Auch fünf Tage nach dem verheerenden Taifun, der den Philippinen Tod und Verwüstung brachte, erreicht die internationale Hilfe die Bedürftigen nicht. Eine Hilfswerk-Mitarbeiterin kritisiert vor Ort die Regierung.
Mindestens elf syrische Flüchtlinge - darunter vier Kinder - wollten Schlepper in Autos über die Schweiz nach Schweden schleusen. Nun wurden drei Männer verhaftet.
In einem Haus in Vevey VD hat sich eine bewaffnete Frau verschanzt. Die Polizei hat das Haus umstellt. Augenzeugen berichten davon, dass Schüsse gefallen seien.
In Ewigkeit vereint: Immer mehr Menschen möchten neben ihrem Haustier begraben werden. Auf dem Tierfriedhof im Baselbiet wurden bislang vier Personen bestattet.
Bei der Premiere des zweiten Teils der «Hunger Games»-Trilogie feierten in Berlin alle ausgelassen - bis auf einen.
Der ZSC unterliegt Fribourg vor heimischem Publikum 2:4. Thibaut Monnet feiert einen Hattrick gegen seinen Ex-Klub. Ambri verliert in Genf 4:3 nach Penaltyschiessen.
Fünf Polizisten der Stadtpolizei Zürich wurden verhaftet. Der Polizeivorsteher Richard Wolff wusste von den Ermittlungen. Er sei aber nicht informiert gewesen, worum es geht.
Die Pläne von 20'000 neuen Siedlerwohnungen im Westjordanland sorgten für scharfe Kritik. Jetzt macht der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu eine Kehrtwende.
Der Crack-rauchende Bürgermeister von Toronto hält an seinem Amt fest. Trotz der Enthüllung eines Hackers, wonach Rob Ford das brisante Drogen-Video illegal verschwinden lassen wollte.
Mit Google, Fernsehinterviews, Fotos oder schlicht mit Handzetteln: Auseinandergerissene Familien in den Philippinen versuchen alles, um wieder zueinander zu finden.
Abzocke von Kunden, Bestechung von Polizisten - seit Jahren hätten alle davon gewusst, sagt ein Ex-Mitarbeiter des Zürcher Sex-Clubs Chillis. Die Polizei habe Angst vor dem Milieu.
Benutzer von E-Zigaretten werden meist mit normalen Rauchern gleichgestellt. Der Verband öffentlicher Verkehr hat das jetzt für die Schweizer Verkehrsbetriebe gesetzlich verankert.
Es ist ein Schrei der Verzweiflung: In einem offenen Brief beklagen Väter und Mütter die geplante Verschiebung der Einführung des neuen Sorgerechts.
In der ehemaligen Borregaard-Papierfabrik in Attisholz SO ist am frühen Abend ein Kunststofftank in Brand geraten. Noch dauern die Löscharbeiten an. Gefahr durch den Rauch besteht aber nicht mehr.
Riedholz Auf dem ehemaligen Borregaard-Gelände bei Riedholz ist am Dienstagabend ein Brand ausgebrochen, der zu einer starken Rauchentwicklung führte. Die Bevölkerung in den angrenzenden Gemeinden wurde aufgefordert, Fenster und Türen zu schliessen. Verletzt wurde niemand. (mt) Aus noch ungeklärter Ursache ist am Dienstagabend, 12. November 2013, ein Teil einer Anlage auf dem ehemaligen Borregaard-Areal bei Riedholz in Brand geraten.
Eishockey Ambri verpasst in Genf den Sprung an die Tabellenspitze. John Fritsche gleicht acht Minuten vor Schluss für Servette aus, im Penaltyschiessen hält Tobias Stephan alle Versuche der Tessiner. (sda) Servette und das Überraschungsteam aus dem Tessin lieferten sich einen Kampf auf höchstem Niveau.
Vevey VD Am Dienstagabend hat sich in Vevey VD eine bewaffnete Frau in einem Gebäude verschanzt. Die Polizei war mit einem Grossaufgebot vor Ort und versuchte, die "verzweifelte Person" zum Verlassen der Wohnung zu überreden. (sda) Es seien drei Schüsse abgegeben aber niemand verletzt worden, sagte ein Sprecher der Waadtländer Polizei. Das Gebäude befindet sich in der Nähe eines Polizeipostens unweit des Sees.
Eishockey Thibaut Monnet führt Fribourg-Gottéron mit drei Skorerpunkten zu einem 4:2-Sieg bei seinem früheren Verein ZSC Lions. (sda) Der Nationalstürmer erzielte einen Shorthander zum 2:1 im Mitteldrittel, bereitete das 3:2 von Adam Hasani in der vorletzten Minute vor und entschied die Partie 38 Sekunden vor Spielende mit
Sparpaket Mit grösseren Klassen könnte der Kanton Millionen sparen. In den Seeländer Schulen kann man dieser Idee nichts abgewinnen. Fast überall wurden bereits Klassen zusammengelegt Fabian Maienfisch
Paris Die von der EU versprochene Jobgarantie für junge Arbeitslose in Europa soll innerhalb von zwei Jahren greifen. Auf diesen Zeitplan einigten sich 24 Staats- und Regierungschefs am Dienstag an einem Sondergipfel zur Jugendarbeitslosigkeit in Paris, wie Frankreichs Präsident François Hollande mitteilte. (sda) Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel sprach von einer "Ermutigung", auch wenn keine neuen Gelder oder Instrumente beschlossen wurden.
Handball 1.-Liga-Neuling HBC Ins empfängt am Samstag in der Sporthalle Rötschmatte den HS Biel zum ersten Derby. Ein Handball-Knüller in Ins, das den Ruf als sportlerfreundliche Gemeinde geniesst. (fri) Mit einer starken Offensivleistung bei der relativ knappen 28:31-Niederlage in Yverdon und dem anschliessenden Sieg gegen Wacker Thun war dem Handballclub Ins der Start ins 1.-Liga-Abenteuer
Jerusalem Das israelische Bauministerium hat nach Angaben einer Nichtregierungsorganisation die Siedlungsplanung für die Rekordzahl von 20'000 weiteren Wohnungen im besetzten Westjordanland ausgeschrieben. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas drohte daraufhin erneut mit dem Abbruch der Nahost-Friedensverhandlungen. (sda) Sollte Israel die Pläne nicht zurückziehen, "wäre dies die offizielle Ankündigung des Endes für den Friedensprozess", teilte Abbas' Chefunterhändler Sajeb Erakat am Dienstag der Nachrichtena
Biel Wenn die Mindestlohn-Initiative angenommen würde, müssten weniger Erwerbstätige zusätzlich durch Sozialhilfe unterstützt werden. Für Biel schätzt der Gemeinderat die konkrete Entlastung der Stadtkasse allerdings als gering ein. Beat Kuhn
Ski nordisch Kurz vor dem Saisonstart schlägt bei Dario Cologna die Verletzungshexe zu. Der Bündner lädiert sich im Training das rechte Sprunggelenk und muss auf die ersten Weltcuprennen verzichten. (sda) Ein Start an den Olympischen Spielen in Sotschi ist aber nicht in Gefahr. Cologna vertrat sich am Montagnachmittag bei einer lockeren Jogging-Einheit in Davos den Fuss.
Grenchen Dass die Grenchner Messe sterben soll, wird nicht tatenlos hingenommen. Die SVP will einen runden Tisch. Stadtpräsident François Scheidegger zieht auch einen Neuanfang in Betracht. (fup) Das angekündigte Aus der MIA Grenchen wühlt auf. Stadtpräsident François Scheidegger plant für Anfang nächster Woche ein Treffen mit den Verantwortlichen.
Zürich Das Zürcher Obergericht hat am Dienstag einen 42-jährigen Roma-Boss zu einer Freiheitsstrafe von siebeneinhalb Jahren verurteilt. Er hatte vier junge Frauen gekauft und in Zürich brutal in die Prostitution gezwungen. Sein 25-jähriger Sohn erhielt dreieinhalb Jahre Freiheitsentzug. (sda) Das Obergericht bestätigte damit die Urteile der Vorinstanz.
Attisholz Auf dem ehemaligen Booregard-Gelände bei Riedholz-Attisholz ist ein leerer Kunststofftank in Brand geraten. (pks) Auf dem ehemaligen Booregard-Gelände bei Riedholz-Attisholz ist ein leerer Kunststofftank in Brand geraten.
Kairo Ein ägyptisches Gericht hat den Ausnahmezustand im Land nach drei Monaten aufgehoben. Der mit einer nächtlichen Ausgangssperre einhergehende Ausnahmezustand laufe mit sofortiger Wirkung aus, entschied das Gericht am Dienstag. (sda) Der Ausnahmezustand war Mitte August nach blutigen Zusammenstössen zwischen den ägyptischen Sicherheitskräften und Anhängern des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi verhängt worden.
Transport Das 1939 erbaute Motorschiff Oberhofen ist derzeit auf der Strasse als Schwertransport unterwegs vom Auhafen in Muttenz BL zum Thunersee. Das 35 Tonnen schwere Schiff wurde in der Nacht auf Dienstag auf der Kantonsstrasse nach Langenbruck BL gefahren. Die Reise geht nun weiter. (sda) Das Gesamtgewicht des Tiefladers beträgt 85 Tonnen, wie die Polizei Basel-Landschaft am Dienstag mitteilte.
Moskau Die inhaftierte Pussy-Riot-Musikerin Nadeschda Tolokonnikowa wird in ein Straflager nach Sibirien verlegt. Die Gefängnisverwaltung habe entschieden, die 24-Jährige in der Region Krasnojarsk unterzubringen. (sda) Dies erklärte der russische Menschenrechtsbeauftragte Wladimir Lukin am Dienstag.
Moutier Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der Rue Centrale ein Verkehrsunfall. Aus noch unbekannten Gründen prallte ein Personenwagen mit einem Scooter zusammen. Der Scooterlenker zog sich Verletzungen zu und musste mit der Ambulanz ins Spital gafahren werden.
Bern Die Inspektoren der Organisation für das Verbot chemischer Waffen in Den Haag (OPCW) erhalten für ihre Mission in Syrien C-Schutz-Material aus der Schweiz. Damit leiste die Schweiz einen Beitrag zur Chemiewaffenvernichtung in Syrien, teilte das VBS am Dienstag mit. (sda) Beim Material handle es sich um ein Gegenmittel, das zur Anwendung komme, wenn die Inspektoren chemischen Kampfstoffen wie etwa dem Nervengift Sarin ausgesetzt seien, heisst es in einer Mitt
Automobil Nico Hülkenberg wechselt für die letzten beiden Formel-1-Rennen doch nicht zu Lotus. (sda) "Wir hatten ein Angebot von Lotus vorliegen und haben darüber beraten.
Benevol Biel BENEVOL Biel und Umgebung, Fachstelle für Freiwilligenarbeit, widerspricht der Finanzkommission, die glaubt, im Alters- und Behindertenbereich könne mit einem vermehrten Einsatz von Freiwilligen substantiell gespart werden. (mt) Langjährige Erfahrungen zeigen: freiwilliges Engagement in Institutionen sei sinnvoll und könne die Lebensqualität der Bewohner und Bewohnerinnen erhöhen.