Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 26. September 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

The oil giant steps things up in its civil racketeering suit against plaintiffs’ attorney and environmental activist Steven Donziger

The University of Texas has quadrupled its take over the past decade

Wall Street raises its price targets for the social network’s stock

Gold iPhone? We've got not one, says Samsung, but two golden Galaxy S4s for you

A popular gaming company is launching its own gaming consoles, challenging Microsoft as it prepares to launch its new XBox

The heads of Comcast and ESPN agree: Bundles are here to stay

Ready or not: The overhaul of America's health-care system is here

The Tesla Model S can be rented at the Los Angeles and San Francisco airports

Women are struggling to gain a foothold in the recovery

A Q&A with best-selling author Jeremy Rifkin

The case of Xia Junfeng, who claimed self-defense in the killing of two cops, puts China's opaque court system on trial

The BATS BYX Exchange shuts down trading because of a technical snafu

Though she's a bit late to the Doc Martens trend, Cyrus wears the boots in her hot <em>Wrecking Ball</em> video

Despite the urge to purge your fridge, you can still eat “expired” foods

He's one of the world's 10 wealthiest people but hasn't been able to buy a major sports franchise

The former senator’s fervent mission to slay Obamacare, sabotage the budget talks, school John Boehner, put a real conservative in the White House—and save America

Small employers that want to use SHOP exchanges to enroll for health insurance will have to wait until November

The Small Business Administration revamped its process for evaluating disaster loan applications to help businesses get money faster

To avoid underpayments or repayments, individuals whose annual income varies significantly need to notify their marketplaces about changes

To protect pacemakers, the password can be the person's heartbeat, which functions as a rhythmic fingerprint

Glitzernixen, eine elektrisierte Stadtpräsidentin und Daniel Brühl – exklusive Video-Interviews und ein Stimmungsbericht von der Eröffnung des Zurich Film Festival.

Heute trifft US-Aussenminister Kerry seinen iranischen Amtskollegen. Treibt der Iran ein Doppelspiel? Oder kommt es zu echten Verhandlungen mit dem Westen? Einschätzungen von Iran-Experte Walter Posch.

In Italien drohen 87 Berlusconi-Senatoren mit Rücktritt, falls ihr Chef aus der Kammer ausgeschlossen wird. Damit wäre die Regierung am Ende – Premier Letta eilt eigens aus New York zurück.

Nach einer schwachen Leistung unterlag der FC Zürich dem FC Aarau überraschend 1:2. Captain Philippe Koch sagte zerknirscht: «Dieses Spiel dürfen wir jetzt nicht einfach so vergessen.»

1,2 Millionen Tote pro Jahr: Verkehrsunfälle werden weltweit zu einer der häufigsten Todesursachen. In Entwicklungsländern ist die Rate am höchsten. Besonders ein Land schwingt oben aus.

Ein Bergsteiger hat an der Nordflanke des Montblanc Edelsteine im Wert von bis zu 300'000 Franken gefunden. Sie erinnern an zwei tragische Unfälle.

Morgen wird in Stockholm ein neuer Bericht zum Klimawandel präsentiert. Schweizer Forscher haben einen gewichtigen Teil dazu beigetragen. Wie sattelfest sind Sie in diesem Thema?

Bereits der zweite Männerbeauftragte hat gekündigt. Helena Trachsel, die Leiterin der Fachstelle für Gleichstellung, sagt, weshalb sie künftig auf ein gemischtes und junges Duo setzt.

Rolf Erb, der sich in dieser Woche vor dem Zürcher Obergericht verantworten muss, hat bei seinen Gläubigern riesigen Schaden hinterlassen – insgesamt 6,5 Milliarden Franken.

Eine halbe Milliarde Franken haben die Zürcher an Krankenkassenprämien zu viel bezahlt – und trotzdem steigen diese wieder. Das will die Gesundheitsdirektion dagegen unternehmen.

Der Regierungsrat verzichtet darauf, den Gerichtsentscheid zum Utoquai-Spurabbau anzufechten. Der Sieg für Stadträtin Ruth Genner ist aber nur ein vorläufiger. Der Kanton will die städtischen Kompetenzen beschneiden.

Der Bund gab die durchschnittlichen Erhöhungen der Krankenkassenprämien für das Jahr 2014 bekannt. Zürich liegt dabei im Mittelfeld.

Der Regierungsrat des Kantons Zürich budgetiert für 2014 ein Defizit von 185 Millionen Franken.

In «Prisoners» spielt der Australier Hugh Jackman seine bisher stärkste Rolle: Einen Familienvater, der den mutmasslichen Entführer seiner Tochter foltert. Im Interview spricht er über die Belastung.

Für manche ist das Pudel der beste Club der Welt. Nun kommt der Chef höchstpersönlich nach Zürich – als DJ.

Bundesrätin Doris Leuthard hatte heute im Nationalrat gleich zweimal das Nachsehen. Die grosse Kammer will den Zwangs-WK für Neulenker abschaffen. Zudem soll der Gewässerschutz gelockert werden.

Cédric Wermuth gilt als Vater der 1:12-Initiative. Mit Corine Mauch und Alexander Tschäppät warnen nun ausgerechnet prominente SP-Exponenten vor den Auswirkungen. Wie reagiert der frühere Juso-Chef darauf?

Heinz Karrer, abtretender Axpo-Chef, hat die Medien zum Pumpspeicherwerk Linthal gerufen. Gezeigt wurden gewaltige Dimensionen – gepriesen der eigene Mut zur Tat im düsteren Umfeld.

Der öffentlich gewordene Mailverkehr zwischen Brokern des Geldhändlers Icap und UBS-Bankern zeigt, wie genau die Manipulation des Libor abgelaufen ist und was die UBS-Händler dafür tun mussten.

Vom 8:1 zum 8:9 – das Finale des America’s Cup war Höchstspannung pur. Ex-Alinghi-Segler Christian Scherrer erklärt, warum Oracle gegen Team New Zealand das Hitchcock-End für sich entschied.

War das harte Einsteigen von GC-Spieler Izet Hajrovic gegen Luzerns Keeper David Zibung grobfahrlässig? Experten geben Antworten.

Die Uno-Waffeninspekteure müssen sich mit Lügen und Heckenschützen herumschlagen. Zwei von ihnen erzählen, was eine erfolgreiche Mission ausmacht – und aus welchem Holz ein Inspekteur geschnitzt sein muss.

Charles Taylor war 2012 vom Sondertribunal zu Sierra Leone zu einer Gefängnisstrafe von 50 Jahren verurteilt worden. Dagegen hatte der ehemalige Präsident von Liberia Berufung eingelegt – vergebens.

Madonna startet ihre eigene Revolution. In einem Internetfilm, den sie mit dem Fotografen Steven Klein produzierte, protestiert die Popdiva in Lingerie gegen Unterdrückung und Folter. Ein seltsamer Versuch.

Ein Hobby-Akkordeonist setzt sich ins Museum und spielt Bach. Und manchmal spielt er auch Volksmusik im Supermarkt.

Bemerkenswerter Fund des Mars-Rovers: Curiosity ist bei einer Bodenanalyse auf Wasser gestossen. Und zwar relativ viel.

Als erster Schweizer hat Hans Rudolf Herren den Alternativen Nobelpreis bekommen. Im Interview sagt der Agrarforscher, wie viel Preisgeld er erhält und was er damit macht.

Am Genfer Cern sind Teilchenphysiker auf der Suche nach den kleinsten Teilchen. Mit Google Streetview heften Sie sich an deren Fersen.

Matthias Trottmann hat als Erster die schwierigste Nordwandroute der Schweiz geklettert. Er benannte sie nicht grundlos nach einem Ninja-Kämpfer: Es war ein Kampf mit dem Berg und mit sich selbst.

Neuer Rekord: Über 13'000 Abfahrtshöhenmeter in 13 Stunden haben zwei Schweizer zurückgelegt. Einer der beiden Mountainbiker ist der dreifache Weltmeister Thomas Frischknecht.

Mit dem Übergang von der warmen zur kühleren Jahreszeit verändert sich auch der Appetit. Mal hat man Lust auf was Währschaftes, dann wieder auf etwas Leichtes: Einfache Rezepte für den grossen und den kleinen Hunger.

Das neunte Zurich Film Festival ist eröffnet. Die geladenen Gäste defilierten heute Abend über den Grünen Teppich und gaben die eine oder andere Erkenntnis von sich.

Oberhalb von Schwyz touchierte ein Helikopter beim Start das Dach eines Stalls und stürzte ab. Der Pilot erlitt leichte Kopfverletztungen. Ein zuvor ausgestiegener Passagier wurde am Bein verletzt.