Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 05. August 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Washington/Seattle Eine der renommiertesten Zeitungen in den USA wechselt den Besitzer und geht ausgerechnet an einen Internetunternehmer: Amazon-Chef Jeff Bezos blättert 250 Millionen Dollar für die "Washington Post" hin. (sda) Er kaufe das Zeitungsgeschäft der Washington Post Company aber als Einzelperson und nicht im Namen des weltgrössten Onlinehändlers, erklärte das Verlagshaus am Montag.

Santiago Nach rund neun Jahren sind in Chile die Ermittlungen gegen die Familie Augusto Pinochets wegen illegaler Bereicherung eingestellt worden. Der zuständige Richter befand, dass die Witwe des früheren Diktators, Lucía Hiriart, sowie deren Sohn und drei Töchter keine Verantwortung für die Veruntreuung von Staatsgeldern in der sogenannten Riggs-Affäre trügen. (sda) Dies berichtete wie die Online-Ausgabe der Zeitung "El Mercurio" am Montag berichtete.

Maiduguri Bei Kämpfen zwischen nigerianischen Soldaten und aufständischen Islamisten sind im Nordosten des Landes laut der Armee 35 Menschen getötet worden. In der Ortschaft Bama habe es Kämpfe gegeben, nachdem eine Polizeistation angegriffen worden sei, teilte das Militär am Montag mit. (sda) Ein Polizist und 17 Mitglieder der islamisch-fundamentalistischen Sekte Boko Haram seien dabei am Sonntag getötet worden.

Blu-ray-Tipp Der Ehepartner, das unbekannte Wesen. raz. Das erfahren auch Kate und Jack. Sie sind jung, hübsch und glücklich und – ja, ganz frisch verheiratet. Eines Tages erwachen beide in einem Raum ohne Fenster und Türen.

Handball Der HS Biel und die PSG Lyss sind gestern in den Hauptteil der Saisonvorbereitungen gestartet. Gross ist der Druck vor allem bei Absteiger Biel, der im Vorfeld die Messlatte hoch gelegt hat. (fri) Noch nie präsentierte sich die 1.-Liga-Meisterschaft für die Seeländer Handballer so interessant wie diesmal. Am 7.

Zürich Lugano bleibt weiter Leader der Challenge League. Die Südtessiner holen in Wohlen in den Schlussminuten ein 1:1. (sda) Die Luganesi schrammten vor 1500 Zuschauern nur knapp an der ersten Saisonniederlage vorbei. Der Portugiese Joao Paiva brachte Wohlen in der 79.

Zürich Lange Strafe für Alex Rodriguez. Der Superstar der New York Yankees wird wegen Dopings 211 Spiele gesperrt. (sda) "A-Rod" wird zur Last, dass er im Verlaufe der Jahre viele stimulierende Substanzen gebraucht habe, unter anderem Testosteron und Wachstumshormone.

Biel Die viel zu langen Warteschlangen auf dem Einwohneramt der Stadt Biel müssen ein Ende haben. Angepasste Öffnungszeiten und allenfalls ein Umzug sollen jetzt helfen. Patrick Furrer

Eishockey Der EHC Biel hat am Montag das Eistraining für die neue Saison aufgenommen. Neben einigen neuen Gesichtern kehrte ein alter Bekannter ins Eisstadion zurück: Brendan Bell. mob. Kevin Schläpfers Gesichtsfarbe lässt keine Fragen über sein Programm in den letzten Wochen offen. Der EHC-Biel-Coach hat offensichtlich den einen oder anderen Sonnenstrahl genossen.

Rock-Oper «The Wall Live Orchestra» Am Freitag gastiert die Show «The Wall Live Orchestra» in Biel. Über 70 Menschen werden auf der Bühne an Pink Floyds Meisterwerk erinnern und damit für einen Grossevent auf dem Platz am See sorgen. (sit)

Region Erst weibelte die Spitex Bürglen für die Aufrechterhaltung der Kantonbeiträge an den Mahlzeitendienst. Jetzt soll ihr fittester Pfleger mit einem Sponsorenlauf Geld beschaffen. Beat Kuhn

Neumarktplatz Die Neugestaltung des Platzes ist zwar geplant, lässt aber noch auf sich warten. Der langjährige Parkplatz fristet momentan ein Dasein ohne jeglichen Charakter. (Nils Karl)

Zürich GC verpflichtet Innenverteidiger Sead Hajrovic (20). Der jüngere Bruder von Izet unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2015. (sda) Sead Hajrovic machte einen Teil seiner Juniorenausbildung bei den Grasshoppers. Zuletzt stand er bei Arsenal unter Vertrag, kam dort aber nie fürs Fanionteam zum Einsatz.

Zürich Die Young Boys und Verteidiger Elsad Zverotic verlängern den Ende Juni 2014 auslaufenden Vertrag vorzeitig bis Sommer 2016. (sda) Der 26-Jährige Zverotic war vor zwei Jahren vom FC Luzern zum derzeitigen Leader der Super League gekommen.

Aarberg (mt) Die Gastronomie-Landschaft in Aarberg wird aufgefrischt. Gestern ist im Städtli der Hirschen wiedereröffnet worden.

Luzern Die dritten Olympischen Jugend-Winterspiele sollen in der Zentralschweiz stattfinden. Das Komitee Lucerne Central Switzerland 2020 hat seine Kandidatur bei Swiss Olympic eingereicht. (sda) Neben Luzern möchte auch Lausanne den internationalen Wettkampf für 14- bis 18-jährige Sportlerinnen und Sportler ausrichten. Swiss Olympic wird am 22.

London Ein Hamburger aus dem Labor soll den weltweiten Fleischhunger stillen und den Klimawandel stoppen helfen. Bei einem ersten Testessen in London teilte der Fleisch-Scheibchen aus dem Labor die Geschmäcker. (sda) Wissenschaftler haben erstmals einen Hamburger aus Stammzellen von Rindern hergestellt.

Stadt Bern Die Stadtnomaden werden nicht wie ursprünglich vorgesehen auf ein Areal im Gäbelbachtal oberhalb der Eymatt ziehen. (mt) Die städtischen Behörden sind heute auf ihren Standortentscheid zurückgekommen. Grund dafür sind die negativen Reaktionen von Anwohnerinnen und Anwohner der nahegelegenen Siedlung.

Zürich Damit möglichst viele Raverinnen und Raver am kommenden Samstag mit dem Zug an die 22. Zürcher Street Parade reisen, bietet die SBB Spezialtickets an und setzt über 100 Extra- und Nachtzüge ein. Im Nachtnetz des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) gilt ein Spezialfahrplan. (sda) Auch die diesjährige Ausgabe der House- und Techno-Parade sei ein Grossereignis, teilten SBB und ZVV am Montag gemeinsam mit.

Bettwiesen TG Die Polizei hat in Bettwiesen bei Wil eine Hanfanlage in einem Geschäftshaus ausgehoben. Zwei Deutsche im Alter von 35 und 32 Jahren wurden festgenommen, 60 Kilogramm Hanfpflanzen und Marihuana im Wert von mehreren hunderttausend Franken sichergestellt. (sda) Die Polizei hatte eigentlich Einbrecher gesucht, wie die Thurgauer Kantonspolizei am Montag mitteilte.

Nach der Verurteilung von Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi steckt die italienische Regierung in der Krise. Der 76-Jährige baut allerdings schon eine Nachfolgerin auf: seine Tochter.

Genf will die Videoüberwachung forcieren, obwohl Erfahrungen in England zeigen, dass sie kaum Verbrechen verhindert. Warum Politiker - und Bevölkerung trotzdem an den Kameras festhalten.

Trotz glühender Hitze hat die Verwaltung der ungarischen Stadt Ózd eine bitterarme Roma-Siedlung von der Wasserversorgung abgeschnitten. Die über sechs Millionen teure Wasseranlage hatten die Roma von der Schweiz geschenkt bekommen.

«National Geographic Traveler» hat auch dieses Jahr wieder die besten Reisefotos gekürt. Die Siegerbilder machen Lust auf Ferien - und einen Fotografiekurs.

Unten-ohne-Outfits sind dank Rihanna, Miley Cyrus und Kesha nichts Neues. Aber die Königin aller hosenlosen Auftritte ist und bleibt Superstar Madonna.

Welche Beziehung haben Sie zu Ihrem Bahn-Abo? «Keine besonders innige», dürften die meisten Schweizer antworten. Ganz anders in Hongkong: Die Octopus-Card ist der Liebling von Einwohnern und Touristen.

Ein Franzose soll hinter dem Verschwinden seiner 19-jährigen Tochter und deren Mutter stecken. Nun hat er sich das Leben genommen. Im Abschiedsbrief beteuert er seine Unschuld.

Der Dominikaner Geraldo Ramos sucht nach Antworten: Als er nach einer alkoholgetränkten Nacht erwachte, war sein bestes Stück weg. Seine Nachbarn glauben zu wissen, was passiert ist.

Internationale Erpresserbanden machen diesen Sommer Jagd auf naive Schweizer. Sie erschwindeln sich von ihren Opfern Sexfilmchen und erpressen sie dann mit dem heissen Material.

Weil ein Anwohner dachte, Einbrecher seien am Werk, rief er die Polizei. Statt Einbrecher fand sie im thurgauischen Bettwiesen tausende Hanfpflanzen - und die beiden Betreiber vor Ort.

Roger Mayer sah zu, wie die verunglückte Familie mit dem Baby die Transportbahn hinunterraste. Dann hörte er nur noch das Seil knallen.

Türkisch- und arabischstämmige Menschen, die in der Schweiz leben, lassen sich die Nase operieren. Grund dafür ist das westliche Schönheitsideal.

Eine 48-Jährige zockt das Spiel «Dolphin's Pearls Deluxe» im Casino Baden. Da zeigen die Walzen fünf funkelnde Perlen an. Das heisst: 1'437'113.81 Franken Gewinn.

Die neue Unterkunft für bis zu 150 Asylsuchende ist seit heute offen. Dass den Bewohner der Zugang zu der Badi oder oder zu den Sportanlagen verwehrt wird, sorgt noch immer für Wirbel.