Following the chemical spill that left 300,000 West Virginians without tap water, the mystery isn't how it happened—but who really runs Freedom Industries, the company responsible
CEO Larry Page says Google won't have to chase a powerful leader if it targets industries that don't exist yet
Drew Bartkiewicz's company, Lettrs, has an app that lets iPhone users send real, old-fashioned letters
Signing ballerina Misty Copeland has sent Under Armour's stock to a new high
CJ CheilJedang and TMI Food Group are behind a large share of the dumplings made in the U.S.
Ukraine's economic woes give Russian President Vladimir Putin leverage
From Asia to South America, developing nations are in turmoil
Or is Viktor Yanukovych simply avoiding signing the cancellation of the country's "dictatorship" laws
It's not clear whether the return earned by the myRA will be enough to persuade anyone to put money in the savings plan
The 20-term California congressman showed that major legislation is possible even in the most partisan environment -- but requires patience, hard work, and creativity.
A program that rewards doctors and hospitals for keeping patients healthy appears to be saving money in its first year
Automakers such as Volkswagen, Chevy, and Jaguar hope to capture viewers’ attention during Sunday’s big game
Reruns, of course, but also the Puppy Bowl, the Kitten Bowl, and four hours of goldfish swimming in the Fish Bowl
Belus Capital analyst Brian Sozzi’s ground-level research captures Sears’ stores, and stock, in an unflattering light
Ein Berufungsgericht in Florenz hat am Donnerstagabend die Amerikanerin Knox und deren Ex-Freund wegen der Ermordung einer früheren Kommilitonin zu langjähriger Haft verurteilt. Damit wurden die früheren Freisprüche wieder annulliert.
Magnus Carlsen war sichtlich zufrieden mit seinem Start in die Zurich Chess Challenge. Nachdem er das Eröffnungsblitzturnier vom Mittwoch nur knapp und mit einer gehörigen Portion Glück für sich hatte entscheiden können, absolvierte er seine erste ernste Turnierpartie als Weltmeister in magistralem Stile.
Innert zehn Tagen hat St. Moritz die Organisation der von Garmisch übernommenen Weltcup-Männerrennen auf die Beine gestellt. Jetzt sind sie wegen zu viel Neuschnee gefährdet.
Bei GC wird seit Dezember alles atemberaubend schnell anders. Aber auch besser?
Ein Ressortleiter im Staatssekretariat für Wirtschaft soll einer IT-Firma Aufträge zu überhöhten Preisen und sich im Gegenzug persönliche Vorteile verschafft haben. Das Seco schliesst eine strafrechtliche Relevanz des Falls nicht aus.
Zum Entsetzen von Eglisau verzichtet die Regierung auf die Projektierung der Umfahrung über den Rhein; sie sei nicht bewilligungsfähig. In Fällanden ist es gerade umgekehrt: Der Kanton will eine neue Strasse bauen, doch die Gemeinde winkt ab.
Dragan Rapic traut sich zu, bei GC mehr Verantwortung zu übernehmen. Seine Position ist gestärkt worden. Zum Rückrundenstart spielen die Grasshoppers am Sonntag in Luzern.
Die Prostitution im Churer Industriequartier Rossboden sorgt für Unmut. Daher haben die Stadtparlamentarier der BDP und SVP den Antrag eingereicht, den Strassenstrich zu verbieten – ohne Erfolg.
Die kantonale Pensionskasse BVK hat immer noch mehr Verpflichtungen als Vermögen, der Deckungsgrad konnte im Jahr 2013 aber auf 96,1 Prozent gesteigert werden. An der strittigen Lohnerhöhung für den Chef hält der Stiftungsrat fest – nicht ohne Seitenhiebe an die Adresse des Kantonsrats auszuteilen.
Das Verhältnis von Regierung und Opposition hat sich in der Ukraine wieder verhärtet. Doch gibt es Anzeichen eines Rumorens in der Partei von Präsident Janukowitsch. Ob dies einen Weg zur Verständigung öffnet, bleibt abzuwarten.