Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 28. Juli 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nikosia In der international nicht anerkannten Türkischen Republik Nordzypern bahnt sich nach den Parlamentswahlen ein Machtwechsel an. Nach Hochrechnungen führte am Sonntagabend die sozialdemokratische republikanisch-türkische Partei mit 37,1 Prozent. (sda) Es folgten die bislang regierende nationalkonservative Nationale Einheitspartei mit 30 Prozent und die konservative Demokratische Partei mit 23,2 Prozent Stimmenanteil.

Seeland Die Meteocentrale hat für die Region Biel / Bielersee eine Unwetterwarnung der Stufe rot herausgegegeben. Der Wetteralarm wurde soeben verschärft. (mt) Am 28.07.2013 um 22:10 Uhr wurde ein Unwetter der Stufe Rot registriert, dessen Schwerpunkt sich im Bereich Gletterens befindet.

Bielerseefest Nach den grossen Sturmschäden am Eidgenössischen Turnfest im Juni haben die Verantwortlichen des Bielerseefests das Sicherheitskonzept überarbeitet. Im Falle einer Sturmwarnung würde das Gelände gar nicht geöffnet werden. Lino Schaeren

Leichtathletik Die Seeländer Athleten haben an den Schweizer Meisterschaften in Luzern überzeugt. Nicole Büchler holt Gold, Marc Schneeberger Bronze - doch damit ist er nur bedingt zufrieden. mob.

Schwimmen Katie Ledecky knackt an den Weltmeisterschaften in Barcelona als erste Schwimmerin über 400 m Crawl in einem textilen Anzug die Vier-Minuten-Grenze. (sda) Die Amerikanerin schlug in 3:59,82 an, womit sie ungefährdet vor der Spanierin Melanie Costa Schmid und der Neuseeländerin Lauren Boyle gewann.

Nyon VD Tolle Musik, heisse Temperaturen und einige Gewitter: Fast 230'000 Besucherinnen und Besucher gab es an der 38. Ausgabe des Paléo-Festivals in Nyon VD, das ausverkauft war. (sda) Das Musikfestival bot auch dieses Jahr Darbietungen für verschiedene Geschmäcker: Zu den Höhepunkten zählten die Organisatoren dieses Jahr Auftritte von Neil Young, Nick Cave und Blur.

Leukerbad VS Viel Wetterglück hat am Sonntag für eine erfolgreiche Ausgabe des Schäferfests im Wallis gesorgt. Über 2500 Personen wohnten dieses Jahr der traditionellen Fütterung der Schafe mit "Gläck" bei. (sda) 850 Schafe kamen in den Genuss der Getreide-Mischung, wie Leukerbad Tourismus am Sonntagabend mitteilte.

Jerusalem Die israelische Regierung hat die letzten Weichen für die Wiederaufnahme von Nahost-Friedensgesprächen gestellt: die Freilassung palästinensischer Langzeithäftlinge. Die seit drei Jahren blockierten Direktgespräche in Washington beginnen am Montagabend, wie das US-Aussenministerium mitteilte. (sda) Die seit drei Jahren blockierten Nahost-Friedensgespräche sollen nach Angaben eines palästinensischen Regierungsvertreters am kommenden Dienstag wieder aufgenommen werden.

Gordola TI Die Rega hat am Samstag eine Gruppe von 24 deutschen Touristen im Maggiatal im Kanton Tessin gerettet. Die Wandergruppe war am Nachmittag vom schlechten Wetter in der Nähe des Poncione di Vallegia auf 2700 Metern über Meer überrascht worden. (sda) Die Touristen waren am Morgen von der Cristallinahütte in Richtung der Corno-Gries-Hütte im Bedrettotal aufgebrochen.

Schachfestival Am Samstag hat der Franzose Etienne Bacrot mit einem Remis seine Leaderposition gegen Ian Nepomniachtchi verteidigt. (mt) Dank seines Sieges gegen Europameister Alexander Moiseenko hat der junge Chinese Ding Liren seinen Gegner im Klassement überholt und sich bis auf einen Punkt dem Spitzenreiter genähert.

Fussball Die Young Boys führen die Super-League-Tabelle nach drei Spieltagen mit dem Punktemaximum an. Das Team von Uli Forte besiegt im Derby Thun nach einem 0:2-Rückstand dank drei Toren nach der Pause 3:2. (sda) Für das Tor des Tages sorgte in der 77. Minute Moreno Costanzo.

Fussball YB hat zum dritten Mal in Serie gewonnen. Gegen Thun ist YB rasch mit 0:2 in Rückstand gelegen. Dann aber haben die Berner das Spiel gedreht. Am Ende stand es 3:2 für Young Boys.

Fussball Die Young Boys verbleiben auch nach drei Runden verlustpunktlos an der Tabellenspitze der Super League. Das Team von Uli Forte schlägt im Berner Derby nach einem 0:2-Rückstand den FC Thun 3:2. (sda) Für die Wende im Stade de Suisse sorgte der zur Pause eingewechselte Yuya Kubo.

Schäferfest Gemmi 850 Schafe, über 2500 Besucher, viel Sonnenschein und erfrischender Wind am 56. Schäferfest Gemmi (mt) Am Sonntag, 28. Juli 2013 fand auf der Gemmi das 56. Schäferfest Gemmi statt.

Kanton Bern Am Samstag und Sonntag wurden insgesamt sechs Unfälle mit Motorrädern gemeldet. (pkb) Dabei wurden acht Personen verletzt und ins Spital gefahren. In allen Fällen laufen Abklärungen zum genauen Hergang.

Phnom Penh Nach der Parlamentswahl in Kambodscha hat die Partei des seit fast 30 Jahren herrschenden Regierungschefs Hun Sen den Sieg für sich beansprucht. "Wir können sagen, dass wir gewonnen haben", sagte am Sonntag ein Sprecher der Volkspartei (CPP). Allerdings musste die Regierungspartei erhebliche Stimmeneinbussen hinnehmen. (sda) Die CPP habe etwa 68 Parlamentssitze errungen, sagte der Parteisprecher. Die Opposition sei auf etwa 55 Mandate gekommen.

Triathlon Ronnie Schildknecht gewinnt am Ironman Switzerland in Zürich als erster Triathlet überhaupt sieben Mal in Folge den gleichen Ironman. (sda) In Zürich triumphierte der knapp 34-jährige Zürcher am Ironman Switzerland bei Glutofen-Hitze in 8:33:39 Stunden nach 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen mit 7:16 Minuten

Brünigschwinget Nach 2011 konnte Matthias Sempach wieder auf dem Brünig gewinnen. Im Schlussgang siegte der Alchenstorfer gegen den starken Seeländer Florian Gnägi.

Tessin Am späten Samstagnachmittag kam es zu einem aufwändigen Rettungseinsatz im Tessin. (mt) Die Rega und die Bergretter des SAC Locarno mussten 24 deutschen Wanderern zu Hilfe eilen, die sich wegen der widrigen Wetterverhältnisse im Maggiatal in grossen Schwierigkeiten befanden.

Tennis Die Schweizerin Karin Kennel kann in Klosters im Final der U18-EM gegen die Tschechin Barbora Krejcikova nicht an ihre bisherigen Leistungen anknüpfen und verliert deutlich 2:6, 4:6. (sda) Trotz der Enttäuschung über das verlorene Endspiel konnte Kennel durchaus zufrieden mit dem Turnierverlauf sein, besonders weil bei den Juniorinnen die Top 4 der Welt am Start waren.

Der von Premier Cameron initierte Internet-Filter soll nicht nur Pornografisches, sondern auch politische Inhalte filtern - und Webseiten für Alkoholikerinnen und Esoteriker.

Am vierten Tag nach dem Zugunglück von Santiago wird der Lokführer in Handschellen einem Richter vorgeführt. Kurz nach dem Crash soll er zu einem Helfer gesagt haben, er habe nicht bremsen können.

Ein einzelner Mann stahl am helllichten Tag aus dem Hotel Carlton in Cannes Schmuck, der Teil einer Ausstellung war. Gehören die Täter zur «Pink Panther»-Bande?

Der Sommer brütet, kühlendes Nass von oben gibts nur spärlich: Zeit also, mit Videogames für Abkühlung zu sorgen. Wie zeigen, wie wohltuend verregnete Games sind.

Das vergangene Wochenende bescherte uns Temperaturen, die wir zuletzt im Hitzesommer 2003 erlebten. Was Herr und Frau Schweizer daraus gemacht haben, können Sie hier nachlesen.

Zwei Männer wollten Sängerin Joss Stone kidnappen und köpfen. Nachdem die Täter zu langen Haftstrafen verurteilt wurden, gab Stone nun zum ersten Mal ein Interview über den Vorfall.

Gefährliche Straftäter werden seltener verwahrt. Dafür ordnen Richter immer mehr Therapien an - und ernten von Politikern nun massive Kritik. Die SVP fordert eine Anpassung im Strafrecht.

Eine 50-köpfige Tessiner Reisegruppe war am Sonntagmorgen nach Kalabrien unterwegs, als ihr Car von einem alkoholisierten Lastwagenfahrer gerammt wurde. Eine Frau und ein Bub (12) starben, 12 wurden verletzt.

Auch zwei Notoperationen konnten den Jungen nicht mehr retten: Bei einem traditionellen Stierrennen in der spanischen Provinz Murcia wurde ein Junge von einem Stierhorn durchbohrt. Er starb im Spital.

Im Prozess gegen den ehemaligen italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi steht die letztinstanzliche gerichtliche Entscheidung an. Um markige Worte war der Cavaliere nie verlegen - auch jetzt nicht.

Die Schule Au-Heerbrugg SG schloss zwei Mädchen erst wegen ihres Kopftuchs vom Unterricht aus - und strich dann das Kopftuchverbot. Jetzt ist das Referendum der SVP gegen diesen Beschluss zustande gekommen.

In Ennenda im Kanton Glarus wird derzeit die Aeugstenbahn evakuiert. Mit Helikoptern versuchen die Rettungskräfte, die Passagiere aus ihrer misslichen Lage zu befreien.

Eine deutsche Wandergruppe ist am Samstag auf 2700 Metern Höhe im Maggiatal von einem Gewitter überrascht worden. Die erschöpften Wanderer mussten von der Rega ausgeflogen werden.

Viele Zürcher Kinder machen sich derzeit in der Nachhilfe fit für die Schule. Einige bereiten sich sogar schon auf die Gymi-Prüfung im Frühling vor - nicht selten auf Druck ihrer Eltern.