Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 08. August 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Allianz Suisse sagt, das Velo sei für Schüler zu gefährlich. Beim Lehrerverband läuten die Alarmglocken - das Mami-Taxi sei keine Lösung. Auch die Velolobby relativiert die Aussage der Versicherung.

Das Bild machte in Deutschland die Runde: Die gefesselte Teresa Z. war bei einer Verhaftung von einem Beamten schwer verletzt worden. Nun klärte ein Gericht, ob der Polizist angemessen reagierte.

Die Veganz-Läden sehen aus wie Reformhäuser oder Biomärkte - nur dass die Produkte nichts Tierisches enthalten. Ein Vollsortiment gibt's trotzdem. Nun nimmt die Veganz die Schweiz ins Visier.

Dass Amazon-Gründer Jeff Bezos die «Washington Post» kauft, schlug auf der Redaktion ein wie eine Bombe. Jetzt richtet sie sich in einem offenen Brief an ihren neuen Besitzer.

US-Talk-Show-Legende Oprah Winfrey, erhebt schwere Vorwürfe. Eine Verkäuferin einer Zürcher Modeboutique wollte ihr eine Tasche nicht verkaufen, weil diese für Winfrey «zu teuer» sei.

Justin Bieber hat nur Flausen im Kopf. Ist das ein Verhalten eines verzogenen Superstars oder ist Justin einfach nur ein ganz normaler Teeny?

Die Rega hat die Gehälter offen gelegt. Wie Recherchen von 20 Minuten zeigen, verdienen CEOs anderer gemeinnütziger Organisationen klar weniger. Trotzdem zeigen sie Verständnis für den «Sonderfall Rega».

Das Bundesamt für Migration versucht im Fall der Asylunterkunft Bremgarten zu retten, was zu retten ist. Die internationale Presse erhebt derweilen schwere Rassismus-Vorwürfe.

Schätzungen zufolge infizieren sich jährlich 70'000 Patienten mit Keimen, die sie im Spital aufgelesen haben. Nicht immer bleibt es bei kleineren Entzündungen oder Durchfall - 2000 enden tödlich.

Nackte Tatsachen im McDonald's in Lenzburg AG: Am Mittwochabend flimmerte plötzlich Erotik-Werbung über den Bildschirm der Filiale.

Vor vier Jahren soll er die Autobahngebühren in Como nicht bezahlt haben. So steht es in der Rechnung, die ein Schweizer Leser-Reporter jetzt aus Italien bekam. Betrag: 1.80 Euro, Zinsen: 6.30 Euro.

Die MS Schwan wird von Experten untersucht. Der Betreiber freut sich über das solidarische Echo aus der Zuger Bevölkerung.

Der ehemalige Präsident des Schwimmclubs Bellinzona soll während Jahren Minderjährige zu sexuellen Handlungen gezwungen haben. Jetzt drohem dem 71-Jährigen bis zu 14 Jahren Haft.

Über 30'000 Fälle von Vergiftungen wurden im letzten Jahr in der Schweiz verzeichnet. Drei Viertel davon sind auf Medikamente, Reinigungsmittel und Pflanzen zurückzuführen. Betroffen sind vor allem Kinder.

Eishockey Der EHC Biel verliert sein erstes Testspiel in dieser Saison gegen La Chaux-de-Fonds mit 2:3. Matchwinner für die Neuenburger war ein alter Bekannter: Manuel Zigerli. mob. Es muss wie ein Ritterschlag für ihn sein. Nach dem Spiel hat Kevin Primeau, der neue Coach des HC La Chaux-de-Fonds, Manuel Zigerli den Matchpuck zugesteckt.

Bern Jährlich erkranken Tausende von Patientinnen und Patienten an Bakterien, die sie im Spital aufgelesen haben. Die Folgen sind zusätzliche Spitaltage, mehr Medikamente oder gar erneute Operationen bis hin zum Tod. Mit nackten Zahlen will der Nationale Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ) die Verantwortlichen aufrütteln. (sda) Der Verein veröffentlichte am Donnerstag einen ersten Bericht über postoperative Wundinfektionen - Entzündungen, die nach einer Operation aufgetaucht sind.

Fussball Der FC Zürich verpasst die Playoffs zur Europa League. Nach dem 1:2 im Hinspiel verliert der FCZ auch das Rückspiel vor eigenem Publikum mit dem gleichen Resultat. Thun dagegen ist weiter. (sda) Amine Chermiti brachte die Zürcher in der 17. Minute nach einem Freistoss von Pedro Henrique per Kopf in Führung. In der 64. Minute sorgte Martin Frydek für das überraschende 1:1.

Berlin Produktbewertungen und Diskussionsseiten im Internet setzen auf das Wissen des Nutzerschwarms. Dabei üben positive Bewertungen von Kommentaren eine Sogwirkung aus. Das konnten Forscher in einem Experiment nachweisen. (sda) Beim Bewerten von Inhalten im Internet folgen Menschen einem Herdentrieb.

Bukarest Im Rahmen der Ermittlungen zum spektakulären Kunstraub in der Rotterdamer Kunsthalle haben rumänische Experten die Reste von mindestens drei verbrannten Ölgemälden entdeckt. (sda) In der bei der Mutter des Hauptverdächtigen beschlagnahmten Asche seien Nägel und Haken gefunden worden, die auf die Zerstörung von mindestens drei, möglicherweise vier Kunstwerken hinwiesen

Quetta Im pakistanischen Quetta hat ein Selbstmordattentäter bei einer live im Fernsehen übertragenen Beerdigung eines Polizisten mindestens 38 Menschen mit in den Tod gerissen. Nach Angaben der Polizei vom Donnerstag waren unter den Getöteten mehrere Kinder und zahlreiche weitere Beamte. (sda) Mehr als 50 Personen seien verletzt worden.

Wien Die seit Wochen dauernde österreichische Hitzewelle lässt die Rekorde purzeln. Gleich in mehreren Orten sind am Donnerstag erstmals Werte über 40 Grad gemessen worden, wie die Zentralanstalt für Meteorologie mitteilte. (sda) Mit 40,5 Grad brachte es das niederösterreichische Bad Deutsch-Altenburg auf den höchsten Wert seit Beginn der Messungen. Auch am Neusiedler See sollen die 40 Grad geknackt worden sein.

Sanaa Die US-Armee verstärkt ihren Drohnenkrieg im Jemen. Bei zwei Luftangriffen auf mutmassliche Mitglieder des Terrornetzwerkes Al-Kaida in den Provinzen Marib und Hadhramaut wurden am Donnerstag nach Angaben lokaler Medien acht Menschen getötet. (sda) Zuvor waren Pläne von Al-Kaida für Anschläge in dem arabischen Land bekanntgeworden.

Hauenstein (pks) In Hauenstein-Ifenthal wurden am Donnerstagnachmittag, 8. August 2013, ein Ökonomiegebäude und das angebaute Wohnhaus bei einem Brand vollständig zerstört.

Harare Bei den Parlaments- und Präsidentenwahlen in Simbabwe haben mehr als 300'000 Menschen ihre Stimme nicht abgeben können. Dies teilte die Wahlkommission am Donnerstag gut eine Woche nach dem klaren Sieg des langjährigen Amtsinhabers Robert Mugabe mit. (sda) Den Zahlen zufolge gingen knapp 3,5 Millionen der rund 6,4 Millionen eingetragenen Wahlberechtigten an die Urnen. Aus den Wahlen am 31.

Leipzig Ausgerechnet in einer S-Bahn zwischen Leipzig und Halle ist am Donnerstag ein kleines Mädchen zur Welt gekommen. Zwei Mitreisende standen der Mutter spontan als Geburtshelfer zur Seite, ein Zugbegleiter sperrte den Waggon ab, um Störungen zu vermeiden. (sda) Wie die Deutsche Bahn am Donnerstag in Berlin mitteilte, war das Mädchen schon geboren, als der vom Personal alarmierte Notarzt die Mutter am Hauptbahnhof in Halle in Empfang nehmen wollte.

Bremgarten AG Die Stadt Bremgarten AG und das Bundesamt für Migration (BFM) haben bei einem Treffen am Donnerstag Unklarheiten über die für Asylbewerber geltenden Sperrzonen ausgeräumt. Als Tabuzonen gelten, wie in einer Vereinbarung festgelegt, die Schul- und Sportanlagen. (sda) Das sagte Raymond Tellenbach (FDP), Stadtammann von Bremgarten, auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Alles beruhe auf einem Missverständnis und auf einer schlechten Kommunikation.

Jerusalem Israel treibt den Ausbau jüdischer Siedlungen im besetzten Westjordanland voran. Die israelische Zivilverwaltung hat die Planungsunterlagen für mehr als 1000 neue Wohnungen für jüdische Siedler gebilligt. (sda) Es handle sich um einen Sammelbeschluss, der sieben verschiedene Orte betreffe, teilte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums mit, dem die israelische Zivilverwaltung in den Palästinense

La Ferriere Am Donnerstagmorgen ereignete sich bei La Ferriére ein Zusammenprall zwischen zwei Personenwagen. Dabei zog sich eine Person Verletzungen zu und musste in das Spital gefahren werden. Die Höhe des Sachschadens sowie die Unfallursache ist noch unbekannt. Text: Arthur Sieber

Biel Auf der Juravorstadt ereignte sich am Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall. Dabei kollidierte ein Personenwagen und ein Kerichtabfuhr Fahrzeug. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Text: Arthur Sieber

Biel Am Donnerstagmorgen ereignete sich auf dem Brühlplatz ein Selbstunfall. Ein 44-jähriger Fahrradfahrer kam beim Kreisel aus noch unbekannten Gründen zu Fall. Dieser musste mit der Ambulanz in das Spitalzentrum gefahren werden. Text: Arthur Sieber

London Einer der meistgesuchten italienischen Mafia-Bosse ist nach fast zwei Jahrzehnten auf der Flucht in London gefasst worden. Domenico Rancadore sei am Mittwoch auf Grundlage eines europäischen Haftbefehls festgenommen worden, teilte Scotland Yard am Donnerstag mit. (sda) Der 64-Jährige wird seit 19 Jahren von Italiens Mafia-Jägern gesucht, er gilt als führendes Mitglied der sizilianischen Cosa Nostra.

Rom Papst Franziskus will ein transparentes und international anerkanntes Finanzsystem im Vatikan. Er verstärkt nach den Skandalen bei der Vatikanbank den Kampf des Heiligen Stuhls gegen Geldwäsche und die Finanzierung des internationalen Terrorismus. (sda) Mit einem am Donnerstag in Rom veröffentlichten Apostolischen Schreiben legt Franziskus eine breitere Anwendung der Gesetze des Vatikans auf die römische Kurie und auf andere Institute und O

Däniken SO Das Atomkraftwerk Gösgen im Kanton Solothurn ist am Donnerstagmorgen vom Netz gegangen. Während des laufenden Probebetriebs des neuen Stromgenerators trat ein weiteres Problem auf. Der Produktionsunterbruch wird voraussichtlich mindestens eine Woche dauern. (sda) Aus noch unbekannten Gründen gelangte eine geringe Menge Dichtöl ins Innere des Generators, wie die Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG (KKG) mitteilte.

Kampfkunst-Olympiade Schweizer Kampfkünstler gewinnen an der Kampfkunst-Olympiade in Südkorea zweimal Bronze. Die beiden «Mulympics»-Medaillen erhielten sie in der koreanischen Schwertkunst-Disziplin Haidong Gumdo. (mt) Damit sind die Schweizer nach dem Gewinn einer Team-Goldmedaille und weiteren Medaillen anlässlich der Kampfkunst WM 2012 auch dieses Jahr an der erstmals durchgeführten Kampfkunst-Olympiade