Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 03. Februar 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach einer langen Kontroverse in Frankreich ist der französische Komiker Dieudonné am Montagabend in Nyon im Kanton Waadt aufgetreten. Bei seinem Auftritt vollführte er mehrmals eine umstrittene Geste mit den Armen, der sogenannten «quenelle». Ansonsten hielt er sich mit polemischen Aussagen zurück.

Manchester City hat es im Montagsspiel verpasst, den Leaderthron in der Premier League zu besteigen - 0:1-Heimniederlage gegen den FC Chelsea.

Der Schachweltmeister Magnus Carlsen führt die «Zurich Chess Challenge» souverän an. Im Schlussakt von Dienstag könnte ihn der Armenier Lewon Aronjan noch von der Spitze vertreiben. Doch daran glaubt niemand.

Vaduz hält in der Challenge League seine Leaderposition souverän. Den ersten Auftritt nach der Winterpause gewann der Leader zuhause mit 2:0 gegen Lugano.

Kein EU-Staat ist ganz gegen Korruption gefeit. Doch die Unterschiede sind enorm. Wo ist die Situation am schlimmsten, und welche Sektoren sind anfällig?

Die Schweiz hat der Uno ihren sechsten Bericht zur nationalen Klimapolitik überreicht. Sie ist weiterhin zuversichtlich, ihre Klimaziele zu erreichen.

In Genf haben Regime und Rebellen vergeblich um Hilfe für die Belagerten in Homs verhandelt. Derweil wird in Damaskus ein Waffenstillstand umgesetzt.

Das privatrechtliche Engagement des Zürcher Jugendanwalts Hansueli Gürber stösst zum Teil auf heftige Kritik. Öffentlichrechtliche Mandate hingegen, wie sie auch Oberjugendanwalt Marcel Riesen innehat, werden toleriert.

Viele deutsche Prominente haben Steuern hinterzogen. Unter ihnen auch solche, die zu heftigen moralisierenden Urteilen neigten, wie jüngst der Fall von Alice Schwarzer gezeigt hat. Nun möchten sie gerne schonungsvoll behandelt werden.

In den 1980er Jahren war Gabriel Calderón ein Idol von Betis Sevilla. Nun ist der ehemalige Lausanne-Trainer als Rettungsanker des Tabellenletzten verpflichtet worden.

Fussball Manchester City hat es im Montagsspiel verpasst, den Leaderthron in der Premier League zu besteigen - 0:1-Heimniederlage gegen den FC Chelsea. (sda) 68 Tore hat Manchester City in den bisherigen 23 Spielen geschossen - diesmal liess sich Gäste-Torhüter Peter Cech aber nicht bezwingen.

EHC Biel Gestern ist der Bieler Elite-Junior Andreas Ambühl nach Finnland an das U19-Turnier gereist. Der 18-jährige Zürcher reifte in Biel zum Nationalspieler. Andreas Ambühl, Rückennummer 10, Stürmer der Elite-Junioren des EHCBiel und der U19-Nationalmannschaft.

Büren Letzte Woche hat der Gemeinderat beschlossen, auf dem Marktplatz wieder sieben Parkplätze zu installieren. Dies aufgrund einer Unterschriftensammlung von Ladenbesitzern. Nun hat eine Interessengruppe beim Regierungsstatthalteramt Seeland Beschwerde gegen den Beschluss eingereicht. Rahel Staudenmann

Paris Einen Tag nach einer Grossdemonstration gegen die Familienpolitik der französischen Regierung hat diese ihre Pläne für ein neues Familiengesetz vorerst auf Eis gelegt. Es werde in diesem Jahr kein Familiengesetz geben, verlautete am Montag aus dem Umfeld von Regierungschef Jean-Marc Ayrault in Paris. (sda) Als Gründe wurden notwendige "Vorbereitungsarbeiten" für den Gesetzestext und ein "bereits dichter parlamentarischer Kalender" genannt.

Lyss Andreas Mäder und Marcel Niederhauser sind beide Eismeister in der Seelandhalle. Und im Sommer? Da wird die Badi zum Arbeitsplatz. Andrea Butorin

Eishockey Raphael Diaz wechselt innerhalb der National Hockey League von den Montreal Canadiens zu den Vancouver Canucks. Montreal gibt den 28-jährigen Schweizer Verteidiger im Tausch mit Stürmer Dale Weise ab. (sda) Mit seinem Transfer von Ost- nach West-Kanada wird Diaz Teamkollege von Yannick Weber, der derzeit allerdings verletzt ist. Raphael Diaz stiess im Mai 2011 zu den Montreal Canadiens.

Biel Der neue Regierungsstatthalter von Biel, Philippe Chételat, hat trotz zehn Einsprachen den «Einbau eines Gastgewerbebetriebes» an der Bahnhofstrasse 1 in Biel bewilligt. Wer der Betreiber des Lokals sein wird, weiss er allerdings nicht. Burger King dürfte es kaum sein. (bk) Mit ihrer Lage direkt am Bahnhofplatz gehört die Liegenschaft Bahnhofstrasse 1 zu den zentralsten von ganz Biel.

Tennis Roger Federer wird auch im Davis-Cup-Viertelfinal daheim gegen Kasachstan neben Stanislas Wawrinka dabei sein. Das hat der Tennis-Star heute per Twitter bekannt gegeben. (sda) 2014 nimmt der Davis Cup in der Planung von Roger Federer eine so prominente Rolle ein wie schon lange nicht mehr.

Bielefeld Mehrere deutsche Bürgerrechtsgruppen haben nach eigener Aussage wegen des NSA-Skandals Strafanzeige gegen die deutsche Regierung und Geheimdienstmitarbeiter erstattet. Damit wollen sie in der Spionage-Affäre den öffentlichen Druck erhöhen, hiess es. (sda) Edward Snowden solle als Zeuge nach Deutschland geholt werden, fordern die Internationale Liga für Menschenrechte, der Chaos Computer Club und der Verein Digitalcourage.

Bern Die Schlagzeilen: (sda) ANZEIGE: Mehrere deutsche Bürgerrechtsgruppen haben nach eigener Aussage wegen des NSA-Skandals Strafanzeige gegen die deutsche Regierung und Geheimdienstmitarbeiter erstattet.

Bern Der Nutzen von flächendeckenden Brustkrebs-Screenings lässt sich nach Ansicht einer Expertin in Zahlen festhalten: In Kantonen, die systematische Mammografie-Screening-Programme eingeführt haben, ging die Zahl der Todesfälle stärker zurück als in den anderen Kantonen. (sda) Studien zeigten grosse Unterschiede zwischen der Westschweiz, wo bereits vor mehreren Jahren flächendeckende Screenings eingeführt worden waren, und der Deutschschweiz.

Bern Der Direktor der Strafanstalten Thorberg, Georges Caccivio, ist nach massiven Vorwürfen gegen seine Person freigestellt worden. Das hat der zuständige bernische Regierungsrat Hans-Jürg Käser am Montag entschieden. (sda) Käser habe eine sogenannte vorläufige Einstellung im Amt verfügt, sagte Regierungssprecher Christian Kräuchi und bestätigte damit eine Twitter-Meldung des SRF-Regionaljournals Bern Freiburg

Bern Regierungsrat Hans-Jürg Käser, Polizei- und Militärdirektor des Kantons Bern, hat die vorläufige Einstellung von Georges A. Caccivio als Direktor der Strafanstalten Thorberg verfügt. Ab sofort übernimmt der stellvertretende Direktor Klaus Emch die Führung der Strafanstalten mit rund 180 Gefangenen und 120 Angestellten. (mt) Mit sofortiger Wirkung hat Regierungsrat Hans-Jürg Käser den Direktor der Strafanstalten Thorberg, Georges A. Caccivio, vorläufig im Amt eingestellt.

Nyon Nach einer langen Kontroverse in Frankreich ist der französische Komiker Dieudonné am Montagabend in Nyon VD aufgetreten. Bei seinem Auftritt vollführte er eine umstrittene Geste mit seinen Armen, "quenelle", die die als Nachahmung des Hitlergrusses angesehen wird. (sda) Bei der sogenannten quenelle hält er einen Arm gestreckt nach unten, der andere Arm ist gebeugt und berührt die gegenüberliegende Schulter - und erinnert somit an einen umgekehrten Hitlergru

Bern Die Ermittlungen rund um die mutmassliche Korruptionsaffäre im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) laufen auf Hochtouren. Im Zentrum stehen das IT-Unternehmen Fritz&Macziol sowie dessen Tochterfirma Information Technology&Trust mit Sitz in Risch-Rotkreuz ZG. (sda) "Wir kooperieren in vollem Umfang mit den Behörden und untersuchen diesen Vorgang intern", hielt Unternehmenssprecherin Simone Barrho am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda fest.

Dornach SO Die Filiale der Raiffeisenbank im solothurnischen Dornach ist am Montag innert einer Woche zum zweiten Mal überfallen worden. Zwei Unbekannte erbeuteten ausländisches Bargeld - wie bereits beim ersten Überfall am Dienstag in der Vorwoche. (sda) Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass die gleichen Täter die Überfälle verübt hätten, sagte eine Sprecherin der Solothurner Kantonspolizei auf Anfrage.

EHC Biel Der EHC Biel kann auch in den kommenden beiden Saisons auf seinen U-20 Internationalen Anthony Rouiller zählen. (mt) Das Bieler Eigengewächs hat heute seinen auslaufenden Vertrag bis zum Ende der Saison 2015/2016 verlängert.  Rouiller (14.02.1994) verteidigte zu Beginn d

Basel Basel steht vor dem grössten politischen Anlass seiner Geschichte. Für die Konferenz der 57 OSZE-Aussenminister von Anfang Dezember werden in Basel rund 1200 Delegierte und über 200 Medienleute erwartet. Ihre Sicherheit sollen rund 900 Polizisten aus mehreren Kantonen, die Grenzwache und bis zu 5000 Armeeangehörige gewährleisten. (sda) Das Ministertreffen findet am 4. und 5. Dezember in der Schweiz statt, da diese 2014 in der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) den Vorsitz inne hat.

Berlin Das Schauspielhaus Zürich ist beim 51. Berliner Theatertreffen mit zwei Inszenierungen vertreten: Von Alvis Hermanis wird "Die Geschichte von Kaspar Hauser" und von Karin Henkel "Amphitryon und sein Doppelgänger" gezeigt. (sda) Dies teilten die Berliner Festspiele am Montag mit. Das Theatertreffen, dieses Jahr vom 2. bis 18. Mai, gilt als das wichtigste Bühnentreffen im deutschsprachigen Raum.

Dornach Am Montagmorgen haben in Dornach zwei Unbekannte die Raiffeisenbank-Filiale überfallen. Trotz unverzüglich eingeleiteter Fahndung konnten die mutmasslichen Täter mit einigen Hundert Franken in ausländischer Währung flüchten. Verletzt wurde niemand. Zur Ermittlung der Täterschaft sucht die Polizei Zeugen. (pks) Zwei unbekannte Männer haben am Montag, 3. Februar 2014, um ca. 9.15 Uhr, die Raiffeisenbank-Filiale am Bruggweg in Dornach überfallen.