Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 19. November 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dank drei Toren des überragenden Ronaldo hat Portugal in Stockholm 3:2 gewonnen und sich für die WM qualifiziert. Auch Schwedens Topstar Ibrahimovic bot eine starke Leistung und erzielte zwei Tore.

An der Stätte ihres grössten Triumphes, dem gegen Brasilien gewonnenen WM-Final 1998, gelingt dem französischen Nationalteam mit 3:0 (2:0) das erträumte, aber kaum noch für möglich gehaltene Comeback.

Deutschland feiert beim 1:0 in einem Testspiel im Wembley gegen England einen Prestigeerfolg. Goalie Roman Weidenfeller wird beim Debüt kaum geprüft.

Wie sich der Kern der Lebenserfahrungen anschaulich auf den Punkt bringen lässt, haben am Dienstag die beiden Autoren Peter Bieri und Urs Widmer im Schauspielhaus Zürich dargelegt.

Nach günstigen Ausgangslagen qualifizieren sich die Kroaten zu Hause gegen Island und die Griechen auswärts gegen die Rumänen in den WM-Barrage-Partien für die WM in Brasilien.

Gemeinsame Werte seien für die europäische Integration wichtig, sagte der ehemalige Präsident Polens. Und es brauche mehr Investitionen in Arbeitsplätze.

Der als «Carlos» bekannt gewordene ehemalige Straftäter, der seine Freiheitsstrafe längst abgesessen hat, wird nach drei Monaten im Gefängnis in eine weitere geschlossene Abteilung versetzt. Verworfen wurde ein neues Sondersetting.

Präsident Obama hat erreicht, dass die beginnende Runde der Genfer Iran-Gespräche nicht von der Drohung neuer Sanktionen überschattet wird. Damit weckt er Erwartungen eines Durchbruchs.

Im internationalen Banking sind die Schweizer Finanzinstitute Weltklasse. Beim Umgang mit Social Media hinken sie dagegen hinterher, wie eine Analyse zeigt.

Viele Konsumenten wissen nicht, dass Nutztiere in der Schweiz ohne Auslauf oder Einstreu gehalten werden dürfen. Der Tierschutz macht dafür die Werbung verantwortlich.

Carlos wird in die geschlossene Abteilung einer Anstalt für Jugendliche verlegt. Die Kosten sind tiefer als jene seiner vorherigen Sonderbehandlung - aber noch immer sehr hoch.

Portugal gewinnt auch das Rückspiel in Schweden 3:2. Ronaldo glänzt mit einem Hattrick. Frankreich löst sich dank einem 3:0-Sieg gegen die Ukraine ebenfalls ein WM-Ticket.

Kroatien schlägt Island im Rückspiel 2:0. Bayern-Stürmer Mario Mandzukic und Captain Dario Srna treffen. Auch die Griechen sind in Brasilien mit von der Partie.

Er ist erst zehn und darf an der Uni Zürich Mathematik studieren. Jetzt will der hochbegabte Maximilian aus dem Kanton Luzern mit Nachhilfe-Videos anderen auf die Sprünge helfen.

An der Brandschenkestrasse in Zürich ist am Nachmittag ein Dachbrand ausgebrochen. Die Löscharbeiten dauern wohl noch bis in die Nacht hinein an. Verletzt wurde niemand.

In der Adventszeit verschlucken sich Dutzende Kinder an Erdnüssen. Die Schweizer Spitäler raten deshalb vor den Chlaussäckli für die Kleinsten ab - und fordern Warnhinweise.

Es ist ein schwerer Schlag für die Solothurner Gemeinde Zuchwil: Bosch will die Produktion von Elektrowerkzeugen bis Mitte 2016 stufenweise einstellen.

Dimitrios Christidis, die «rechte Hand» Francesco Schettinos, sagte heute im Costa-Concordia-Prozess aus. Er habe um das Leben des Kapitäns gebangt.

Sind alle SVP-Politiker mit Hausfrauen verheiratet und alle Linken mit Karrierefrauen? Mitnichten. Zahlreiche Politiker leben nicht das Familienmodell, das ihre Partei propagiert.

Die Grünen wollen langlebige und nachhaltige Smartphones in der Schweiz fördern. Ein Experte zweifelt an der Durchsetzbarkeit dieser Idee - und am Interesse der Konsumenten.

Statt überschüssige Lebensmittel wegzuwerfen, können sie auf myfoodsharing.ch gratis angeboten werden. Das soll die Verschwendung von Lebensmitteln bremsen.

Mehr Sicherheit und weniger Staus: Der Bund hat vor Kurzem die ersten Überholverbote für Lastwagen auf Autobahnen eingeführt. Bis Ende Jahr folgen ein Dutzend weitere.