Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 13. Juli 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Überraschender Fund am Seeboden: Sedimentanalysen zeigen, dass um das Jahr 2000 herum grössere Mengen Cäsium 137 in den Bielersee gelangten. Nur eine Quelle ist plausibel.

Die Lage der koptischen Minderheit in Ägypten wird immer dramatischer: Mindestens fünf Menschen wurden seit der Absetzung von Präsident Mursi getötet, weil sie Christen waren.

«Agenten der USA sind im Besitz von E-Mails»: Boliviens Präsident Evo Morales beschuldigt die USA, die bolivianische Staatsspitze auszuspionieren.

«Er sieht aus wie ein Schulkind»: Whistleblower Edward Snowden hat die Menschenrechtsaktivistin Tanya Lokshina zum Treffen am Flughafen eingeladen. Nun schildert sie ihre persönlichen Eindrücke des 30-Jährigen.

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ist Martina Hingis in Newport (USA) in die Hall of Fame aufgenommen worden. Die 32-jährige Ostschweizerin wird dabei sehr emotional.

Den Young Boys glückt der Saisonstart wunschgemäss. Das Team von Uli Forte bezwingt zuhause den FC Sion hochverdient mit 2:0. Beide Treffer fallen vor der Pause.

Beim Bahnhof Zürich Oerlikon ist ein Baukran gegen einen Doppelstockzug gekippt. Ein Arbeiter verletzte sich leicht. Der Zugverkehr bleibt bis Betriebsschluss beeinträchtigt.

Schon der erste Tag der neuen Saison ist ein Feiertag für den Schweizer Meister. Der FC Basel schlägt Aarau souverän 3:1 (1:0) und meldet die Verpflichtung von Matias Delgado.

Michael Albasini hätte in der 14. Etappe der Tour de France fast gewonnen. Der Schweizer wird im Schlusssprint in Lyon vom Italiener Matteo Trentin mit einer dreiviertel Radlänge bezwungen.

Roger Federer kehrt nächste Woche am ATP-500-Turnier in Hamburg wieder auf die Tour zurück. Die Weltnummer 5 ist topgesetzt und hat zunächst ein Freilos.

Valentin Stocker würde nicht einmal für 2 Millionen Franken Jahreslohn von Basel nach Kiew wechseln. Der 24-jährige Fussballprofi vermisst manchmal ein ganz normales Leben.

Der frühere Tennis-Weltranglisten-Erste Jimmy Connors ist neuer Trainer von Maria Scharapowa. Das gibt die Russin auf ihrer Webseite bekannt.

Simone Niggli schliesst die OL-WM in Finnland mit dem Gewinn einer Bronzemedaille mit der Staffel ab. Im Endspurt verweist die 23-fache Weltmeisterin Schweden auf Rang 4.

Nach dem Nein von GLP und FDP verspürt das Gegner-Komitee Aufwind. Die IG Stadion kündet derweil eine Plakataktion und Flyer in alle Haushalte an.

Das Start-up Uber ist kein klassisches Taxiunternehmen. Und doch stellt es die Branche weltweit mit seinem Dienst auf den Kopf. Nun nehmen die Amerikaner Zürich ins Visier.

Im Glauben, ihr Zwergspitz brauche kein Billett, besteigt eine Frau den Zug. Minuten später stellt ihr ein Kontrolleur eine Busse aus.

Ein Mann erleichtert seine Ex-Firma per E-Banking um 110'000 Franken. Irgendwo ist das Geld gebunkert. Das Gericht bekommt eine unglaubliche Räubergeschichte vorgesetzt.

Der Präsident des Quartiervereins Kreis 5 und langjährige Kirchgemeindepräsident des Industriequartiers, Helmuth Werner, ist festgenommen worden.

Rund 400'000 Menschen im Kanton Zürich bringen zu viel Gewicht auf die Waage. Dabei gibt es allerdings regionale Unterschiede, wie eine Studie der Universität Zürich zeigt.

Vom unwiderstehlichen Zwang der Stadtzürcher, ihre Hochzeiten unbedingt in den idyllischen Bergen feiern zu müssen. Und warum man das verbieten sollte.

Ian Paice von Deep Purple über das neue Album, das Tourleben und Ärger mit Handys an Konzerten.

Die Zahlungen der Schweizer Banken an jüdische Kläger sind geleistet, nun stellt sich die Frage, wo die Prozessakten archiviert werden. Das letzte Wort hat ein US-Richter.

Mit dem neuen Heilmittelgesetz will der Bundesrat die Sicherheit von Medikamenten bei Kindern fördern. Derweil lässt es werdende Mütter aussen vor. Das stösst bei Ärzten und Apothekern auf Kritik.

Er sagte in Frankreich in der Affäre um Ex-Budgetminister Cahuzac aus: Die Genfer Bank Reyl hat ihren Ex-Mitarbeiter Pierre Condamin-Gerbier angezeigt. Die Liste der Vorwürfe gegen ihn ist lang.

Christoph Blocher wird in den nächsten Jahren den Kurs der Schweiz in Wirtschaftsfragen noch stärker prägen. Dank der Ems-Chemie ist seine Kasse prall gefüllt.

Diesmal hielt niemand einen Filibuster: Im zweiten Anlauf hat der US-Bundesstaat Texas sein Abtreibungsrecht verschärft. Vor der Abstimmung beschlagnahmte die Polizei Tampons.

Der kleine Himalaya-Staat Bhutan hat zum zweiten Mal gewählt. Zehntausende mussten stundenlang zu den Wahllokalen laufen. Dort forderten sie überraschend einen Wandel.

«Du Schwuchtel wirst gefoltert»: Mit dieser und ähnlichen Songzeilen hat der Rapper Bushido in Deutschland zahlreiche Politiker beleidigt und bedroht. Diese sehen das Lied als Aufruf zu Gewalt und Mord.

Das Neuchâtel International Fantastic Film Festival ist mit einem neuen Besucherrekord zu Ende gegangen. Der Hauptpreis geht nach Frankreich.

Irenäus Eibl-Eibesfeldt hat früh die einzigartige Tierwelt der Galápagos-Inseln erforscht. In seinem neuen Buch beschreibt der 85-jährige Forscher, wie er die Inseln erstmals bereiste – und einen Pinguin rettete.

Facebook schaltet derzeit nach und nach seine neue Suchfunktion frei: den Social Graph. Was die neue Funktion alles aufspürt und wie Sie sich davor schützen.

Der VW Käfer ist Symbol für das zuverlässige und erschwingliche Auto für jedermann. Doch er ist bei weitem nicht der meistverkaufte Volkswagen.

Vor 100 Jahren schrieb der Schweizer Oskar Bider Geschichte: Als erster Mensch überflog er die Alpen in beide Richtungen.

Mama und Papa arbeiten und die Kinder haben frei: Was tun? Nicht jedes Kind will in ein Ferienlager. Und allein zu Hause bleiben, ist auch keine Lösung.

Frau Kretz rodet die Balkonkräuter, einmal auf italienisch und einmal auf hessisch. Zwei grüne Rezepte.

Zwanzig Tote und mehr als sechzig Verletzte: In Russland ist es zu einem der schwersten Verkehrsunfälle seit Jahren gekommen. Der Lastwagenfahrer soll den Bus in voller Fahrt gerammt haben.

Nach dem Brand in einem Dreamliner in London Heathrow untersuchen Unfallexperten die Maschine. Klar ist bereits, dass die für frühere Probleme verantwortlichen Batterien keine Schuld tragen.

Überraschender Fund am Seeboden: Sedimentanalysen zeigen, dass um das Jahr 2000 herum grössere Mengen Cäsium 137 in den Bielersee gelangten. Nur eine Quelle ist plausibel.

Die Lage der koptischen Minderheit in Ägypten wird immer dramatischer: Mindestens fünf Menschen wurden seit der Absetzung von Präsident Mursi getötet, weil sie Christen waren.

«Agenten der USA sind im Besitz von E-Mails»: Boliviens Präsident Evo Morales beschuldigt die USA, die bolivianische Staatsspitze auszuspionieren.

«Er sieht aus wie ein Schulkind»: Whistleblower Edward Snowden hat die Menschenrechtsaktivistin Tanya Lokshina zum Treffen am Flughafen eingeladen. Nun schildert sie ihre persönlichen Eindrücke des 30-Jährigen.

Schon der erste Tag der neuen Saison ist ein Feiertag für den Schweizer Meister. Der FC Basel schlägt Aarau souverän 3:1 (1:0) und meldet die Verpflichtung von Matias Delgado.

Der FC Basel gewann gegen den FC Aarau 3:1 (1:0). Bewerten Sie jetzt die Leistungen der FCB-Spieler mit mindestens 15 Minuten Einsatzzeit (Schulnoten 1-6; 6 ist die Höchstnote).

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ist Martina Hingis in Newport (USA) in die Hall of Fame aufgenommen worden. Die 32-jährige Ostschweizerin wird dabei sehr emotional.

In der Nacht auf Samstag geriet eine Wohung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Birsfelden in Brand. Ein Mann musste hospalitalisiert werden.

Täter, die mit der Pärchen-Masche arbeiten, nutzen gezielt die Gutmütigkeit älterer Menschen aus, um sich an ihnen zu bereichern.

Es erstaunt, wie völlig unvorbereitet die Direktion auf die Schliessung des Kunstmuseums reagierte. Doch es gibt Vorschläge, was während der Schliessung geschehen soll.

Vier leitende Bruderholz-Ärzte der Orthopädie kündigen und wechseln in die Klinik Birshof. Diese Änderungen kommen aber nicht ganz überraschend.

Das Sicherheitspersonal des EuroAirports Basel-Mulhouse hat für Samstag einen Streik angekündigt. Die Direktion hat Ersatz aufgeboten, dennoch seien Verspätungen möglich.

Den Polizeieinsatz bei der Hausbesetzung in Riehen am Mittwoch müssen nicht die Verursacher bezahlen. Riehener Politikern stösst dies sauer auf.

Die Zahlungen der Schweizer Banken an jüdische Kläger sind geleistet, nun stellt sich die Frage, wo die Prozessakten archiviert werden. Das letzte Wort hat ein US-Richter.

Mit dem neuen Heilmittelgesetz will der Bundesrat die Sicherheit von Medikamenten bei Kindern fördern. Derweil lässt es werdende Mütter aussen vor. Das stösst bei Ärzten und Apothekern auf Kritik.

Er sagte in Frankreich in der Affäre um Ex-Budgetminister Cahuzac aus: Die Genfer Bank Reyl hat ihren Ex-Mitarbeiter Pierre Condamin-Gerbier angezeigt. Die Liste der Vorwürfe gegen ihn ist lang.

Christoph Blocher wird in den nächsten Jahren den Kurs der Schweiz in Wirtschaftsfragen noch stärker prägen. Dank der Ems-Chemie ist seine Kasse prall gefüllt.

Diesmal hielt niemand einen Filibuster: Im zweiten Anlauf hat der US-Bundesstaat Texas sein Abtreibungsrecht verschärft. Vor der Abstimmung beschlagnahmte die Polizei Tampons.

Der kleine Himalaya-Staat Bhutan hat zum zweiten Mal gewählt. Zehntausende mussten stundenlang zu den Wahllokalen laufen. Dort forderten sie überraschend einen Wandel.

Den Young Boys glückt der Saisonstart wunschgemäss. Das Team von Uli Forte bezwingt zuhause den FC Sion hochverdient mit 2:0. Beide Treffer fallen vor der Pause.

Michael Albasini hätte in der 14. Etappe der Tour de France fast gewonnen. Der Schweizer wird im Schlusssprint in Lyon vom Italiener Matteo Trentin mit einer dreiviertel Radlänge bezwungen.

Der VW Käfer ist Symbol für das zuverlässige und erschwingliche Auto für jedermann. Doch er ist bei weitem nicht der meistverkaufte Volkswagen.

Unsere Väter sind Ski gefahren oder haben Fussball gespielt. Heute gehen die Männer ins Fitness. Mit dem Schielen auf Muskeln und Schönheit wirkt das starke Geschlecht jedoch augenblicklich etwas albern.

«Du Schwuchtel wirst gefoltert»: Mit dieser und ähnlichen Songzeilen hat der Rapper Bushido in Deutschland zahlreiche Politiker beleidigt und bedroht. Diese sehen das Lied als Aufruf zu Gewalt und Mord.

Das Neuchâtel International Fantastic Film Festival ist mit einem neuen Besucherrekord zu Ende gegangen. Der Hauptpreis geht nach Frankreich.

Irenäus Eibl-Eibesfeldt hat früh die einzigartige Tierwelt der Galápagos-Inseln erforscht. In seinem neuen Buch beschreibt der 85-jährige Forscher, wie er die Inseln erstmals bereiste – und einen Pinguin rettete.

Facebook schaltet derzeit nach und nach seine neue Suchfunktion frei: den Social Graph. Was die neue Funktion alles aufspürt und wie Sie sich davor schützen.

Mama und Papa arbeiten und die Kinder haben frei: Was tun? Nicht jedes Kind will in ein Ferienlager. Und allein zu Hause bleiben, ist auch keine Lösung.

Frau Kretz rodet die Balkonkräuter, einmal auf italienisch und einmal auf hessisch. Zwei grüne Rezepte.

Zwanzig Tote und mehr als sechzig Verletzte: In Russland ist es zu einem der schwersten Verkehrsunfälle seit Jahren gekommen. Der Lastwagenfahrer soll den Bus in voller Fahrt gerammt haben.

Nach dem Brand in einem Dreamliner in London Heathrow untersuchen Unfallexperten die Maschine. Klar ist bereits, dass die für frühere Probleme verantwortlichen Batterien keine Schuld tragen.