Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 19. Juli 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schweizer Star isst am German Open im Viertelfinal gegen den Deutschen Florian Mayer hartes Brot und gewinnt in drei Sätzen. Er trifft am Samstag im Halbfinal auf den argentinischen Qualifier Federico Delbonis (ATP 114).

Das zehnte Diamond-League-Meeting der Saison in Monte Carlo bietet einen der schnellsten 1500-m-Läufe der Geschichte. Der Kenianer Asbel Kiprop verpasst den Weltrekord nur knapp.

Der 44-jährige Coach Tito Vilanova, der den FC Barcelona in der letzten Saison zur Meisterschaft geführt hat, tritt zurück. Grund dafür sind seine gesundheitlichen Probleme mit Krebs. Sein Nachfolger wird nächste Woche bekanntgegeben.

Israel und die Palästinenser haben sich prinzipiell auf eine Wiederaufnahme direkter Friedensgespräche geeinigt. Das teilte dr amerikanische Aussenminister Kerry am Freitagabend in Amman vor Reportern mit.

Zunächst blasen die US-Golfer auf dem Par-71-Platz in Muirfield zum Angriff auf den Open-Titel. Auf Runde zwei büssen sie Terrain ein. Der Cut für die Teilnahme an den Runden 3 und 4 liegt bei fast unglaublichen acht Schlägen über dem Par.

Der FC Basel, die Grasshoppers, der FC Zürich und der FC Thun stehen in den Qualifikationsrunden zur Champions League oder der Europa League vor unterschiedlich schwierigen Aufgaben. Ein hartes Los hat GC mit dem französischen Spitzenteam Olympique Lyonnais gezogen.

Die am Sonntag endende Tour de France steht im Zeichen eines Engländers. Fast geht vergessen, dass auch andere Nationen erfolgreich sind. Oder eben nicht.

Reiten Gastgeber Niklaus Schurtenberger hat auf Davidoff von Schlösslihof vor Barbara Schnieper und Daniel Etter die Hauptprüfung des Concours Kappelen-Lyss gewonnen. Sein Top-Pferd Fifty-Fifty blieb wegen einer Verletzung im Stall. (fri) Niklaus Schurtenberger machte gestern Mittag ein besorgtes Gesicht. Sein bestes Pferd im Stall hatte sich beim Ausritt am Bein verletzt.

Leichtathletik Das zehnte Diamond-League-Meeting der Saison in Monte Carlo bietet einen der schnellsten 1500-m-Läufe der Geschichte. Der Kenianer Asbel Kiprop verpasst den Weltrekord nur knapp. (sda) Schneller als Kiprop, der im Stade Louis II in 3:27,72 triumphierte, waren über diese Mitteldistanz zuvor lediglich Hicham El Guerrouj (1998), Bernard Lagat (2001) und Noureddine Morceli (19

FC Biel FC Biel Man lernt aus Niederlagen: Trainer Bidu Zaugg zeigte seinem Team auf, was zuletzt falsch lief. Läuft es am Samstag ab 17.45 Uhr gegen Winterthur besser? Der Orpunder Ivo Zangger hofft und glaubt es. Beat Moning

Tennis Roger Federer steht zum fünften Mal in diesem Jahr im Halbfinal eines ATP-Turniers. Der Weltranglisten-Fünfte bezwingt in Hamburg im Viertelfinal den Deutschen Florian Mayer 7:6 (7:4), 3:6, 7:5. (sda) In den ersten vier Duellen gegen Mayer hatte Federer jeweils ohne Satzverlust gewonnen. Diesmal bekundete er gegen den Deutschen einige Mühe.

Jugendschutz Bereits vor 40 Jahren wurde viel zu oft viel zu viel Alkohol getrunken. Auch Ausgehverbote gab es in der Region. Ein altes Inserat lässt aber aufhorchen und zeigt, wie streng der Jugendschutz damals wirklich war – oder eben nicht. Patrick Furrer

Montreux VD Claude Nobs erhält in Montreux eine eigene Strasse. Am Freitag tauften die Behörden der Stadt die Eingangsstrasse von Montreux auf dem Abschnitt zwischen der Grand-Rue und dem "Royal Plaza" auf "Avenue Claude Nobs", als Ehrung für den verstorbenen Gründer des Jazz Festivals. (sda) Die Büros der Stiftung des Jazz Festivals, das Kongresszentrum mit den Konzertsälen und das Hotel Montreux Palace würden so noch enger mit dem Namen von Nobs verbunden, teilte die Stiftung a

Jura-Abstimmung Die Befürworter einer Sezession des Berner Juras werfen der Regierung Falschinformation vor. Dabei stehen die Sezessionisten und der Kanton Jura selber unter Verdacht, nicht immer ganz sauber zu spielen. Fabian Maienfisch

Sommerserie: Kunst im Freien Auf dem Strandboden steht – oder schwebt? – Biels grösste Skulptur im Aussenraum: Die Stahlkonstruktion «Equilibre». Seit 33 Jahren markieren die zwei wuchtig-eleganten Stahlträger des Bildhauers Jürg Altherr dort kühle Präsenz. Der Bieler Volksmund nennt sie «Bleistifte» und stellt damit einen Zusammenhang zum nebenan gelegenen Seeland-Gymnasium des Architekten Max Schlup her.

Fussball Tito Vilanova gibt sein Traineramt beim spanischen Meister FC Barcelona auf. Aus gesundheitlichen Gründen wird der 44-Jährige das Starensemble um Lionel Messi, Xavi und Neymar nicht mehr betreuen. (sda) Vilanova stehen weitere Behandlungen wegen seiner Krebserkrankung bevor, die 2012 wieder ausgebrochen war und ihn in der Vorsaison zu einer mehrmonatigen Pause gezwungen hatte.

Zürich Starten sie oder starten sie nicht? Die Antwort vor dem GP der USA: Ja und nein. Von den beiden Schlüsselbein-Opfern bestritt nur Jorge Lorenzo das erste Training, Dani Pedrosa verzichtete. (sda) Die beiden Spanier hatten sich nach Stürzen bei den letzten zwei GPs Schlüsselbein-Frakturen zugezogen. Als am Vormittag Ortszeit Dr.

Athen Das griechische Parlament hat den neuen Staatsrundfunk auf den Weg gebracht. Die Abgeordneten billigten am Freitagabend in Athen ein entsprechendes Gesetz, wie das Parlamentspräsidium mitteilte. (sda) Wann die Fernseh- und Radioprogramme auf Sendung gehen, blieb jedoch zunächst unklar.

Washington Eines der drei Todesopfer der Bruchlandung in San Francisco ist nicht durch den Flugzeug-Crash gestorben, sondern unmittelbar danach von einem Feuerwehrauto überrollt worden. Die Verletzungen der 16-jährigen Chinesin wiesen darauf hin, dass ein Fahrzeug sie überfuhr. (sda) Das sagte der Leichenbeschauer Robert Foucrault bei einer Medienkonferenz, wie die "Los Angeles Times" am Freitag berichtete: "Als sie diese Verletzungen erlitt, war sie noch am Leben", sagt

Guiyang/Bern Am dritten Tag seines offiziellen Besuches in China ist Bundespräsident Ueli Maurer in die südchinesische Provinz Guizhou gereist. Dort wird er am Samstag an der Eröffnung der internationalen Umweltkonferenz "Eco-Forum Global 2013" teilnehmen. (sda) Maurer wurde am Freitagnachmittag von Chinas Vize-Regierungschef Zhang Gaoli empfangen.

Das Unwetter vom Donnerstagabend hat in Magglingen zehn Kühen das Leben gekostet, wie «Telebielingue» berichtete. (mt/jl) Dem heftigen Gewitter vom Donnerstagabend sind in Magglingen zehn Kühe zum Opfer gefallen.

Luxemburg Luxemburg wählt nach dem Scheitern der Regierung von Ministerpräsident Jean-Claude Juncker am 20. Oktober ein neues Parlament. Das gab der Luxemburger Grossherzog Henri am Freitag bekannt. Das Parlament werde zum 7. Oktober aufgelöst. (sda) Die Koalition aus Christsozialen und Sozialdemokraten war in der vergangenen Woche an einer Geheimdienst-Affäre um illegale Abhöraktionen zerbrochen.

Amman US-Aussenminister John Kerry hat eine neue Runde direkter Nahost-Friedensgespräche zwischen Israel und den Palästinensern angekündigt. Verhandlungsdelegationen beider Seiten sollten in der kommenden Woche in Washington zusammenkommen, sagte Kerry am Freitagabend in der jordanischen Hauptstadt Amman. (sda) Kerry ist zum sechsten Mal seit seinem Amtsantritt im Februar im Nahen Osten, um die seit drei Jahren unterbrochenen Direktverhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern wieder in Gang

Mailand Drei Vertraute des italienischen Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi sind am Freitag wegen Förderung der Prostitution zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Die Beschuldigten sollen für Partys in Berlusconis Anwesen junge Prostituierte engagiert haben. (sda) Auch die damals minderjährige Nachtclubtänzerin Karima al-Mahrough alias Ruby Rubacuore soll als dabei Partygirl engagiert worden sein.

London Grossbritannien will die Schiefergasindustrie mit Steueranreizen unterstützen. Das Land wolle die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, um Investoren anzulocken, sagte Finanzminister George Osborne am Freitag. (sda) Die Regierung will mit dem Schritt auch die Abhängigkeit von Erdgasimporten verringern und die Energiekosten der Konsumenten senken.

Bern Der Feuerbrand hat dieses Jahr die Schweiz wohl verschont: Dank der kalten Witterung im Frühling trat die Krankheit bisher nur vereinzelt bei Obstbäumen auf. Die Bauern konnten auf den Einsatz des umstrittenen Antibiotikums Streptomycin praktisch verzichten. (sda) Noch nie gab es in den letzten 14 Jahren so wenig Feuerbrand auf Schweizer Obstbäumen wie in diesem Jahr, wie Eduard Holliger, Projektleiter Feuerbrand bei der Forschungsanstalt Agroscope in

Bern Der schwedische Gripen-Hersteller Saab meldet Fortschritte bei den Kompensationsgeschäften: Seit Anfang Jahr hat Saab 37 Verträge über 54 Millionen Franken mit Schweizer Unternehmen abgeschlossen. Zwölf Aufträge davon gehen in die Westschweiz. (sda) Saab hat sich vertraglich dazu verpflichtet, Aufträge über 2,5 Milliarden Franken an Schweizer Unternehmen zu vergeben, sollte der Kauf der Gripen-Kampfjets zustande kommen.