Der 95-jährige Anti-Apartheid-Kämpfer Nelson Mandela ist an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. "Unsere Nation hat ihren grössten Sohn verloren", sagte Südafrikas Präsident Jacob Zuma am Donnerstagabend in Johannesburg in einer landesweit übertragenen Fernsehsendung.
Die Schweiz übernimmt 2014 die Präsidentschaft der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), der 57 Länder angehören. Trotz der abnehmenden Macht der Organisation ist das Schweizer Engagement nicht ganz uneigennützig. (Photo: Keystone)
"Wir werden unser Geheimnis nicht verraten." Drei alte Männer geniessen die Vorzüge des Appenzeller Käses in einem TV-Werbespot. Der Spot übernimmt Werte, die im Kanton hochgehalten werden: Tradition, Heimatliebe, Eigensinn. Appenzell feiert heuer den 500. Jahrestag seines Beitritts zur Eidgenossenschaft. (Photo: Keystone)
Acht chinesische Skilehrer werden sich in diesem Winter auf Schweizer Skipisten weiterbilden lassen. Schweiz Tourismus hat sie eingeladen, um das wachsende Interesse der Chinesen am hiesigen Schneesport zu fördern. swissinfo.ch hat in China zwei von ihnen vor deren Reise in die Alpen getroffen. (Photo: swissinfo)
Schweizer Schülerinnen und Schüler schneiden im Vergleich mit 64 Ländern sehr gut ab. Das zeigt die neuste Pisa-Studie. Die Schweizer Zeitungen relativieren die Resultate solcher Studien, können ihnen aber auch positive Impulse abgewinnen. Zu viele Tests allerdings könnten die Lehrerschaft demotivieren. (Photo: Keystone)
Lange Zeit galt er als stiller Schaffer. In den vergangenen Monaten hat seine Politik an Konturen gewonnen. 2014 ist Aussenminister Didier Burkhalter Bundespräsident. In den Augen von Schweizer Korrespondenten ausländischer Medien macht er einen guten, aber wenig öffentlichkeitswirksamen Job. (Photo: Keystone)
In den 1970er-Jahren hatten japanische Quarzuhren die Schweizer praktisch in den Ruin getrieben. Vierzig Jahre später fürchtet sich die Branche nicht vor den so genannten Smartwatches von Samsung, Sony oder Apple. Es gibt jedoch auch besorgte Stimmen. (Photo: Keystone)
Der Insektenforscher Hans Rudolf Herren ist der erste Schweizer, der den Right Livelihood Award, den alternativen Nobelpreis, erhalten hat. Sein Programm der biologischen Schädlingsbekämpfung hat in Afrika eine Hungersnot verhindert und Millionen Menschenleben gerettet. (Photo: Courtesy of Biovision)
Einst war der Skiort in den Glarner Alpen ein Magnet für reiche Touristen aus ganz Europa. Heute steckt Braunwald in der Krise. Nun setzt die Destination auf ein musikalisches Projekt des Bündners Peter Zumthor. (Photo: imagepoint.ch)
René Weber war Dentaltechniker, bis er ein von Grund auf "neues" Leben anfing und evangelischer Pfarrer wurde. Gibt die Bibel dem heute 52-Jährigen Antworten auf sämtliche Fragen? Natürlich nicht, sagt er, aber sie biete ihm Wegweisung und Unterstützung im Leben. (Photo: Filipa Cordeiro, swissinfo.ch)
Über Tabellen brütende Köpfe, lachende Gesichter, Laptops und überall Wandtafeln mit chaotischen Kritzeleien, deren Systematik lediglich Eingeweihten zugänglich ist: Das Forschungszentrum CERN bei Genf ist eine Welt für sich. (Photo: Andri Pol)
Afrikas Freiheitsheld stirbt im Alter von 95 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung.
Die C2NM ist eine Plattform, die sich auf Entwicklung von Produkten im Bereich des internationalen und interkulturellen Managements spezialisiert hat.
Marktkenner sprechen von "technischer Erholung" nach der mehrtägigen Korrekturphase.
Die europäischen Börsen haben ihre jüngste Korrektur am Donnerstag fortgesetzt.
Experte: "Draghi will zunächst die Wirkung der jüngsten Leitzinssenkung beobachten."
Versicherer lanciert für Jahre 2014 bis 2016 ein neues Strategieprogramm.
Nebst "fairem Aktienpreis" würde Yunfeng Gao auch Geld für Investitionen in zwei Hotels zur Verfügung stellen.
Draghi: "Heute hat niemand im Rat eine weitere Zinssenkung vorgeschlagen."
"Es ist angemessen, in den kommenden Sitzungen eine Entscheidung über das Tapering zu treffen."
BAKBASEL: Studie über Bedeutung des Finanzsektors für die Schweizer Volkswirtschaft.