Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 23. September 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Trotz herber Niederlage denkt die Gruppe Schweiz ohne Armee GSoA nicht daran, sich aufzulösen. Eine Namensänderung schliesst sie allerdings nicht aus, so Sprecher Nikolai Prawdzic.

Wer betrunken Auto fährt oder seine Frau verprügelt, kommt heute mit einer Geldstrafe davon - und muss sie unter Umständen nicht mal zahlen. Das soll sich ändern. Morgen berät der Nationalrat.

Die Al-Shabaab-Miliz hat sich zum Terrorakt auf ein Einkaufszentrum in Nairobi bekannt. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zu der somalischen Gruppe.

Das Openworld-Actionspiel «Grand Theft Auto V» bricht alle Rekorde. Auch die Schweiz hat das «GTA V»-Fieber gepackt. Händler berichten von Spitzenverkaufszahlen.

Rapperin Azealia Banks hat einmal mehr Lust auf Twitter-Beef. Nun legt sich das 22-jährige Grossmaul mit Lady Gaga an.

Am 14. Oktober soll das neue Nexus 5 Smartphone vorgestellt werden, inklusiv Android 4.4 Kitkat. Wir haben die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.

Tieflohnarbeit hat viele Gesichter. Eines davon ist das von Anna (29). Als Flugbegleiterin verdient sie monatlich 3100 Franken - klar weniger als von der Mindestlohn-Initiative gefordert.

Ein ehemaliger Student der Universität Zürich hat laut Anklage eine Mitstudentin sexuell belästigt und anschliessend gestalkt. Als die Geschädigte vor Gericht gegen ihn aussagte, rastete der Beschuldigte aus.

Kohle ist der Energieträger, der einst die Industrielle Revolution ermöglichte. Jetzt geht es abwärts: In den USA fällt die Kohleproduktion auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren.

Laut dem kenianischen Innenminister haben die Sicherheitskräfte das Einkaufszentrum unter Kontrolle. Ein Ende der Besetzung sei absehbar.

Rund dreihundert Personen haben am Montagnachmittag an der Beerdigung für die getötete Genfer Sozialtherapeutin teilgenommen. Die Kirche in Avusy GE war viel zu klein für die Trauergemeinde.

Für Stadionexperte Peter Jauch hätte das Zürcher Stadion so nie rentiert. Bei einer Alternative hätte er aber schon ganz viele konkrete Ideen, wie sie funktionieren könnte.

Mit einem beherzten Sprung in die Aare hat ein Berner Polizist ein Mädchen (2) gerettet, das angeschnallt in einem Kinderwagen im Fluss trieb. Das Kind konnte wiederbelebt werden.

Das Burkaverbot im Tessin wirft nicht nur politisch Wellen. Die Tourismusbranche sorgt sich wegen der Wirkung auf die zahlungskräftigen arabischen Gäste.

Team Oracle steigt zum Favorit im America's Cup auf. Die Amerikaner gewinnen in der Nacht auf Dienstag eine weitere Regatta und verkürzen gegen Team New Zealand auf 6:8.

Im America's Cup verkürzt der Defender Oracle den Rückstand in der Best-of-seventeen-Serie gegen das Team Neuseeland auf 6:8. Die Amerikaner haben die vergangenen fünf Rennen alle gewonnen.

Microsoft nimmt bei den Tablet-Computern einen neuen Anlauf. Am Montag wurden verbesserte Modelle vorgestellt.

Der Terroranschlag in einem kenyanischen Einkaufszentrum zieht sich als Geiseldrama in die Länge. Die Regierung warnt vor pauschalen Schuldzuweisungen gegen Somalier. In einem Somalier-Quartier geht die Furcht um.

Neue Hoffnung für den angeschlagenen Smartphone-Pionier Blackberry: Der Konzern hat einen Kaufinteressenten gefunden. Die Investmentholding Fairfax Financial würde Blackberry gerne in einem 4,7 Milliarden Dollar schweren Geschäft schlucken.

Der Flickenteppich in Sachen Sprachunterricht droht noch grösser zu werden. In Luzern will eine Initiative nur noch eine Fremdsprache in der Primarschule. In Nidwalden prüft die Regierung die Abschaffung des Frühfranzösisch.

Rolf Erb hat sich im Berufungsprozess vor Obergericht als Nebenfigur beim Konkurs des Familienimperiums geschildert. 2012 verurteilte ihn das Bezirksgericht Winterthur erstinstanzlich wegen Betrugs und weiterer Delikte zu acht Jahren.