Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 14. Februar 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Annahme der SVP-Initiative gegen Masseneinwanderung hat die Stimmung in der Schweiz verändert. Wir haben die Leser gefragt, wie sich das Abstimmungsergebnis auf sie auswirkt.

Die erste Gay-Hochzeitsmesse Zürichs ist eröffnet und dauert noch bis Samstagabend. Unter den ersten Besuchern sind mehr Frauen- als Männerpaare und diese zeigen sich überrascht.

Neues Kapitel um den norwegischen Massenmörder Anders Breivik. Er verlangt in einem Brief eine neue Playstation, einen Computer und mehr Taschengeld. Ansonsten werde er hungern.

Drei Tage hat Michael Helbling (16) ohne elektronische Geräte und andere Ablenkungen in seinem Zimmer verbracht: «Ich bin sehr froh, dass es vorbei ist», sagt der Schüler.

Bei den Winterspielen in Sotschi bandeln Olympioniken über die Dating-App Tinder mit anderen Sportlern an. Die Tinder-Welle ist auch in der Schweiz angekommen.

Sony Computer Entertainment will die Playstation 3 noch mindestens zwei Jahre mit neuen Games versorgen. Hier sind 20 Gründe, die Konsole noch nicht zu verschrotten.

Ein Föhnsturm bläst diese Nacht und morgen Samstag mit über 100 km/h über die Schweiz. Die Temperaturen steigen in den Föhngebieten auf bis zu 18 Grad.

Belgiens Parlament erlaubt die Sterbehilfe für Kinder. Die Idee findet auch in der Schweiz Unterstützer - doch es gibt auch Widerstand.

Sie sollen Klienten geholfen haben, Gelder auf Schweizer Konten zu verstecken. 16 Personen wurden in der italienischen Stadt Como verurteilt. Eine Person muss sieben Jahre hinter Gitter.

Wegen einem starken Unwetter sind in Frankreich 100'000 Haushalte ohne Strom. Der Sturm fegt derzeit über die Bretagne hinweg.

Nicht nur Jugendliche, auch Erwachsene trinken gerne schon vor dem Ausgang Alkohol. Wissenschaftler schlagen vor, mittels App vor übermässigem Konsum zu warnen.

Bereits sieben Medaillen hat die Schweiz nach noch nicht einmal der Hälfte der Olympischen Spiele geholt. Vier gehen auf das Konto des Kanton Graubünden - heute allein gabs drei.

Dämpfer für die Gegner des Zürcher Strassenstrichs. Obwohl eine Brasilianerin einem Sittenpolizisten auf offener Strasse Sex gegen Geld angeboten hat, kommt sie mit einem Freispruch davon.

Jetzt meldet sich auch Massimo Portmann (24) zur Abstimmung zu Wort. Er ruft die Gegner der SVP-Initiative auf, das Resultat zu akzeptieren.

Die ukrainischen Behörden haben alle in den vergangenen drei Monaten festgenommenen Demonstranten auf freien Fuss gesetzt. Dies teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Die Opposition bestätigte die Freilassungen, rief für Sonntag aber erneut zu Protesten auf.

Mainz 05 spielt in der Bundesliga weiter um die Europa-League-Plätze mit. Der 2:0-Sieg gegen Hannover 96 ist bereits der dritte Sieg im vierten Rückrunden-Spiel.

Die Uno will die syrischen Friedensgespräche fortsetzen. Der Uno-Vermittler Lakhdar Brahimi teilte der syrischen Exil-Opposition am Freitag nach dem Ende der zweiten Runde der Verhandlungen in Genf mit, die Gespräche würden demnächst weitergehen. Einen Termin für die dritte Runde nannte Brahimi jedoch nach Angaben aus Oppositionskreisen nicht.

Drei Jugendliche liessen ihren komatösen Freund letzten August in Lebensgefahr in Bäretswil auf der Strasse liegen. Wegen Unterlassung der Nothilfe sind sie nun verurteilt worden.

In dieser Woche ist in Washington eine Reihe von Konjunkturdaten veröffentlicht worden, die auf einen Schwächeanfall der amerikanischen Wirtschaft hindeuten.

Zum ersten Mal trat der mit einem Oscar für sein Lebenswerk ausgezeichnete italienische Maestro der Filmmusik, Ennio Morricone, in der Schweiz als Dirigent auf.

Konkrete Vorstellungen über das künftige System der Ausländerkontingente liegen noch kaum vor. Doch die Zeit drängt. Zielkonflikte sind unvermeidlich.

Die Nachzählung im Zürcher Kreis 9 hat harte Konsequenzen: Die EVP ist nach 60 Jahren erstmals nicht mehr im Gemeinderat vertreten. Ihre drei Sitze erben die SP, die SVP und die AL.

Der ehemalige Bundesligatrainer Felix Magath, der zuletzt dem Hamburger SV eine Absage erteilt hat, wird neuer Trainer des Tabellenletzten der Premier League, des FC Fulham.

Rückenprobleme, Flugangst und ein Trainer, der die Hoffnung aufgab – Sandro Viletta musste viele Widerstände überwinden. Nun ist er Olympiasieger in der Super-Kombination (mit Video).