Von Berlin über Paris bis Brasilia und Mexiko-Stadt: Das Ausmass der US-Spionage schockiert die Verbündeten. Snowdens Enthüllungen drohen Obama zu überrollen.
Ein Mann hält in einem Freiburger Imbiss zwölf Menschen in seiner Gewalt. Der 36-Jährige, der sich in seinem Schnellimbiss verschanzt hat, droht mit einer Bombe.
Ein Basler hängte eine selbst gepinselte Hakenkreuz-Fahne an seinen Balkon. Passanten reagierten entsetzt. Doch zu befürchten hat der Täter vermutlich nichts.
Jetzt wird alles anders! Sie nehmen sich fest vor abzunehmen, mehr Sport zu treiben und mindestens fünf Kilo zu verlieren. Das klappt bestimmt. Oder auch nicht.
Der FC St. Gallen zieht gegen Valencias zweite Garde einen schwarzen Abend ein. Die Ostschweizer kriegen von den Spanier eine 1:5-Pleite verpasst.
Das sieht nach Ärger aus: Frisch aus der Rehab entlassen, wird Lindsay Lohan dabei erwischt, wie sie nach einer Flasche Wein greift.
Die 20-jährige Aleksandra Janicijevic albert gerne noch rum. Dass Junge später erwachsen werden, liegt ihrer Meinung nach daran, dass die Leute bequemer und moderner geworden sind.
Bereits im Juli und August starben im Gebiet Alpnach/Sarnen Menschen bei Flugzeugabstürzen. Wie beim Crash der F/A18 schien das Wetter eine Rolle zu spielen.
Nach dem Flugzeugabsturz der F/A-18 bei Alpnach OW am Mittwoch konnte am Donnerstag die Unglücksstelle besichtigt werden.
Eine 26-jährige Deutsche will im aargauischen Koblenz einen Sattelschlepper überholen. Sie übersieht ein Postauto - den Zusammenprall überlebt sie nicht.
Am 24. November befindet das Stimmvolk über die 1:12-Initiative. Juso-Präsident David Roth und Gewerbedirektor Hans-Ulrich Bigler kreuzen im Streitgespräch die Klingen.
In den Kantonen Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden werden die Schneefallgrenzen steigen, die Gletscher verschwinden. Die Folgen sind dramatisch.
Nach dem Absturz des F/A-18 haben die Rettungskräfte beide Leichen gefunden und geborgen. Beim zweiten Insassen handelt es sich um einen Arzt der Luftwaffe.
Ein 39-jähriger Schweizer hat am helllichten Tag im Tram sein Glied vor drei Schülerinnnen entblösst und onaniert. Auch an der Kanti Stadelhofen hat er zugeschlagen.
Amazon execs still seem fine with losing money. Fortunately for them, investors do too
Fifty-five contractors worked on Healthcare.gov, making it hard to sort out why the launch went so poorly
Billionaire activist investor Carl Icahn wants Apple to buy back $150 billion of Apple shares
More directly than Facebook or Twitter, users of Pinterest often disclose what they want to buy
Tablets in class can mean chaos—or better instruction
The Detroit auto giant beat third-quarter profit expectations as it gains market share and raises prices in every region of the world
Several analysts have suggested that the airline is not commanding enough market share at some hubs
Alberto Guerra is testifying that he helped a plaintiffs' attorney fix a pollution trial in Ecuador
The White House essentially delayed the individual mandate by four months
U.S. power plants are getting less dirty, thanks mostly to natural gas
A record settlement with the government was the best deal Dimon could get. It could still hurt him
Private-equity firm Permira buys the profitable punk bootmaker
Londoners are happy to spend an evening watching American football, but that's about it
The head of the International Consumer Magnets Association says that the federal Consumer Product Safety Commission is treating magnet brands unfairly
With a venture capital injection of $37 million, Britain's Funding Circle is launching business lending in the U.S.
Walmart China will add 110 stores in smaller cities and shutter as many as 30 underperforming outlets to tap urbanization and take on Chinese retailing rivals
Todd Sears is focussing on the finance industry in the gay-hostile East
In 2013, 208 million mainland Chinese played PC-based games and 288 million played mobile games