Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 16. September 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Verwirrung nach den tödlichen Schüssen in einer Kommandozentrale der US-Marines: Ein getöteter Schütze war bis 2011 Navy-Reservist. Ob er Mittäter hatte, ist unklar.

Die UN-Ermittler legten ihre «Beweise» für den Einsatz des Kampfstoffes Sarin in Syrien vor. Derweil entbrennt ein neuer Streit zwischen Russland und den USA über die Resolution gegen Machthaber Bashar al-Assad.

Der Konflikt an der syrisch-türkischen Grenze flammt neu auf: Nach Angaben aus Ankara schoss ein türkischer Kampfjet einen syrischen Helikopter ab.

Eine Erhebung zeigt die Innovationskraft der Ausländer: Vier von zehn Unternehmen werden heute von Nicht-Schweizern gegründet.

Der mutmassliche Mörder von Adeline M. sitzt in Polen in Haft. Bilder zeigen, wie der 39-Jährige heute dem polnischen Staatsanwalt überbracht wird. Nun ist auch klar, weshalb er in Richtung Osten fuhr.

Die Costa Concordia könnte Nick Sloane seinen guten Ruf kosten. Er ist der Chef des 500-köpfigen Bergungsteams – und weiss bereits, wie er nach getaner Arbeit feiern will.

Mit Kaiser Wilhelm II. führte ein Freak die Deutschen in den Ersten Weltkrieg, so eine neue Biografie.

Fifa-Präsident Sepp Blatter unterstützt das neue Fussballstadion. Das ist pikant, weil die Fifa ihre zugesagten 20 Millionen Franken wegen der geplanten Stehplätze zurückgezogen hatte.

Zürichs Bäder verzeichneten trotz des kalten Frühlings Rekordzahlen. Nur im Jahrhundertsommer gabs bisher mehr Eintritte. Und nächstes Jahr wird gleich mit zwei Neuerungen in die Saison gestartet.

Werden die Stadtratskandidaten von SVP, FDP und CVP gemeinsam vom Plakat lächeln? Diese Frage ist heikel, seit die fragwürdigen Internet-Verbindungen von SVP-Kandidat Roland Scheck publik wurden.

Der Uetliberg-Wirt lässt nicht locker. Um den Abbruch seiner Glasterrasse zu verhindern, schaltet er das höchste Gericht ein. Sein Spiel auf Zeit könnte aufgehen.

Probleme beim Kuppeln, hohes Verkehrsaufkommen, Stellwerkstörung: Regelmässig kommt die S-Bahn zu spät. Was die entsprechenden Durchsagen tatsächlich bedeuten.

Der Kantonsrat hat einen Vorstoss der SVP abgelehnt, der das Referendum gegen den Staatsvertrag forderte. berichtete laufend über die Debatte.

Der ehemalige Wirt und Koch des Zentraleck ist neu im Terzo im Seefeld. Die Pizza dort ist Weltklasse. Vielleicht gilt das bald auch für alles andere.

Falls Sie eine Tochter haben, erfahren Sie in diesem Film, was sie zum Kreischen bringt.

Fall Carlos, Fall Adeline: Die jüngsten Ereignisse verleihen den Befürwortern eines strikteren Justizsystems Aufwind. Der Bundesrat erteilt den Hardlinern nun eine erste Absage.

CVP-Parteichef Christophe Darbellay wirft dem SP-Präsidenten Christian Levrat und dessen Partei vor, mit politischen Spielereien den bilateralen Weg zu gefährden.

Ein Airliner wechselt von der Luftfahrtbranche zum Pharmakonzern Roche. Aviatikexperte Kurt Hofmann über die möglichen Kandidaten und welche Chancen Swiss-Chef Harry Hohmeister auf den Posten hat.

Heute fand im kanadischen Montreal der Erstflug der CSeries von Bombardier statt, die auch Swiss bestellt hat. berichtete live mit Bildern, Videos und Stimmen der Beteiligten.

Wen sollte Ottmar Hitzfeld für die Nati stürmen lassen? Einige Schweizer Stürmer sind zurzeit in Form.

Der Schweizer Eishockeystürmer Damien Brunner ist bei den New Jersey Devils schon länger im Gespräch. Nun verdichten sich die Anzeichen für eine Zusammenarbeit.

Die syrische Regierung wollte UNO-Chefanklägerin Carla del Ponte ins Land holen. Doch die Schweizerin lehnte ab. Es war das erste Mal, dass ein Kommissions-Mitglied direkt kontaktiert wurde.

«Fukushima ist nicht unter Kontrolle»: Der oberste Technologie-Chef von Tepco widerspricht Ministerpräsident Shinzo Abe. Dieser Vorgang ist höchst ungewöhnlich.

Wentworth Miller, Star aus «Prison Break», hat das Drehbuch zu einem Psychothriller geschrieben. Jetzt erscheint «Stoker» des Koreaners Park Chan-wook auf DVD. Mit dabei sind Nicole Kidman und Mia Wasikowska.

Einfach überwältigend: Das ist die popmoderne Version von Georg Büchners «Woyzeck» von Stefan Pucher und Band in der Zürcher Schiffbauhalle.

Mit dem Fingerabdruckscanner hält eine umstrittene Technologie Einzug ins neue iPhone 5S.

Bitmessage will einen vertraulichen Informationsaustausch ermöglichen.

Hotelplan hofft auf «sattes Umsatzwachstum» dank Facebook-Seite und eigenem Blog.

«Erstaunlich schnell» sei die Zeit rumgegangen, sagte König Carl XVI. Gustaf: Der Monarch feiert vier Jahrzehnte auf Schwedens Thron.

Die Vorstellung, dass Mütter zu Hause einen lockeren Job haben, scheint sich unter einigen Vätern hartnäckig zu halten. Was soll das?

Aufregung in der Kletterszene: Beim Erschliessen einer Kletterroute gibts keine juristischen Gesetze, aber eine Ethik.

Vor der italienischen Insel Giglio wird das Wrack der Costa Concordia aufgerichtet. Die schwierigste Phase ist nun überstanden. Der bisher versunkene Teil des Schiffes ist stark verzogen.

Die indische Polizei ermittelt im neusten öffentlich gewordenen Vergewaltigungsfall gegen einen 26-Jährigen. Er soll in einem Schulbus ein vierjähriges Mädchen sexuell missbraucht haben.

Bei der Schiesserei in Washington D.C. sind mindestens 13 Menschen getötet worden. Viele Fragen bleiben ungeklärt. Die wichtigsten: Wer genau sind die Täter? Was ist das Motiv?

Nach einem Streit hat ein wütender Freier zwei ungarische Prostituierte sowie ihre Zuhälter mit seinem Auto durch Zürich gejagt. Dafür muss er zehn Monate ins Gefängnis.

Der Verzicht von Lawrence Summers ebnet Janet Yellen den Weg an die Spitze der US-Notenbank. Die derzeitige Fed-Vizepräsidentin gilt nun als Favoritin für den Posten.

Die New Jersey Devils laden Damien Brunner in das letzte Trainingscamp vor dem NHL-Start ein. Über eine mögliche Zusammenarbeit mit den Devils wurde bereits im Sommer spekuliert.

Wie bitte? Mode-Fans sind oberflächliche Gecks, die einem geradeaus ins Gesicht lügen? Kann das sein? Und ob! Augenscheinlich zur Schau gestellt an der New York Fashion Week von «Jimmy Kimmel Live» ...

Zwei junge Russen bereisen Europa und erklimmen die höchsten Gebäude - ohne Sicherung. Ihre illegalen Aktionen halten sie auf ihrem Blog fest.

Gespannt schaut die Welt nach Italien: Vor der Insel Giglio wird das Wrack der Costa Concordia geborgen. Doch die Aktion geht «länger als erwartet».

Rund 200 Menschen haben in Gedenken an die getötete Sozialtherapeutin Adeline M. vor dem Genfer Rathaus versammelt.

Am Sonntag wurde er in Polen verhaftet, heute Montag wurde Fabrice Anthamatten (39) der Staatsanwaltschaft vorgeführt. Gegenüber der Polizei soll er die Tötung von Adeline M. gestanden haben.

Zwei Züge wären am Montag in Granges-Marnand VD fast kollidiert - an derselben Stelle, an der es Ende Juli zu einem tödlichen Crash gekommen war.

Einem Berner Surfer gelingt auf der Aare der ultimative Wellenritt. Sein Weltrekord wird heute Abend am TV ausgestrahlt.

SVP-Ständerat This Jenny fordert eine Kastration von Sexualstraftätern. Politische Gegner und die Menschenrechtsorganisation Amnesty International sind entsetzt.

Francine R. war drei Monate lang die Freundin von Fabrice Anthamatten. Als er ihr ein Messer an die Kehle setzte, machte sie mit ihm Schluss.

Party ohne Ende: Das neue Nachtlebenkonzept gibt der Jugend mehr Freiheiten. Die Stadt plant sogar einen Club.