Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 14. Juli 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Selbst für erfahrene Piloten war die Landung auf dem Flughafen Kai Tak ein Abenteuer. 15 Jahre nach seiner Schliessung erhält er nun eine neue Bestimmung.

Ist die Hitze schuld? Das Handy eines Leser-Reporters aus Heerbrugg SG explodierte auf dem Weg in die Badi. Erst vor wenigen Tagen wurde eine 18-Jährige bei einem ähnlichen Fall schwer verletzt.

Bei Gefechten in Syrien wurde die Kreuzritterburg Krak des Chevaliers beschädigt. Derweil toben am Rand der Hauptstadt Damaskus heftige Kämpfe. 200 Zivilisten sitzen in einer Moschee fest.

Fashionistas und Gays weinen bittere Tränen. Statt eines zweiten Bildbands über Supermodel David Gandy veröffentlichen Dolce & Gabbana ein Fashion-Buch mit Lionel Messi.

Obwohl das Openair Frauenfeld 2013 keine Rekordbesucherzahlen verzeichnete, feierte das Festivalpublikum bei perfektem Wetter vor allem Oldschool-Grössen. Lesen Sie hier den gesamten Ticker.

In der 1. Runde der Super-League-Saison 2013/14 fallen 15 Tore. Welches hat Ihnen am besten gefallen? Sehen Sie sich die drei schönsten Treffer nochmals im Video an und stimmen Sie ab!

Wie kann einer unschuldig sein, der einen unbewaffneten Jugendlichen erschossen hat? Nach dem Freispruch für den Todesschützen von Florida laufen US-Bürgerrechtler Sturm. Sie fordern, dass die US-Regierung eingreift.

Am 22. September stimmt die Schweiz über die Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht ab. Die linken Parteien sind dafür. Nun erhalten sie unerwartete Unterstützung von rechts.

Ein 44-Jähriger stieg aus seinem Auto, um einem anderen Verkehrsteilnehmer zu helfen. Da zückte ein Unbekannter eine Pistole, drückte ab und raubte den Mann aus.

Wer Haie nur aus Horrorstreifen kennt, wähnt sich hier im falschen Film: Im kalifornischen La Jolla reissen sich die Touris darum, mit den Tieren zu schwimmen.

Das Bundesamt für Polizei verdächtigt Menschenhändler, dass sie systematisch Chinesen in die Schweiz schmuggeln. Sie arbeiten im Gastgewerbe und in der Prostitution.

Um gegen den Stau vorzugehen wird das Bundesamt für Strassen (Astra) Handy-Daten von Autofahrern auswerten. Das sei ein weiterer Schritt Richtung gläserner Bürger, monieren Kritiker.

Auch in Zürich haben die Sommerferien begonnen. Wer in den Süden wollte, brauchte viel Geduld. Doch reibungslos verlief die Abreise auch für diejenigen nicht, die mit dem Flugzeug verreisen wollten.

Von der Street Parade profitieren Zürcher Clubs und Bars im grossen Stil: Jetzt unterstützen sie den Techno-Anlass erstmals finanziell und liefern zwei Franken pro Eintritt ab.

Per sofort eingestellt.

Berlins Bürgermeister will klagen.

Wollte neustes Buch ohne Hype und Erwartungen veröffentlichen.

Dicke Post für Fernsehdirektor Ruedi Matter.

TV-Spot zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2013 gedreht.

Eigentümer sagen Bietrennen ab

Justizministerium kündigt verschärft Kriterien für Beschlagnahmung von Pressematerial.

Serien-Star war erst 31.

Weltweiter Umsatz wächst wieder.

Gesundheitliche Risiken geltend gemacht.