Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 07. Februar 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

350 Millionen Franken pro Jahr gehen Schweizer Flugpassagieren durch die Lappen, weil sie nicht ihre rechtmässigen Entschädigungen erhalten. Ein neues Unternehmen will das ändern.

Die EU sieht die Schweiz als mögliche Schlichterin in der Ukraine. Politiker hierzulande befürworten den Vorschlag.

Gleich zu Beginn der pompösen Eröffnungsfeier der Winterspiele 2014 gab es eine Störung. Statt fünf schwebten nur vier olympische Ringe von der Decke in die Arena.

Der Snowboarder Alexei Sobolew ist einer der Paradiesvögel der Olympischen Spiele. Sein Brett ziert ein Motiv, das an Pussy Riot erinnert. Und sein Helm soll Frauen anlocken.

Der andauernde Regen in Grossbritannien schlägt auch den Tieren aufs Gemüt. Ein Tierasyl in Scarborough verabreicht seinen Humboldt-Pinguinen nun Muntermacher.

Wurde früher bei «Germany's Next Topmodel» noch am angeblichen Hüftspeck der Models gezwackt, schickte Heidi Klum gestern zwei Kandidatinnen nach Hause. Ihr Urteil: zu dünn.

Bis Ende 2017 will die Swisscom alle Festnetzanschlüsse auf IP-Technik umstellen. Die Telefonbuchse würde überflüssig - und damit auch die Grundgebühr, findet ein Telekomexperte.

Ein Flugzeug der Pegasus Airlines wurde auf dem Weg in die Ukraine entführt. Der betrunkene Täter wollte mit einer Bombendrohung einen Flug nach Sotschi erzwingen - Kampfjets griff ein.

In Bosniens Hauptstadt Sarajevo haben 10'000 Demonstranten das Regierungsgebäude in Brand gesteckt. Bei den Protesten wurden am Freitag landesweit 150 Menschen verletzt.

Neun Menschen starben bei einem Brand im argentinischen Büro einer US-Firma. Diese lagert sensible Daten von grossen Firmen - und wird auffällig oft von Bränden heimgesucht.

Der verunfallte Michael Schumacher befindet sich in der Aufwachphase aus dem künstlichen Koma. Auf Twitter machten Todes-Gerüchte die Runde. Schumis Ärzte dementieren.

Antibiotikaresistente Keime können für den Menschen gravierende bis tödliche Folgen haben. Nun zeigen Untersuchungen aus Basel: 90 Prozent aller Poulets sind damit verseucht.

Ein 19-jähriger Asylsuchender bedrängte mehrere Frauen im Zug - darunter sogar ein 12-jähriges Mädchen. Jetzt wurde ihm das Handwerk gelegt.

Ein Kran-Arm riss einen Teil des Belchentunnel-Dachs herunter. Die Autobahn musste mehrere Stunden gesperrt werden. Der Unfall erinnert an den Brücken-Crash im Januar auf der A1.

Auf der kommenden CeBIT in Hannover stellt GFT anhand konkreter Anwendungen vor, wann und wo sich der Einsatz bei Finanzdienstleistern lohnt.

Der EuroStoxx50 legt um 0,92% auf 3038,49 Punkte zu. Auf Wochensicht bedeutet dies ein Plus von 0,81%.

Der SMI schliesst 1,22% höher bei 8'318,60 Punkten. Innerhalb Wochenfrist legte der SMI um 1,6% zu.

Kalifornisches Unternehmen hat bei der SEC den nötigen Börsenprospekt eingereicht.

Der US-Aktienmarkt hat am Freitag von einer gesunkenen Arbeitslosenquote in den USA profitiert.

Der Beschäftigungszuwachs bleibt aber erneut hinter den Erwartungen zurück.

Die ZKB will sich von rund 9000 Kunden in über 100 Ländern trennen.

Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …

Zürcher Rechtsanwalt Urs Saxer leitet Administrativ-Untersuchung.

Konzern verzeichnet Wachstum in allen Regionen, namentlich in China.