Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 22. August 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gartner hat CSC zum dritten Mal in Folge, im Gartner-Bericht Magic Quadrant for Cloud Infrastructure as a Service im "Leaders"-Quadranten positioniert.

Der Swiss Market Index schliesst 1,29 % im Plus bei 7'988.6 Punkten.

In dieser Funktion führen Sie den Verband zusammen mit dem Vorstand und dem Geschäftsführer in die Zukunft.

Nach drei Verlusttagen legt der EuroStoxx50 wieder deutlich zu und schliesst mit plus 1,36 % bei 2'812.32 Punkten.

Im Mittelpunkt steht der weitere Ausbau der Verkaufsorganisation.

Mitarbeit bei IT Outsourcing Kundenprojekten und internen Infrastruktur Vorhaben.

Baldige Drosselung der monatlichen Anleihekäufe des Fed rücken etwas in den Hintergrund.

BT sorgt für reibungslosen Informationsfluss in 23 Ländern, auch in der Schweiz.

Gegen den früheren Bankratspräsidenten Raggenbass wird jedoch kein Verfahren geführt.

2700 Datensätze ausländischer Bankkunden an die deutschen Steuerbehörden übermittelt.

GC unterliegt im Play-off der Europa League der AC Fiorentina 1:2 hat nur noch eine kleine Qualifikationschance. Nach der frühen Führung des italienischen Spitzenklubs erleben die Grasshoppers vor 15 000 Zuschauern eine Lehrstunde in Sachen Routine und Abgeklärtheit

Der FC Thun verliert das Playoff-Hinspiel zur Europa League bei Partizan Belgrad mit 0:1. Die Chancen der Berner Oberländer auf einen Einzug in die Gruppenphase sind damit nach wie vor intakt.

Nach angeregter Diskussion sagten die Delegierten der städtischen SVP Ja zum Kredit für ein neues Stadion – trotz finanzpolitischen Bedenken, wie verschiedentlich betont wurde.

An der US-Technologiebörse Nasdaq musste der Handel am Donnerstag während rund drei Stunden unterbrochen werden. Als Grund nannte die Betreiberin ein technisches Problem.

Damaskus will der Uno keinen Zugang zu den Gebieten gewähren, in denen nach Angaben der Rebellen unzählige Personen durch Giftgas getötet wurden. Das Regime beschuldigte seinerseits Terrorgruppen, Giftgas eingesetzt zu haben.

Staat und Nationalbank haben mit der UBS-Rettung Geld verdient. Die Rettungsaktion sei gut vorbereitet gewesen, sagt Peter Siegenthaler, einer der Architekten. Die Eigenmittelregeln für Grossbanken sollten laut Siegenthaler strenger werden.

St. Gallen lieferte im ersten bedeutenden Europacup-Spiel seit 12 Jahren eine starke Vorstellung ab. Die Ostschweizer erreichten zuhause im Playoff-Hinspiel der Europa-League-Qualifikation gegen Spartak Moskau ein 1:1. Die Ausgangslage hätte noch besser sein können.

Hochschulwechsel beimÜbertritt in die Masterstufe sind nicht so häufig, wie es erwünscht scheint. Dies hängt auch mit strukturellen Fragen zusammen.

Der Bund hat die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe 2009 zu Recht erhöht. Mit einem Urteil des Bundes- gerichts zugunsten der Eidgenössischen Zollverwaltung endet ein jahrelanger Rechtsstreit.