Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 22. Dezember 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit diesem Newsletter verabschieden wir uns vorübergehend, denn auch dieses Jahr macht persoenlich.com eine Pause über Weihnachten. Von heute Montag, 23. Dezember bis am 5. Januar wird diese Webseite nicht aktualisiert und es werden auch keine Newsletter erscheinen. Am Montag, 6. Januar ist die Redaktion wieder besetzt, so dass wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, wieder wie gewohnt mit den wichtigsten Neuigkeiten und Hintergründen der Branche versorgen können. Das Team von persoenlich.com wünscht allen eine ruhige, fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Start im Neuen Jahr. (red)

Den ADC-Präsidenten hatten wir schon, nun folgt ...

Staatsanwaltschaft sistiert Verfahren zum Datenklau.

Der "Soundtree", eine festliche Überraschung für BMW-Fans.

Video von Zurich und der Eishockey-Nati begeistert die Fans.

Das Joint Venture zwischen Ringier und Axel Springer zieht sich vollständig aus Tschechien zurück. Die News:

Musik-Video wirkt, wie in einer Jazz-Bar in New York aufgenommen.

Ab Januar gibt es beim Music Quiz Tickets zu gewinnen.

Kathia Baltisberger startet Ende Januar als erste Journalistin im Aussenbüro.

Roman Eberle übernimmt ab 1. Januar 2014 definitiv den Posten von Peter Lerch.

Bern In den Kantonen Zürich und Bern haben Polizisten am Sonntag wegen bewaffneten Männern zu Grosseinsätzen ausrücken müssen. Im Zürcher Oberland war eine wichtige Hauptstrasse wegen der Polizeiaktion am Nachmittag während rund fünf Stunden nicht mehr passierbar. (sda) Ausgelöst hatte den Polizeieinsatz ein 30-jähriger Mann, der am frühen Nachmittag einen Nachbarn im Streit mit einem Gewehr bedroht hatte, wie die Zürcher Kantonspolizei mitteilte.

Biel Der Swatch-Konzern hat nach eigenen Angaben einen Rechtsstreit gegen den US-Juwelier Tiffany gewonnen. Tiffany muss gemäss dem Schiedsspruch des Niederländischen Schiedsgerichts Swatch rund 402 Mio. Franken Schadenersatz bezahlen. (sda) Dies teilte der in Biel ansässige Uhrenkonzern am Sonntagabend in einem kurzen Communiqué mit. Die Gegenklage von Tiffany sei vollumfänglich abgewiesen worden, hiess es.

Nairobi Bei einem Zugunglück inmitten eines Slums in der kenianischen Hauptstadt Nairobi sind am Sonntag mindestens zehn Menschen verletzt worden. Wie das kenianische Rote Kreuz mitteilte, entgleiste ein Güterzug und stürzte auf mehrere Hütten, die entlang der Schienen gebaut waren. (sda) Mehrere Menschen wurden aus den Trümmern gerettet. Feuerwehrmann Johnson Maina sagte, seine Kollegen hätten mehrere Menschen aus den Trümmern der Hütten gezogen.

Medienmitteilung Der Streit um die gescheiterte Kooperation mit dem US-Juwelier Tiffany & Co ist beendet: Das Schiedsgericht hat zugunsten von Swatch Group entschieden. Es geht um Millionen. (mt) Das holländische Schiedsgericht NAI (Netherlands Arbitration Institute) hat im Rechtsstreit zwischen Swatch Group AG und Tiffany & Co ein Urteil gefällt: Demnach wird Tiffany & Co.

Lausanne Nach zwei Jahren Umbauzeit ist das Olympische Museum in Lausanne wieder offen. Gegen 5000 Interessierte sahen sich am Wochenende die neu gestaltete und vergrösserte Ausstellung an. Das Museum lädt zum Spielen und zu Aktivitäten ein. (sda) Dabei sollen "antike" Sportgeräte wie ein Rennvelo von Ende des 19.

Beirut Bei Luftangriffen auf Rebellenviertel in der nordsyrischen Stadt Aleppo sind am Sonntag nach Angaben von Aktivisten dutzende Menschen getötet worden. (sda) Laut dem oppositionellen Pressezentrum in Aleppo setzte die Luftwaffe äusserst zerstörerische, mit dem Sprengstoff TNT gefüllte Bomben ein.

EHC Biel Der EHC Biel bestreitet das letzte Meisterschaftsspiel des Jahres beim Tabellenzweiten Ambri. Mathias Joggi will am Montagabend sein Bieler Comeback mit einem Erfolg im Tessin feiern. (fri) Nach zwei Wochen Angewöhnungszeit spielt Rückkehrer Mathias Joggi heute Montagabend erstmals wieder mit dem EHC Biel. Die Partie in Ambri ist sein erster Bieler Einsatz seit dem 17.

Einsiedeln SZ Am Sonntagnachmittag ist der neu gewählte Einsiedler Abt offiziell ins Amt eingesetzt worden. In einer feierlichen Messe in der Klosterkirche erhielt Urban Federer die Amtszeichen, das Brustkreuz, den Abtsstab und die Mitra, eine liturgische Kopfbedeckung der Bischöfe und Äbte. (sda) Die fast dreistündige Eucharistiefeier stand ganz im Zeichen der Amtseinsetzung. Markus Büchel, Präsident der Schweizer Bischofskonferenz, leitete die Benediktion.

Grenchen Eine stattliche Schar verabschiedete am frühen Freitagabend den abtretenden Stadtpräsidenten Boris Banga (SP). Die SP denkt schon an die Wahlen in vier Jahren. Hanspeter Flückiger

Madrid Geldregen über Spanien: Die traditionelle Weihnachtslotterie hat am Sonntag Gewinne von insgesamt 2,2 Milliarden Euro ausgeschüttet und dem krisengeschüttelten Land zwei Tage vor Heiligabend zu einer vorzeitigen Bescherung verholfen. Allerdings fiel der Geldregen etwas weniger üppig aus als im Vorjahr. (sda) Da die Spanier infolge der Krise weniger Geld für Lose ausgeben, wurde die ausgeschüttete Gewinnsumme im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent reduziert.

Fussball Wolfsburg beendet die Serie der Heimsiege von Gladbach. Dost erzielt in der 86. Minute den Ausgleich zum 2:2 und verhindert so den neunten Erfolg der Gladbacher vor eigenem Publikum in dieser Saison. (sda) Raffael (59.) und Juan Arango (64.) hatten zuvor mit ihren Toren den Rückstand durch Diego (53.) für die "Fohlen" gedreht.

Skispringen Der Weltmeister Kamil Stoch bringt sich mit dem Sieg in Engelberg in die Pole-Position für die Vierschanzentournee. Der Pole schafft das vierte Podest in Serie und baut die Weltcup-Führung aus. (sda) Die Polen geben derzeit im Skispringen den Ton an. An den zwei Springen in Engelberg schafften sie vier Podestplätze.

Seeland Biel, Renens, Seedorf: Das sind die Schauplätze der Unfälle an diesem Wochenenende. Biel: In Mauer geprallt

Koppigen (pkb) Am frühen Sonntagmorgen hat ein bewaffneter Mann, welcher unbefugt in ein Haus eingedrungen war, in Koppigen ein Grossaufgebot der Polizei  ausgelöst.

Lostorf SO (Zeugenaufruf) (pks) In der Nacht auf Sonntag (22. Dezember 2013) haben Unbekannte in Lostorf die Fassaden eines Einkaufsgeschäfts, zwei Garagentore, drei Autos und einen Zigarettenautomaten versprayt.

A1 A1 Mattstetten / Zeugenaufruf (pkb) Bei einem Unfall zwischen zwei Personenwagen auf der Autobahn A1 bei Mattstetten ist ein Mann verletzt worden. Die Autobahn musste für rund vier Stunden gesperrt werden.

Biel In der Nacht auf Sonntag ist es am Güterbahnhof Biel zu einem Unfall gekommen. (pkb) Ein junger Mann wurde nach dem Besteigen eines Bahnwaggons durch einen Stromschlag getroffen und schwer verletzt. Der genaue Hergang ist Gegenstand von Ermittlungen.

Eisenbahn Zwei Jahre ist sie in Revision in Deutschland gewesen. Nun ist das Paradestück «Pacific 01 202» zurück im Heimatdepot. Dutzende Fans erwarteten am Samstag im Bahnhof Lyss die 77-Jährige Dampflock. Martin Rindlisbacher

Kairo Drei prominente Aktivisten der Revolution von 2011 sind heute von einem Gericht in Kairo zu jeweils drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Sie haben nach Ansicht des Gerichts an einer illegalen Demonstration teilgenommen und Polizisten tätlich angegriffen. (sda) Die drei Angeklagten, Ahmed Maher, Ahmed Duma und Mohammed Adel, sind Mitgründer der Jugendbewegung 6. April. Sie bestritten die Anschuldigungen.

Kiew In der ukrainischen Hauptstadt Kiew haben sich heute erneut tausende Regierungsgegner versammelt. Zu der Kundgebung auf dem Unabhängigkeitsplatz versammelten sich zunächst rund 15'000 Menschen, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichtete. (sda) Das waren weitaus weniger Demonstranten als an den drei vorangegangenen Sonntagen, an denen hunderttausende Menschen auf die Strasse gegangen waren.