Die Euro-Finanzminister sind in der Debatte über die Absicherung der bevorstehenden Bankenprüfung durch Backstops noch kaum über die bekannten Grundsätze hinausgekommen.
Die Schweizer U21-Nationalmannschaft ist in der EM-Qualifikation ins Hintertreffen geraten. Die Mannschaft von Pierluigi Tami verliert in Lugano das Spitzenspiel der Gruppe 5 gegen Kroatien 0:2.
Mit einem neuen Beratungsangebot für Private-Banking-Kunden reagiert die UBS auf die zunehmende Ächtung von Vertriebs-Provisionen im Bankgeschäft. Neben den verlangten Pauschalpreisen können aber weitere Gebühren anfallen.
Das Obergericht hat eine vom Bezirksgericht Meilen ausgesprochene Freiheitsstrafe von fünfeinhalb Jahren bestätigt. Der vorbestrafte Beschuldigte hatte Mieten für fremde Wohnungen und Provisionen für gefälschte Aufträge einkassiert.
Die EU-Staaten wollen den mit dem EU-Parlament ausgehandelten Kompromiss zum Klimaschutz im Autoverkehr nachverhandeln. Damit hat sich Deutschland durchgesetzt, das auf eine Aufweichung hofft.
Ottawa brüstet sich gerne damit, Kanada habe als einziges Industrieland die Rezession vergleichsweise gut gemeistert. Das stimmt so nicht ganz.
Am Montag hat Bundesrätin Sommaruga ein neues Polizeiabkommen mit Italien unterzeichnet, das nicht zuletzt dem Kampf gegen die Mafia dienen soll. Zudem erklärte sie sich zu Diskussionen über das Dubliner Asyl-Übereinkommen bereit.
Die Sozialdemokraten und die Volkspartei nehmen in Österreich Koalitionsverhandlungen auf. In beiden Parteien gibt es Widerstand gegen ein neuerliches Zusammengehen. Alternativen gibt es jedoch kaum.
New York Der von einem US-Spezialkommando in Libyen gefasste mutmassliche Al-Kaida-Planer Abu Anas al-Libi befindet sich nun in New York. Er sei am Wochenende in den USA eingetroffen und direkt in die US-Metropole gebracht worden, teilte die Staatsanwaltschaft am Montag mit. (sda) Am Dienstag solle er einem Richter vorgeführt werden. Der als Nasih Abdul Hamed al-Raghie geborene al-Libi war am 5.
Fussball Die Schweizer U21-Nationalmannschaft ist in der EM-Qualifikation ins Hintertreffen geraten. Die Mannschaft von Pierluigi Tami verliert in Lugano das Spitzenspiel der Gruppe 5 gegen Kroatien 0:2. (sda) Es könnte eine verhängnisvolle Niederlage sein für die neu formierte SFV-Juniorenauswahl.
Preisverleihung Das Bieler Forum für Zweisprachigkeit hat gestern zum siebten Mal den Preis für die Zwei- und Mehrsprachigkeit verliehen. Diesjährige Preisträgerin ist die Bundeskanzlerin Corina Casanova. Nicolas Bollinger
Handball Trotz Abstieg muss sich der HS Biel keine Sorgen um die Finanzen machen. Sportlich lief es weniger gut, umso wichtiger war nun der Sieg beim Tabellenführer. (fri) Noch vor einer Woche sah es für den HS Biel ganz bitter aus. Reihenweise fielen die Spieler wegen Verletzungen aus.
Biel-Mett Es ist ein ambitioniertes Ziel: Das Bieler Pflegeheim Schlössli will einen teuren Neubau realisieren – ohne die Tarife zu erhöhen und ohne sich von einem Sponsor abhängig zu machen. Jacqueline Lipp
Pilze sammeln Unsere Autorin liebt es, Pilze zu essen, versteht aber nichts vom Sammeln. Schafft sie es dennoch, innerhalb einer Woche zur Pilzkennerin zu werden? Ein Selbstversuch. Andrea Butorin
Damaskus Nach zähem Ringen und massivem Druck ist Syrien als 190. Land offiziell der internationalen Chemiewaffen-Konvention beigetreten. Das verkündete die Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen (OPCW) am Montag in Den Haag. (sda) 60 Experten von OPCW und UNO arbeiten bereits vor Ort an der Vernichtung des syrischen Chemiewaffen-Arsenals.
Rom Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat am Montag in Rom mit Italiens Innenminister Angelino Alfano ein Abkommen für eine verstärkte Polizeikooperation unterzeichnet. Damit sollen mehr Schutz und Sicherheit an der Grenze garantiert werden. (sda) Auch soll das Abkommen den Kampf gegen organisierte Kriminalität und Menschenhandel wirksamer gestalten.
Rom/Valletta Nach den jüngsten Flüchtlingsdramen vor Lampedusa hat Italien am Montag die stärkere Überwachung im Mittelmeer aufgenommen. Mit der Mission "mare sicuro" (Sicheres Meer) will Rom auch seinen Forderungen gegenüber Brüssel Nachdruck verleihen. (sda) Letzte Details der Mission wollte Regierungschef Enrico Letta noch am Montag in Rom mit seinen Ressortministern für Verteidigung, Aussen- und Innenpolitik festlegen.
Wimmis Beim Brand bei einem Wohnhaus in Wimmis ist am Sonntagabend Sachschaden entstanden. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Feuer auf Brandstiftung zurückzuführen ist. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen eingeleitet und sucht Zeugen. (pkb) Bei der Kantonspolizei Bern ging am Sonntag, 13. Oktober 2013, gegen 21:40 Uhr die Meldung ein, dass an der Hofitgasse in Wimmis ein Wohnhaus brenne.
Stadt Bern In der Nacht auf Sonntag ist es in der Stadt Bern zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen. Ein Mann, der gemäss aktuellen Erkenntnissen schlichtend eingreifen wollte, wurde mit Kopfverletzungen ins Spital gebracht. Der mutmassliche Täter konnte angehalten werden. (pkb) Am Sonntag, 13.
Brügg In der Nacht auf Montag ist in Brügg ein Autolenker verunfallt. Verletzt wurde niemand. Ein Alkohol- sowie ein Drogenschnelltest waren positiv. (pkb) Am Montag, 14. Oktober 2013, um 03:10 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern ein verunfalltes Auto in Brügg gemeldet.
Peking In Zusammenhang mit Bestechungsvorwürfen gegen den französischen Nahrungsmittelhersteller Danone sind in China 13 Klinik-Beschäftigte mit Strafen belegt worden. Diese umfassten den Entzug der Zulassung, Geldbussen und Disziplinarmassnahmen der Kommunistischen Partei. (sda) Insgesamt hätten 116 Mitarbeiter von 85 Spitälern und anderen Einrichtungen Geld angenommen und im Gegenzug Eltern von Neugeborenen die Babymilch-Produkte der Danone-Tochter Dumex empfohlen,
Aarberg Am Montagmorgen ereignete sich auf der Murtenstrasse eine Auffahrkollision. Ein Traktor hatte auf der Kreuzung Höhe Abzweigung Ins eine Panne. Deswegen mussten die Verkehrsteilnehmer das Pannenfahrzeug umfahren.
Biel Am Sonntagmorgen wurde die Berufsfeuerwehr an die Gottstattstrasse gerufen. Im dritten Stock der Liegenschaft Nummer 65 hatte sich eine Birne auf der Toilette in der Abdeckung überhitzt.
Aarberg Am Sonntagnachmittag kam es auf der Bielstrasse zu einer Auffahrkollision. Dabei prallten auf der Höhe der Liegenschaft Nummer 39 zwei Personenwagen zusammen. Eine Person musste sich in ärztliche Behandlung begeben.
Stockholm Florierende Geschäfte in Russland, China und Nordamerika haben Ikea trotz der globalen Konjunkturflaute zu einem Umsatzplus verholfen. Im Ende August abgelaufenen Geschäftsjahr stiegen die Einnahmen des weltgrössten Möbelhändlers um 3,1 Prozent auf 27,9 Mrd. Euro. (sda) Während die Geschäfte in Südeuropa weiter unter den Folgen der wirtschaftlichen Krise litten, habe Ikea fast überall sonst seinen Marktanteil ausbauen können, teilte das schwedische Unterneh
Frage der Woche Beantworten Sie die Frage der Woche und kommentieren Sie!
Game-Review Ein Spieleklassiker bekam ein Facelifting. Lohnt sich der Kauf von «The Legend of Zelda: The Wind Waker HD»? Wir präsentieren gute Gründe, um mit Link nochmals ein altes Abenteuer zu bestreiten. REVIEW VON SIMON DICK
Stockholm Drei Wissenschaftler aus den USA erhalten in diesem Jahr den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften. Lars Peter Hansen, Eugene Fama und Robert Shiller werden für ihre Arbeiten über die Funktionsweise von Finanzmärkten ausgezeichnet. (sda) Den Preis bekommen sie insbesondere für ihre empirische Analyse von Aktienkursen, wie die königlich-schwedische Akademie der Wissenschaften am Montag in Stockholm erklärte.