Im Milieu heisst es, dass zwischen den Hells Angels und den Black Jackets ein Streit ausgebrochen ist. Am Freitag und Samstag habe die Polizei Abrechnungen verhindert. Offiziell bestätigen will dies aber niemand.
In Kairo versammeln sich Gegner und Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi. Bei der Suche nach einem neuen Regierungschef ist aber eine Lösung in Sicht.
Der neue Hochgeschwindigkeitszug der italienischen Staatsbahnen soll das gebeutelte Land aus der Krise katapultieren. Dafür greift der Staat tief in die Tasche.
Weil die Eltern des kleinen Maël die Prämien an eine andere Krankenkasse zahlten, schickte die Assura dem Kleinkind einen Zahlungsbefehl.
Nach sechs Jahren im Ausland ist Steve von Bergen wieder in der Heimat. Der 30-jährige Neuenburger ist der neue Patron der YB-Abwehr.
2,3 Millionen Besucherinnen und Besucher haben am Wochenende das grösste Fest der Schweiz besucht, so viele wie noch nie. Meistens verlief's friedlich.
Surfen im Zug ist schon jetzt ein Geduldsspiel - und das Problem wird laut Swisscom-Chef Carsten Schloter noch grösser. Frühestens in zwei Jahren winkt eine Lösung.
Die südkoreanische Asiana, deren Boeing 777 in San Francisco crashte, gilt nicht als Schrott-Airline. Experte Hansjörg Bürgi vermutet, dass der Pilot bei der Landung keinen Schub mehr geben konnte.
Eine grosse Steinplatte hat sich nur einen Meter oberhalb des Weges gelöst und verletzte einen 11-jährigen Jungen beim Abstieg von der Monte-Rosa-Hütte tödlich.
Damit sie richtige Männer werden, werden Teenager verschiedener südafrikanischer Stämme beschnitten. Bei einer dieser Zeremonie ging etwas schief. 30 Männer starben, 300 wurden ins Spital gebracht.
Der dritte und letzte Tag des Züri-Fäschts neigt sich dem Ende zu. Unser Live-Ticker ist beendet. Lesen Sie hier, was Sie alles verpasst haben könnten.
Velofahrer haben am Sonntagmorgen eine 53-jährige, bewusstlose Frau aus dem Genfersee bei Rivaz gerettet. Sie starb später im Lausanner Unispital. Die Umstände des Unglücks sind unklar.
Schweizer Lehrer gehören im weltweiten Vergleich zu den Spitzenverdienern - nicht nur absolut, sonder auch kaufkraftbereinigt. Trotzdem droht der Lehrerverband wegen zu tiefer Löhne mit Streik.
Ein 24-Jähriger Schweizer hat am Samstagabend in der Basler Frobenstrasse einen Gleichaltrigen schwerst verletzt. Anwohner fanden den jungen Mann blutüberströmt auf dem Vordach in einem Hinterhof.
Zweimal Gold, einmal Silber, einmal Bronze: Das ist die Bilanz der neunköpfigen Ostschweizer Delegation an der Weltmeisterschaft der Berufe in Leipzig. Sie ging gestern abend zu Ende – die Schweiz bleibt beste europäische Nation.
Beim Abstieg von der Monte-Rosa-Hütte ist am Sonntagvormittag ein 11-jähriger Bub von einer Steinplatte getroffen und schwer verletzt worden. Die Air Zermatt flog ihn ins Berner Inselspital, wo er am Nachmittag seinen Verletzungen erlag.
2,3 Millionen Besucherinnen und Besucher haben am Wochenende bei schönstem Sommerwetter das "Züri Fäscht" gefeiert. Teilweise war der Andrang so gross, dass es weder ein Vorwärts noch ein Rückwärts gab. Trotzdem blieb die Stimmung fröhlich und meist friedlich.
Andy Murray ist in Grossbritannien unsterblich. Der Schotte krönt sich mit einem Dreisatz-Finalsieg gegen Novak Djokovic zum König von Wimbledon.
Der vom Militär initiierte Machtwechsel in Ägypten gerät ins Stocken: Nach blutigen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern und Gegnern des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi boykottierte die salafistische Al-Nur-Partei die Ernennung von Mohammed El Baradei zum Übergangs-Premier.
LICHTENSTEIG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Kantonspolizei St.Gallen zu einem eher aussergewöhnlichen Einsatz gerufen. Eine Passantin meldete einen Hund in Not, sie könne das Tier aber nicht finden.
Sebastian Vettel gewinnt erstmals ein Heimrennen in der Formel 1 und baut seine WM-Führung wieder aus. Nico Hülkenberg rettet auf dem Nürburgring einen Punkt für Sauber.
Nach rund einem Jahrzehnt juristischen Gerangels hat die britische Regierung den terrorverdächtigen islamistischen Prediger Abu Qatada nach Jordanien überstellt. Der 53-Jährige verliess Grossbritannien an Bord einer Militärmaschine.
Bei der Explosion eines Tankzugs in der kanadischen Provinz Québec ist am Samstag mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Ein weiterer Mensch wurde nach Angaben der Polizei verletzt, als mindestens vier Kesselwagen mit Öl in der Kleinstadt Lac-Mégantic entgleisten und explodierten.
Nach erneuten Eruptionen am Vulkan Popocatépetl südöstlich von Mexiko-Stadt haben die Behörden die Warnstufe in der Region erhöht. Die Alarmstufe sei auf Phase 3 angehoben worden, teilte das Nationale Katastrophenschutzzentrum (Cenapred) am Samstag auf seiner Internetseite mit.
Die Leiterin der Solothurner Literaturtage, Bettina Spoerri, wirft das Handtuch nach nur einem Jahr. Hinter den Kulissen herrschten unhaltbare Zustände.
ST. GALLEN. Die Deutsche Heide Göttner-Abendroth und die St. Gallerin Martina Schäfer geraten sich vor dem Matriarchatskongress in die Haare. Göttner klagt gegen Schäfer - auch weil sie sie als Guru bezeichnet habe - und bekommt jetzt recht. Der Streit dürfte weitergehen.
ST. GALLEN. In einer Woche beginnt für den FC St. Gallen die neue Saison. Der Club steht wieder auf einem soliden Fundament. Einer der Pfeiler ist ein Mann, der sich lieber im Hintergrund aufhält: Sportchef und CEO Heinz Peischl.
Lewis Hamilton erkämpft sich die zweite Pole-Position innert Wochenfrist. Der Engländer nimmt den GP von Deutschland vor Lokalmatador Sebastian Vettel in Angriff.
Zwei Monate nach dem Start in San Francisco hat sich "Solar Impulse" am Samstag zu seiner letzten Etappe des Überflugs der USA aufgemacht. Das sonnenkraftbetriebene Schweizer Fluggerät startete um 4.46 Uhr Ortszeit in Washington ohne Probleme vom Dulles Airport.
Für viele Sonnenhungrige beginnen die Ferien auch dieses Jahr im Stau vor dem Gotthard. Schon am Freitag standen die Autos auf mehreren Kilometern vor dem Nordportal des Tunnels. Am Samstagmorgen wuchs der Stau zwischen Erstfeld und Göschenen im Kanton Uri auf 9 Kilometer Länge an.
WIDNAU. In einer Juninacht werfen Widnauer Schüler mit Flaschen und füllen einen Briefkasten mit Bier, eine Überwachungskamera filmt. Dann schaltet sich Schulpräsident Hugo Fehr ein, er lädt vor und beschuldigt A. - ein unbeteiligtes Mädchen.
Die Grünliberalen schlagen vor, die Stadtautobahn statt mit Teilspange mit einem unterirdischen Kreisel zu entlasten. «Sympathisch, doch zu wenig weit gedacht», findet der Kantonsingenieur. Sein städtischer Kollege ist gleicher Meinung.
Talkhon Hamzavi und Hannes Rüttimann erhielten für den Kurzfilm «Parvaneh» in Los Angeles den Studenten-Oscar. Doch vom Filmen leben ist harzig - besonders für junge Schweizer Uni-Abgänger.
Das Männer-Turnier von Wimbledon hat seinen Traumfinal. Der Weltranglisten-Erste und Wimbledonsieger von 2011 Novak Djokovic trifft auf den Vorjahresfinalisten Andy Murray aus Schottland.