Basel übertölpelt Chelsea in der Champions League schon wieder und gewinnt nach klarer Überlegenheit 1:0. Vor dem letzten Gruppenspiel liegt der Schweizer Meister auf Rang 2. Für die Achtelfinalteilnahme reicht Basel auf Schalke am 11. Dezember ein Remis.
Im Kader der Engländer summieren sich etwa 780 Champions-League-Auftritte, der Trainer José Mourinho bringt es auf deren 106. Dennoch ist Chelsea in Basel weit weg von Klasse und Glamour.
Borussia Dortmund wendet das Ausscheiden aus der Champions League vorerst ab. Die Westfalen schliessen in der Tabelle dank dem 3:1-Heimsieg gegen Napoli zum Gegner auf.
Ajax Amsterdam fügt dem FC Barcelona die erste Saisonniederlage zu. Die Holländer bezwingen die Katalanen 2:1.
Die schottische Regierung zeichnet eine rosige Zukunft eines unabhängigen Schottland. Kritiker bezweifeln, dass all die Versprechungen realistisch und finanzierbar sind.
Im Kanton Zürich sind wichtige Weichen gestellt worden: Der Bund verzichtet in Dübendorf auf die militär-aviatische Nutzung des Flugplatzes. Dadurch rückt ein Innovationspark näher.
In einem am Dienstag veröffentlichten Apostolischen Schreiben hat Papst Franziskus zum energischen Kampf gegen die Armut aufgerufen und sich für eine Reform der Kirche auf allen Ebenen ausgesprochen.
Machtdemonstration der USA im Ostchinesischen Meer: Zwei amerikanische Bomber sind durch eine von China beanspruchte «Luftverteidigungszone» geflogen. Dabei überquerten sie eine umstrittene Inselgruppe.
Das Skispringen hat in St. Moritz Tradition. Damit diese Tradition neue Höhen erreicht, hat sich das Stimmvolk für den Bau einer modernen Schanze ausgesprochen. So könnten wieder Weltcups im Engadin stattfinden.
Das Hilfswerk Caritas verlangt von den Kantonen eine verstärkte Förderung von Kindern im Vorschulalter. Damit lasse sich Armut wirksam bekämpfen.
Am 6. Dezember 2013 eröffnet in Andermatt das Fünfsternehotel Chedi. Seine erste Nacht in Andermatt verbrachte Milliardär Samih Sawiris am 22. Februar 2005 - in einem Dreisternehotel.
Ein Leser-Reporter wollte im Zug Richtung Winterthur einen Waggon weiter nach hinten wechseln. Da bemerkte er, dass dieser mitten auf der Strecke stehen geblieben war.
Die britische Billigfluglinie gibt in der Schweiz weiter Gas. Neu kann man Easyjet-Tickets auch bei Hotelplan und Migros Ferien buchen. Die Swiss wappnet sich.
Basels nächster Streich: Der Schweizer Meister gewinnt das Rückspiel gegen Chelsea mit 1:0 und ist auf Achtelfinal-Kurs. Im letzten Gruppenspiel kommt es zur Entscheidung gegen Schalke.
Die Kloten Flyers unterliegen dem SC Bern vor heimischem Publikum 0:2. In Rapperswil gelingt den Lakers die grosse Überraschung. Sie besiegen den HC Davos 4:2.
Bis zum Millionär ist es zwar ein weiter Weg. Dennoch werden die «The Voice of Germany»-Kandidaten nicht über den Tisch gezogen. Die Verträge scheinen fair zu sein.
Bundesrat Ueli Maurer will nicht nur Waffen- und Flugplätze schliessen, sondern auch Bunker. Bürgerliche Politiker sind besorgt.
Im Prozess um den Mord an der Britin Meredith Kercher hat Staatsanwalt Alessandro Crini lange Haftstrafen für die Angeklagten Amanda Knox und Raffaele Sollecito gefordert.
Ein Experte rechnet, dass im Steuerstreit mit den USA mehr Banken als erwartet die Kategorie 2 wählen und damit einen Verstoss gegen das US-Steuerrecht einräumen.
Zwei unbewaffnete US-Bomber sind über die von Japan und China umstrittene Inselgruppe im Ostchinesischen Meer geflogen. Von China gab es bis jetzt noch keine Reaktion.
Das Militär muss sparen. Deshalb wird jeder dritte Standort geschlossen, teilte die Armeespitze mit. 300 Jobs gehen verloren.
Auf dem Zürcher Sihlquai hat ein brutaler Zuhälter einen Schuldner versklavt und auf den Strich geschickt. Nun kassierte der Menschenhändler eine Freiheitsstrafe von fünf Jahren.
Die Zuger Polizei hat ein elf- und ein zwölfjähriges Mädchen verhaftet, die in ein Haus einbrechen wollten. Sie waren aus einem Roma-Camp in Frankreich in die Schweiz gereist.
Die Grünen haben den Zürcher Nationalrat Balthasar Glättli zum neuen Fraktionspräsidenten gewählt. Er übernimmt das Amt des Genfer Nationalrates Antonio Hodgers.