Eine Woche vor der Abstimmung setzen die Gegner der SVP-Initiative zum Schlussspurt an. Das macht Sinn, sagt Politologe Andreas Ladner - doch er warnt vor einer Gegenreaktion.
Eine Welt ganz ohne Bargeld und Warteschlangen an der Kasse - das soll laut Paypal-Chef David Marcus schon in wenigen Jahren Realität sein. Doch ist die Schweiz bereit dafür?
Die IT-Unternehmer, die in der Korruptionsaffäre mit dem Seco in Verbindung stehen, führen ein schillerndes Leben. Während einer ein leidenschaftlicher Pokerspieler ist, vergnügt sich der andere mit schnellen Autos.
Nach dem Tod von Philip Seymour Hoffman tauern Stars auf Twitter um den Schauspieler. Der Tenor ist eindeutig: Er war ein brillianter Schauspieler und ein wundervoller Mann.
Die Detroit Lions, Cleveland Browns, Jacksonville Jaguars und Houston Texans sind jene NFL-Teams, die noch nie im Superbowl standen. Alles Wissenswerte zum Final finden Sie hier.
Im Alter von 46 Jahren ist der Oscar-Preisträger Philip Seymour Hoffman gestorben, vermutlich an einer Überdosis. Hoffman spielte in Blockbustern wie «Mission Impossible III» mit.
Penthouse, Stripperin und Tätowierer: Ein Berner Hotel lockt Bräutigame mit einem Polterabend à la «Hangover».
Ein Mann (20) beschimpfte und bespuckte am Samstag im Kantonsspital St.Gallen Polizisten - leider kein Einzelfall.
Schlitteln macht der ganzen Familie Spass. Doch die harmlose Rutschpartie im Schnee endet immer öfter beim Arzt, wie eine Untersuchung zeigt.
Fabian Molina (23) ist der einzige Kandidat für das Juso-Präsidium. Und dies, obwohl sich der frühere Partei-Chef Cédric Wermuth eine Frau an der Spitze gewünscht hätte.
Im Süden der Schweiz schneit es ununterbrochen. Die weisse Pracht blockiert Zugstrecken und bringt unsere Leser ins Schwitzen.
Unbekannte haben am Samstag in einem Club in Dietlikon ZH Buttersäure ausgeschüttet. Das ganze Areal wurde evakuiert. Betroffen waren auch Filialen von Toys'R'Us und Athleticum.
Nach einer Prügelei vor dem Zürcher Kaufleuten ersticht Shivan M. den 23-Jährigen Vigan M. Nun liegt die Anklageschrift vor. Sie zeichnet das Bild eines angekündigten Mordes.
1,6 Millionen Franken soll Roger Schawinski für das Zürcher Jugendradio 105 hingeblättert haben - doch gerade bei den Jugendlichen verliert das Radio offenbar an Bedeutung.
Eine Zusammenfassung des Spieltages in den verschiedenen europäischen Ligen.
Wie schon die Premiere hat das Team Cartier auch die 30. Austragung des World Cup on Snow gewonnen. Und das mit einem Golden Goal in der Verlängerung.
Der amerikanische Schauspieler und Regisseur Philip Seymour Hoffman ist gestorben. Der 46-jährige hatte für seine Rolle als Truman Capote den Oscar erhalten.
In Paris haben Zehntausende gegen gesellschaftliche Reformen der Regierung protestiert. Nach der Homo-Ehe und der Abtreibung geht es den konservativen Demonstranten nun um Geschlechterrollen.
Die Internetunternehmen haben kaum Einbussen durch die US-Spionageaffäre hinnehmen müssen. Yahoo kann nicht zu Facebook und Google aufschliessen. Die Börsenbewertungen haben künftiges Wachstum eingepreist.
Beim Ausbruch des Vulkans Sinabung auf der indonesischen Insel Sumatra sind mindestens 15 Personen umgekommen. Der Sinabung hatte am Samstag Geröll und Asche bis zu zwei Kilometer hoch in die Luft geschleudert.
Nach drei Siegen aus vier Spielen führt der Weltmeister Magnus Carlsen am Schachturnier in Zürich. Am Montag kommt es mit der Begegnung Anand gegen Carlsen zur mit grosser Spannung erwarteten WM-Revanche.
GC hätte nach 21 Minuten 4:0 statt 2:0 führen können. Das stellt der Mannschaft ein gutes Zeugnis aus und treibt dem inferioren Gegner vorerst die Phantasie aus dem Kopf, ein Spitzenteam zu sein.
Der Kreml lässt seine Muskeln spielen und wartet nach dem Rücktritt der ukrainischen Regierung mit der zugesagten Finanzhilfe ab. Zugleich wirft Moskau dem Westen politische Ränkespiele vor.
Die Tochter Dylan Farrow erhebt in einem offenen Brief in der «New York Times» schwere Vorwürfe gegen ihren Vater. Woody Allen habe sie sexuell missbraucht.