Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 03. August 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem Zugunglück in der Waadt, bei dem ein Lokführer ums Leben kam, kritisiert der Präsident des Lokführer-Verbands die SBB harsch. Die Lokführer seien vor allem im Regionalbetrieb auf sich allein gestellt.

Drama im Kanton Schwyz: Ein Ehepaar ist mit seinem einjährigen Kind von einer Transportseilbahn gestürzt. Die Eltern kamen ums Leben, das Kind überlebte schwer verletzt.

Ohne Rücksicht auf Passanten und Touristen hat die türkische Polizei mitten im Einkaufsviertel von Istanbul Wasserwerfer und Tränengas eingesetzt.

Der FC St. Gallen holt sich im eigenen Stadion ein 1:1-Remis gegen den FC Basel. GC kommt beim Tabellenletzten Lausanne nicht über ein 0:0 hinaus.

Sorgt eine Band für die nächsten Verstimmungen zwischen den USA und Russland? Die Bloodhound Gang darf nicht in Russland spielen. Sie haben deren Flagge durch den Dreck gezogen - unter dem Jubel der ukrainischen Zuschauer.

Beim ersten Emirates-Cup-Spiel von Arsenal gegen Napoli setzt sich Olivier Giroud gekonnt ins Szene. Der Franzose leitet mit einem Fallrückzieher die Aufholjagd der Gunners ein.

Riesige Felsbrocken blockierten am Samstagnachmittag die Strasse zwischen Täsch und Randa im Wallis. Ein Steinschlag hat seine Spuren hinterlassen - auch auf einem Golfplatz.

Gegen 4000 Kinder und Jugendliche pro Jahr werden in der Schweiz Opfer von sexueller Gewalt. Doch eine neue Studie zeigt: Effektiv sind fast zehn Mal so viele betroffen.

Triumph für Robert Mugabe: Erst konnte seine Partei die Parlamentswahlen in Simbabwe mit komfortabler Mehrheit gewinnen, jetzt steht auch sein persönlicher Sieg fest. Er holt 61 Prozent der Stimmen.

Hassan Ruhani heisst der neue Präsident des Iran. In seiner Antrittsrede versuchte der erst siebte Präsident des Landes, die Wogen zu glätten. Er verspricht, dass er einen moderaten Kurs einschlagen wolle.

Glück im Unglück für zwei Insassen eines Segelflugzeuges: Trotz Bruchlandung im Bach konnten sie sich ohne schwere Verletzungen selber befreien. Die Unfallursache ist unklar.

In allen Zürcher Trams und Bussen werden ab Mitte August die Abfallkübel entfernt. Ein Versuch zeigt: Fehlt der Kübel, nimmt auch die Verschmutzung ab.

Am Samstagvormittag hat ein Deltasegler beim Landeanflug die Laternen eines Parkplatzes touchiert. Er wurde schwer verletzt ins Kantonsspital in Chur geflogen.

In der umstrittenen Hooligan-Datenbank sind über 700 Jugendliche erfasst. Laut Experten definieren diese ihre Identität vor allem über Gewalt.

Flüge von Zürich nach Brüssel sind sechsmal teurer als ab Basel und Genf. Easyjet und andere Billigairlines meiden Zürich, weil die Flughafentarife zu hoch sind. Das will Preisüberwacher Stefan Meierhans ändern.

Der deutsche Geheimdienst BND leitet laut einem Bericht des «Spiegel» massenhaft Metadaten an den US-Dienst NSA weiter. Der BND gab daraufhin Details seiner Zusammenarbeit bekannt.

Die Anhänger des verurteilten Silvio Berlusconi erhöhen den Druck massiv: Sie fordern, dass Staatspräsident Napolitano ihn begnadigt und rufen zu Demonstrationen auf. Ein Freund spricht gar von «Bürgerkrieg».

Nach den USA hat auch Interpol eine globale Warnung vor erhöhter Terrorgefahr herausgegeben – und den Grund dafür genannt. Die Schweiz reagiert ebenfalls.

In Innerthal im Kanton Schwyz ist eine Transportseilbahn abgestürzt. Ein Ehepaar wurde dabei getötet. Ihr Kleinkind überlebte schwer verletzt.

Die Grasshoppers müssen sich gegen Lausanne mit einem 0:0 begnügen. Gegen das Schlusslicht der Super League tut sich der Rekordmeister nach der starken Vorstellung gegen Lyon sehr schwer.

Beim 1:1 (0:0) des FC Basel in St. Gallen standen zwei Spieler im Mittelpunkt: Torschütze Taulant Xhaka und Rückkehrer Matias Delgado.

Aus einer kniffligen Geschichte ist die heisse Luft draussen. Mohamed Salah erklärt nach dem Spiel in St. Gallen, dass er und Mohamed Elneny mit nach Tel Aviv reisen werden.

Auf den Brust-Distanzen bei den Frauen purzeln die Weltrekorde an der Schwimm-WM. Die Bestmarke über 50 m Brust wird am Samstag zunächst von Julia Jefimowa und danach von Ruta Meilutyte verbessert.

Zum Abschluss der Polen-Rundfahrt zünden die weltbesten Zeitfahrer ein Feuerwerk. Fabian Cancellara wird mit einer knappen Minute Rückstand auf Olympiasieger Bradley Wiggins Zweiter.

Der FC Basel und der FC St. Gallen trennen sich nach Toren von Xhaka und Janjatovic 1:1 (0:0). berichtete live.

Die Fussball-News vom 3. August: +++ Barmettler wechselt in die Primera Division +++ Coltorti verlängert in Leipzig +++ Schöne Premiere für Barça-Coach Martino +++

Auf der Autobahn A3 ist es zu zwei Zwischenfällen gekommen: Die Polizei verhaftete einen Mann, der auf einem gestohlenen Motorrad vor einer Kontrolle floh. Und ein Russe fuhr mit einem Sattelschlepper rückwärts.

Ab August gibt es in den Stadtzürcher Bussen und Trams keine Möglichkeit mehr, Abfall zu entsorgen. Die Verkehrsbetriebe Zürich setzen künftig auf grössere Mülleimer an den Haltestellen.

Die Zahl der Eigentumswohnungen in der Stadt Zürich hat sich in den letzten zwanzig Jahren verdoppelt.

In Zürich ist der russische Schnaps nicht mehr erwünscht. Etwas Besonderes gegen Wladimir Putins homophobe Gesetze hat sich das Cranberry einfallen lassen.

Im Hauptbahnhof Zürich, in der ganzen Schweiz und sogar in Deutschland war es heute um punkt 14 Uhr laut, sehr laut. Mit der Lokpfeife gedachten 3000 Lokführer ihres verunglückten Kollegen. Hören Sie selbst.

Verschiedene Strassen sind in den kommenden Tagen in Zürich gesperrt. zeigt, wo es wann kein Durchkommen gibt.

«Ihr macht die Street-Parade immer schlecht!», lautete der Vorwurf an den Stadtblog. Also suchten wir lange und fanden sechs Aspekte, die man positiv bewerten kann. Und wir werden den Anlass nicht mehr «Bikini-Fasnacht» nennen – ehrlich!

Willkommen daheim! Trotz Renovation ist das traditionelle Kreis-4-Lokal eine Chnelle geblieben. Warum das als Kompliment zu verstehen ist.

63 überfahrene Rotlichter in sechs Monaten: Eine Statistik des Bundes und ein Brief der SBB werfen die Frage auf, ob Lokführer unter zu viel Zeitdruck stehen. Ihr Verbandspräsident nimmt Stellung.

Helsana bietet ab 2014 die erste Privatversicherung für ambulante Spitalbehandlungen an: freie Wahl des Arztes, private Ruhezonen mit WLAN und minimale Wartezeiten am Behandlungstag.

Der Wickelfisch ist Kult: Immer mehr Schwimmer lassen sich mit dem Badesack durch Schweizer Gewässer treiben. Viele Firmen haben ihn als Werbeträger entdeckt .

Eric Scheidegger, Chefökonom des Bundes, kann den Volksinitiativen gegen Zuwanderung und für einen Mindestlohn nichts abgewinnen. Er macht Vorschläge für Alternativen.

Mit einem Kuss auf die Stirn wurde der neue iranische Präsident Rohani vom Revolutionsführer offiziell in sein Amt eingeführt. Rohani kündigte an, er wolle gegen die «ungerechten Sanktionen» des Westens ankämpfen.

Der langjährige Machthaber Robert Mugabe wurde nach offiziellen Angaben in der ersten Runde als Präsident Zimbabwes wiedergewählt. Sein Widersacher Morgan Tsvangirai will das Resultat anfechten.

Bloodhound Gang darf nicht wie vorgesehen in Russland spielen. In der Ukraine leistete sich Bassist Jared Hasselhoff eine Obszönität mit der russischen Fahne und bat das Publikum, es nicht Putin zu erzählen.

Der amerikanische Schauspieler Dennis Hopper (1936–2010) war ein wilder, kompromissloser Künstler. Eine Biografie des Autors Tom Folsom macht ihn womöglich noch etwas wilder, als er war.

Der zweithöchste Wolkenkratzer der Welt ist kurz vor der Fertigstellung. Beim 632 Meter hohen Shanghai Tower ist das letzte Gebäudeteil auf die Spitze des Turms gehoben worden.

Veränderungen im Gehirn bei Übergewicht schalten die natürlichen Stoppsignale aus. Auch der Fettgehalt der Nahrung beeinflusst die Balance zwischen Kalorienbedarf und -aufnahme.

Jedes vierte Opfer von häuslicher Gewalt ist männlich. Im Kanton Aargau steht das einzige Männer- und Väterhaus der Schweiz. Ein Augenschein.

Trudi und Walter Reck blicken auf 70 lange Ehejahre zurück und feiern ein ganz besonderes Jubiläum – die Gnadenhochzeit.

Man mag die Frage kaum mehr hören. Ob und wann man ein weiteres Baby will, geht schlicht niemanden etwas an. Eine Carte Blanche.

Die 1. August-Feier der Stadt Bern ist zwar recht niedlich, doch zielt eigentlich völlig an der Sache vorbei.

Zwei Flugunfälle an einem Tag: In Ilanz GR wurde ein 42-jähriger Deltasegler schwer verletzt. Glimpflich verlief hingegen der Absturz eines Fluglehrers mit seinem Schüler bei Sarnen OW.

Am Hafen von Arth ist auf einem Schiff ein Brand ausgebrochen. Ein 61-jähriger Mann konnte sich aus eigener Kraft in Sicherheit bringen.