Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 31. Oktober 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die syrischen Rebellen raufen sich die Haare. Ihre Strategie, durch das Klagen über die C-Waffen einen Militärschlag zu provozieren, ging nach hinten los. Assads Position scheint gefestigt.

In 80 ihrer Botschaften sollen die USA laut einem Papier aus dem Fundus von Edward Snowden Abhörstationen betreiben. Eine architektonische Reise von A wie Athen bis Z wie Zagreb.

Trickdiebe nutzen es aus, dass SBB-Billettautomaten keinen Sichtschutz bieten - und schlagen dann im Zug zu.

Es hört sich an wie aus einem James-Bond-Film: In den USA werden Polizei-Autos mit GPS-Munition ausgestattet. Die Magnet-Patronen heften sich an Fluchtautos von Verbrechern.

Vor der Saison war Ambri Playout-Kandidat. Nun grüssen die Tessiner von Platz 2. Für diesen beeindruckenden Erfolg gibt es mehrere Gründe.

Ein historisches Gefängnis in Philadelphia zieht an Halloween die Touristen an: Wo einst Al Capone einsass, erschrecken nun Schauspieler in Gruselkostümen die Besucher.

Auch LKWs bräuchten Vignetten, behauptete Bundesrätin Leuthard. Sie lag falsch. Chauffeure aus dem Kanton Luzern gehorchten trotzdem und druckten sich gleich selber Vignetten.

Israel hat offenbar eine Lieferung russischer Raketen in einem syrischen Hafen angegriffen. Bereits im Mai wurde eine Lieferung hochmoderener Raketen attackiert.

Bundespräsident Ueli Maurer wird nicht müde zu beteuern, dass mit der NSA keine Daten ausgetauscht werden. Anders sieht das der Nachrichtendienst, wie Recherchen von 10vor10 zeigen.

Ende November dürfte in Frankreich wieder gestreikt werden. An sich nichts Ungewöhnliches - wären es nicht die Fussballklubs, die die Warnung ausgesprochen haben.

In einem Interregio ist ein Mann zusammengesackt und verstorben. Defibrillatoren gibt es im Zug nicht. Dies wollen die SBB nun ändern - aber nur für die neuen Fernverkehrszüge.

Mit einer nie da gewesenen Pyroaktion protestierten die GC-Fans beim Derby gegen die eigene Vereinsführung und sorgten für massiven Sachschaden. GC-Präsident Dosé verurteilt das Ganze.

Der Bundesrat knickt ein: Wie vom Parlament verlangt, erhöht er das Armeebudget auf 5 Milliarden. Nun fordern Grüne und Linke, dass das Volk über den Beschluss abstimmen kann.

Riesenprobleme bei «Obamacare»: Die Website geht nicht, Millionen verlieren ihre Versicherung. Nebst dem Präsidenten sieht vor allem Gesundheitsministerin Kathleen Sebelius schlecht aus.

Wechselt zum Aussenwerbunganbieter Clear Channel.

Medienvertreter zeigen sich entsetzt über "äusserst gefährlichen Präzedenzfall".

Er war seit November 2012 Ressortleiter beim Nachrichtenmagazin.

Zahl der digitalen Abonnenten nahm um 28 Prozent zu.

Kampagne des Auto-Gewerbe-Verbands Schweiz spricht Jugendliche an.

Neue E-Paper-App für Android und neue Version der iOS-App lanciert.

Unterstützung von Mövenpick Wein im Retail Marketing.

Das Projekt soll "langfristig auf Eis gelegt" worden sein.

Bis 2016 sollen 3'500 Dokumente erfasst und gesichert werden.

Alex Capus und Pedro Lenz lesen aus ihren Büchern.