einordnung anhand der Bilanzpräsentation. Tobias Graden
EHC Biel Der EHC Biel schlägt im letzten Spiel der Qualifikation Ambri-Piotta mit 4:1. Damit holen sich die Bieler drei wichtig Punkte im Kampf um das Heimrecht.
• • • • • Für unseren Kunden, ein renommiertes Unternehmen in der Schweiz mit 800 Mitarbeitenden suchen wir Servicetechniker Region Solothurn Ihre Aufgabe: Sie garantieren unseren Kunden die höchstmögliche Verfügbarkeit der Liftanlagen durch die Ausführung von Wartungen, Störungsbehebungen und kleineren Reparaturen. Bei der Durchführung der regelmässigen In- spektionen und Reinigungsarbeiten werden Sie von einem Inspektions- techniker unterstützt. Ihre Arbeiten organisieren Sie sich selbständig und pflegen den Kontakt mit unseren Kunden vor Ort. Als proaktiv handeln- de Persönlichkeit legen Sie grossen Wert auf eine sicherheitsbewusste und effiziente Arbeitsweise. Um die abwechslungsreiche und spannen- de Tätigkeit als Servicefachkraft professionell auszuüben, vermitteln wir Ihnen während den ersten drei Monaten in einer praxisnahen Ausbil- dung fundiertes Grundwissen. Erfahrenen Servicetechnikern bieten sich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen.Unser Kunde bietet interessante Anstellungsbedingungen mit Firmenfahrzeug inkl. Privatbenützung und gezielte fachliche Weiterbildung. Sie haben: Eine technische Berufsbildung Erfahrung im mechanischen oder elektrischen Bereich Sehr gute Elektrokenntnisse Eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise Die Bereitschaft zu 24 Std. Pikettdienst OK Job AG - Adrian Marti - Bahnhofstrasse 6 - Biel 032 321 10 10 - adrian.marti@okjob.ch - www.okjob.ch Ort: Publishing Date: Dienstag, März 4, 2014 bis Donnerstag, April 3, 2014 Lead: Kontaktname: Ihr Personalberater: Adrian Marti 032 321 10 10 adrian.marti@okjob.ch PDF: 121945A.pdf Faros ID: 121945A Amasys Number: 2039303
• • • Für unseren Kunden, ein renommiertes Unternehmen in der Schweiz mit 800 Mitarbeitenden suchen wir: Neuanlagen-Monteur Ihre Aufgabe: Sie montieren komplette Aufzugsanlagen in Neubauten von A bis Z. Ih- re Arbeiten organisieren Sie sich selbständig und pflegen den Kontakt mit verschiedenen Ansprechpersonen direkt auf der Baustelle. Als aus- dauernde und proaktiv handelnde Persönlichkeit legen Sie grossen Wert auf eine sicherheitsbewusste und effiziente Arbeitsweise. Mit Ih- rem freundlichen Auftreten prägen Sie unser kundenorientiertes Image mit. Um die abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit als Fachkraft Aufzugsmontage professionell auszuüben, vermitteln wir Ihnen während den ersten zwei Monaten in einer praxisnahen Ausbildung fundiertes Grundwissen. Erfahrenen Monteuren bietet unser Kunde vielfältige Ent- wicklungsmöglichkeiten im Unternehmen. Sie haben: Eine technische Berufsausbildung Fundierte Elektrokenntnisse sowie Baustellenerfahrung Eine hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative Eine selbständig, strukturierte und exakte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein OK Job AG - Adrian Marti - Bahnhofstrasse 6 - Biel 032 321 10 10 - adrian.marti@okjob.ch - www.okjob.ch Ort: Region Bern Publishing Date: Dienstag, März 4, 2014 bis Donnerstag, April 3, 2014 Lead: Kontaktname: Ihr Personalberater: Adrian Marti 032 321 10 10 adrian.marti@okjob.ch Rubrik: Industrie und Gewerbe Positionstyp: Mitarbeiter Anstellung: Vollzeit Region: Biel Seeland Bern - Mittelland PDF: 121944A.pdf Faros ID: 121944A Amasys Number: 2039303
Aeschi bei Spiez Am Sonntagabend ist bei der Kontrolle eines verdächtigen Fahrzeuges bei Faulensee Diebesgut zum Vorschein gekommen. Zwei Männer wurden vorübergehend festgenommen. Am Sonntagabend, 2. März, wurde der Kantonspolizei Bern ein verdächtiges Fahrzeug im Raum Aeschi bei Spiez gemeldet.
Online Als einzige in Europa entwickelte Suchmaschine indexiert Qwant.com sukzessive das gesamte Web inklusive der sozialen Netzwerke. (mt/sd) Qwant startete nach zweijähriger Entwicklungszeit im Juli 2013 in Frankreich.
Biel Biel hat ein dynamisches und reiches kulturelles Leben, das zur Ausstrahlung der Stadt beiträgt. In Anbetracht der Bedeutung der Kultur lanciert die Direktion Bildung, Kultur und Sport die Diskussion zur städtischen Kulturpolitik der nächsten Jahre Unter dem Titel «Reden wir über Kultur!» bieten mehrere Veranstaltungen den Akteuren und der breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich zu äussern.
Walterswil Am Donnerstagabend, 23. Januar hat ein Unbekannter die «Volg-Filiale» in Walterswil überfallen. Trotz unverzüglich eingeleiteter Fahndung gelang dem Täter mit mehreren 100 Franken die Flucht. Zur Ermittlung des Räubers veröffentlicht die Kantonspolizei Solothurn Bildmaterial des Täters. (pks) Die bisherigen Ermittlungen der Polizei im Zusammenhang mit dem Raubüberfall auf die «Volg-Filiale» in Walterswil vom Donnerstagabend, 23. Januar haben noch nicht zur Identifizierung bzw.
Walperswil Am Montagabend ist es in Walperswil zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos gekommen. Eines fuhr ohne anzuhalten weiter. Verletzt wurde niemand aber es entstand Sachschaden. Die Kantonspolizei sucht Zeugen. (pkb) Am Montag, 3. März 2014, um etwa 19:25 Uhr, war eine 25-jährige Autolenkerin auf der Epsachstrasse in Richtung Walperswil unterwegs.
Biel An der Zentralstrasse wurde ein Bauarbeiter aus noch unbekannten Gründen verletzt. Am Montagmittag wurde die Ambulanz an die Zentralstrasse gerufen.
Game-Review Seit 1986 macht der Spieler in der «Castlevania»-Reihe Jagd auf Dracula. Im neusten Serien-Ableger wird aber ein Tabu gebrochen: Der Spieler schlüpft höchstpersönlich in die Rolle des blutgierigen Oberfürsten. REVIEW VON SIMON DICK
Regierungskandidat: Marc Jost Wahlen 2014 Zum dritten Mal innert vier Jahren stellt sich der Thuner EVP-Regierungsratskandidat Marc Jost am 30. März ohne realistische Erfolgsaussichten. Ihm gefällt es trotzdem, im Kanton Bern on tour zu sein. cab Die bevorstehenden Regierungsratswahlen sind auch ein Happening alter Bekannter: Sämtliche sieben bisherigen Regierungsmitglieder treten wieder an.
Feintool Der Umsatz steigt im Geschäftsjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 12 Prozent auf 477 Millionen Franken. Der Betriebsgewinn nimmt um 11 Prozent auf 24.5 Millionen Franken zu. (bt/mt) Die Feintool-Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 477.4 Mio. Franken (+11.8%).
Zertifizierung Die Stryker AG aus Selzach darf sich «Top Employer Schweiz/Suisse 2014» nennen. Das Medizintechnikunternehmen erhielt die Auszeichnung für seine herausragende Leistung in der Personalarbeit. Lichtdurchflutete Hallen, Wände und Decken aus Glas, klinisch saubere Räume, ein für einen Produktionsbetrieb auffallend tiefer Lärmpegel, offene Türen, jeder sieht, was der andere macht, flache H
Tennis 180 Bieler Schüler haben gestern ihre Schulbücher gegen Tennisschläger getauscht. Der Internationale Tennis Tag hat es möglich gemacht. Nadja von Burg
Eishockey Heute startet der SC Lyss auswärts in den Playoff-Halbfinal gegen den EHC Zuchwil Regio. Lyss-Captain Oliver Beer spricht von einer schwierigen, aber nicht unlösbaren Aufgabe. Oliver Beer, wenn sich der SC Lyss gegen Zuchwil durchsetzten könnte, wäre das eine riesige Überraschung, einverstanden?
Biel Ein Ex-Bieler, ein gebürtiger Chinese und eine US-Amerikanerin bilden ein starkes Trio. Das Trio Clavino tritt heute Abend mit einem ebenso starken Programm im Farelsaal auf. Der Violinist und Bratschist Simon Maurer stammt aus einer Bieler Familie mit sechs Kindern, welche alle eine professionelle Musikerlaufbahn einschlugen.
Curling Beim 22. Internationalen Prix de Bienne ist es zu einem Wiedersehen gekommen. An der Junioren-WM 2005 spielte Tania Grivel bereits gegen die Russin Liudmilla Privivkova. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft und vier russische Junioren-Teams gaben dem Anlass des CC Biel eine internationale Ausstrahlung. Und es wurde Curling auf einem hohen Niveau gezeigt.