Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 15. November 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das 1:1 zwischen Italien und Deutschland dürfte den Trainern Prandelli und Löw keinen grossen Erkenntnisgewinn gebracht haben. Sie sehen ein enges Spiel.

Frankreich unterliegt in der Ukraine 0:2 - und sieht sich nun in einer fast ausweglosen Lage.

Spät gleichen die ZSC Lions ein 0:3 zum 3:3 aus. Doch dann gewinnt Lausanne das Penaltyschiessen.

Cristiano Ronaldo entscheidet das erste Duell der Superstars gegen Zlatan Ibrahimovic für sich. Portugal gewinnt das Hinspiel der WM-Qualifikation gegen Schweden 1:0.

Die EU-Finanzminister haben das Sicherheitsnetz für die bevorstehende Bankenprüfung umrissen. Sie gaben sich zudem zuversichtlich, bis Ende Jahr eine Einigung über die Bankenabwicklung erzielen zu können.

In Unterzahl schafft Island im Barrage-Hinspiel gegen Kroatien ein 0:0. Die Hoffnung, erstmals an der Endrunde eines grossen Turnieres teilzunehmen, lebt mindestens bis zum Rückspiel am Dienstag weiter.

In der Bestechungsaffäre im Zürcher Milieu verbleiben drei Polizisten in Untersuchungshaft. Kenner der Szene führen die Affäre auch auf Veränderungen innerhalb des Milieus zurück.

Italien und Spanien, aber auch Luxemburg und Finnland riskieren, mit ihren nächstjährigen Budgetplänen EU-Vorgaben zu verletzen. Dies ergab eine erstmalige «Ex-ante-Prüfung» durch die EU-Kommission.

Herausforderer Magnus Carlsen gewinnt die fünfte Partie der Schach-WM in Chennai. Mit den weissen Steinen zwingt der junge Norweger am Freitag den Inder Viswanathan Anand nach fünfeinhalb Stunden zur Aufgabe.

In Kanada hat die Polizei einen internationalen Kinderpornoring gesprengt. Dahinter stecken ein obskurer Mann und seine Mutter.

Die Terrormiliz Isis übernimmt immer mehr Kontrolle im syrischen Bürgerkrieg. Jetzt aber musste sie einen Fehler eingestehen, der ihre Brutalität erst recht offenkundig macht.

Während eines Flugs über Miami meldet ein Pilot, dass ein Passagier aus dem Flieger gefallen sei. Der Notruf wird ernst genommen, doch vom Passagier fehlt jede Spur.

Im Hinspiel der WM-Barrage legt Portugal gegen Schweden vor und siegen dank einem Tor von Cristiano Ronaldo 1:0. Auch Griechenland und Ukraine gewinnen, Island erkämpft sich ein Remis.

Obwohl sicher Enttäuschung nach dem 1:2 in Südkorea spürbar ist, sagt Nati-Trainer Ottmar Hitzfeld: «Mehr lag einfach nicht drin.»

Bilder von nackten Exfreundinnen im Internet verunsichern Jugendliche. Deswegen sei der Nachrichtendienst Snapchat umso beliebter, meint ein Schweizer Social-Media-Experte.

Sieben Tage nach dem verheerenden Taifun Haiyan ist Tacloban noch immer ohne Strom. Um ihren Mann am Leben zu erhalten, muss eine Frau eigenhändig Luft in seine Lungen pumpen.

Die Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen (OPCW) hat einen detaillierten Plan zur Vernichtung der syrischen Kampfstoffe ausserhalb des Landes verabschiedet. Doch wo?

In Algetshausen bei Uzwil steht eine Scheune in Brand. Da sich die Scheune in der Nähe von Bahngleisen befindet, war die Zugstrecke für knapp eine Stunde unterbrochen.

Hunderte Demonstranten hatten die Räumung des Milizen-Hauptquartiers in Tripolis gefordert. Dabei wurden mindestens 31 Menschen getötet und 285 verletzt.

PR-Berater Jean-Marc Hensch soll den ins Schlingern geratenen Wirtschaftsverband wieder auf Kurs bringen. Erster Stolperstein: die Zuwanderungs-Initiative der SVP.

Die Ärzte sollen am Prozess schuld sein, der gegen Bayer läuft. Deshalb verklagt der Konzern das Kantonsspital Schaffhausen. Reines Kalkül, glauben Experten.

Im Bernbiet zwischen Heimberg und Seftigen kam am Freitagmorgen ein Armeelastwagen von der Landstrasse ab. Das Fahrzeug pflügte durch ein Feld - und blieb stecken.

Am Freitagmorgen überfielen zwei Männer ein Zürcher Juweliergeschäft und bedrohten den Besitzer mit einer Faustfeuerwaffe. Die Polizei nahm die Täter kurz darauf fest.