Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 15. Juni 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nur die leeren Zelte bleiben zurück: Bevor ein Ultimatum von Premier Erdogan verstrich, hat die Polizei mit Gewalt durchgegriffen. Dies einen Tag vor Grossdemonstrationen der Regierungspartei AKP.

Eine illustre Gruppe hat Barack Obama zum Umdenken im Syrienkonflikt bewogen. Allen voran offenbar der König von Jordanien. Er brachte dem US-Präsidenten eine Landkarte von «Sunnistan».

Bewegung im Syrienkonflikt: Ägyptens Präsident Mursi fordert die Hizbollah auf, Syrien zu verlassen. Das syrische Militär nimmt jedoch trotz der Desertion zahlreicher Offiziere einen Vorort von Damaskus ein.

Mit Hassan Rohani gewinnt überraschend ein gemässigter Politiker die iranischen Präsidentschaftswahlen. Nahost-Experte Ulrich Tilgner über die Machtverschiebung und deren Bedeutung für den Westen.

Zuwenig Lektionen und zu viel Druck: Der Lehrerverband stellt in einer Resolution an die Erziehungsdirektoren den heutigen Fremdsprachenunterricht in Frage. Zudem fordert er eine raschere Harmonisierung.

Eine Notaufnahme, ein Bus mit Studentinnen und das frühere Haus des Staatsgründers wurden in Pakistan Ziele von Anschlägen. In einem Krankenhauses kam es zu einer dramatischen Befreiungsaktion.

Brasilien gelingt der Auftakt zum Confederations Cup. Der WM-Gastgeber besiegt in Brasilia den chancenlosen Asien-Champion Japan mit 3:0. Im Vorfeld der Partie kam es zu Ausschreitungen und Pfiffen gegen Sepp Blatter.

Cupsieger GC ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Uli Forte endlich fündig geworden. Der neue Chefcoach heisst Michael Skibbe.

Roger Federer setzt sich am Rasenturnier von Halle in drei Sätzen gegen Titelverteidiger Tommy Haas durch und peilt am Sonntag seinen sechsten Titel in Westfalen an.

Der slowakische Sprintstar Peter Sagan gewinnt im Sprint die 8. Tour-de-Suisse-Etappe von Zernez nach Bad Ragaz vor dem Italiener Daniele Bennati. Mathias Frank behält das Leadertrikot.

Olympiasieger Andy Murray und Marian Cilic bestreiten den Final im Queen's Club. Der toppgesetzte Schotte bezwingt den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga nachdem der erste Satz verloren ging.

Die dreifache Sprint-Olympiasiegerin Veronica Campbell-Brown steht laut einem Bericht der jamaikanischen Zeitung «The Gleaner» unter Doping-Verdacht.

Ursula Leemann-Bossard ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Während ihrer Aktivzeit prägte die Sozialdemokratin die Zürcher Politik massgeblich mit.

Bis zu 170 Patienten beherbergte die ehemalige Pflegeanstalt Ober Halden in Egg. Nun soll ein Teil der Gebäude verschwinden. Dagegen wehrt sich ein Nachbar.

Ein verhaltensauffälliger Junge einer Zürcher Schule belästigt seine Mitschüler. Weil die Leitung eine integrative Förderung vorschreibt, bleibt er trotz Protesten der Eltern in einer regulären Klasse.

Auf der Autobahn A1 bei Tagelswangen verlor eine Frau die Kontrolle über ihr Auto. Das Fahrzeug überschlug sich, die Lenkerin starb.

Mutmasslicher Brudermord, Brandserie, Banküberfälle – die Zürcher Gemeinde Elgg kommt nicht zur Ruhe. Liegt ein Fluch über den so idyllisch anmutenden Dächern?

Gegenverkehr auf der Uraniastrasse, dafür Fussgängerzone auf der Sihlstrasse. Das ist der Plan der Stadt. Er könnte für das Boulevardcafé der Brasserie Lipp das Aus bedeuten.

Unser miesepetriger Partymuffel und Stadtblogger Reda El Arbi wurde an die VIP-Eröffnung des Clubs Sektor 11, des ehemaligen Oxa, eingeladen. Selber schuld, dachten wir uns.

Julie Delpy und Ethan Hawke spielen in «Before Midnight» zum dritten Mal ein Paar.

Mehr Leistung und mehr Disziplin: Die SVP hat an einem Sonderparteitag eine Resolution zur Volksschule verabschiedet. Sie verlangt mehr Leistungstests – und Fremdsprachenunterricht nur in der Oberstufe.

Der Gasrausch in den USA hat die Schweiz erreicht. Mit der umstrittenen Fördermethode Fracking planen Firmen aus Übersee Bohrungen im grossen Stil.

Nach dem Bankenplatz folgt nun der amerikanische Angriff auf den Rohstoffhandel. Eine einflussreiche Organisation lanciert eine Kampagne gegen drei Schweizer Firmen.

Bisher waren die Offshore-Leaks nur ausgewählten Journalisten zugänglich. Jetzt wurde die Liste mit mehr als 100'000 Firmen und Stiftungenm, die Steueroasen benutzten, online gestellt.

Erdogan will einen Gerichtsentscheid über den Gezi-Park akzeptieren. Der Schweizer Anwalt Emrah Erken erläutert, wieso er die Baupläne für illegal hält und sich fragt, was der türkische Premier überhaupt damit zu tun hat.

Überraschender Sieg im ersten Wahlgang: Der moderate Hassan Rohani erzielte bei der Präsidentschaftswahl im Iran knapp mehr als die Hälfte der Stimmen. Damit wird ein Hoffnungsträger der Liberalen Staatschef.

Die Art Basel hat bereits viel Mut, sie darf aber noch mutiger werden.

Der Gitarrist ist krank: Das für heute geplante Konzert von Elton John in Murten FR ist auf Montag verschoben worden. Die Tickets bleiben gültig.

Im abgelegenen Tal rasch die E-Mails abrufen: In Neuseeland hat Google 50 Testkunden von Ballonen aus mit dem Internet verbunden. Die Verbindung soll einst gleich schnell wie 3G sein.

Nach der Entlarvung eines ehemaligen SS-Offiziers will die polnische Staatsanwaltschaft Ermittlungen einleiten. Die Nachbarn des Mannes, der jahrzehntelang in Minneapolis lebte, sind schockiert.

Nach alter Tradition werden in der spanischen Region Mougas die wilden Fohlenhengste jedes Jahr eingefangen, geschoren und gebrandmarkt.

Die Schweizer Sekten-Fachstelle verzeichnete 2012 viel mehr Anfragen als in den Vorjahren. Ihr Jahresbericht zeigt, aus welchem Kanton die meisten kamen und um welche Gruppen sie sich drehten.

Nach diesem harten Winter haben alle Ferien nötig. Tropische Gefühle kommen derzeit wenigstens in den städtischen Parkanlagen auf.

Der Wissenschaft wird immer wieder vorgeworfen, sie konkurrenziere die transzendentalen Vorstellungen der Religionen und hätte selbst religiöse Züge. Solche Vergleiche hinken aus verschiedenen Gründen.

In Liverpool ist ein Amphibienfahrzeug mit 31 Touristen an Bord gesunken. Diese überlebten alle, mussten aber teilweise ins Spital gebracht werden. Es ist nicht das erste Gefährt dieser Art, das sank.

Auf dem Flugplatz von Lommis TG hat sich ein Kleinflugzeug nach der Landung überschlagen. Pilot und Passagier kamen glimpflich davon.

Nur die leeren Zelte bleiben zurück: Bevor ein Ultimatum von Premier Erdogan verstrich, hat die Polizei mit Gewalt durchgegriffen. Dies einen Tag vor Grossdemonstrationen der Regierungspartei AKP.

Am Samstagabend trat die britische Band Muse im Rahmen ihrer «The 2nd Law»-Tournee im Stade de Suisse Bern auf. Die aktuellen Bilder live vom Konzert finden Sie hier.

Am Samtag ist der dritte und damit letzte Tag des Greenfield-Festivals. Hier gibt es die aktuellen Bilder vom Gelände in Interlaken.

Mit einem farbenfrohen Spektakel ist am Samstagabend die offizielle Eröffnungsfeier des Eidgenössischen Turnfests in Biel über die Bühne gegangen.

Der Emmentaler Marcel Wyss wird die Tour de Suisse am Sonntag trotz Muskelriss im Rippenbereich beenden.

Eine illustre Gruppe hat Barack Obama zum Umdenken im Syrienkonflikt bewogen. Allen voran offenbar der König von Jordanien. Er brachte dem US-Präsidenten eine Landkarte von «Sunnistan».

Bewegung im Syrienkonflikt: Ägyptens Präsident Mursi fordert die Hizbollah auf, Syrien zu verlassen. Das syrische Militär nimmt jedoch trotz der Desertion zahlreicher Offiziere einen Vorort von Damaskus ein.

Die Berner SP ist gegen die Verschärfung des Hooligan-Konkordats. Die Genossen machten sich an ihrem Parteitag in Lyss vor allem Sorgen um die Grundrechte, die mit der Verschärfung eingeschränkt würden.

Das Ende des Lärmstreits rund um die Arena zieht sich in die Länge. Auch wenn nun ein Teil der geforderten Glaswand gebaut wird, sind noch nicht alle Fragen geklärt.

Daniel Stoffel ist Chefchirurg am Regionalspital Langnau – aber nicht mehr lange. Bald wird er sich intensiv dem Lambaréné-Spital in Gabun widmen.

Früher galt Bern als Hochburg des Schachs. Mehrere Weltmeister haben hier Turniere gespielt. Nun plant der Schweizer Schachbund ein Revival. Internationale Grossmeister sollen sich im Herbst 2014 mit den besten Schweizern messen.

Das 200-Millionen-Projekt der Jungfraubahnen ist ein Jahrhundertprojekt. Doch es gibt auch Vorbehalte, Ängste sind auch vorhanden. Peter Egger, Präsident von Grindelwald Tourismus, äussert seine Sicht.

Peter Burkhart trat als Zeuge vor Gericht auf. Er will Philipp Fankhauser aus der Mühle werfen.

Brasilien gelingt der Auftakt zum Confederations Cup. Der WM-Gastgeber besiegt in Brasilia den chancenlosen Asien-Champion Japan mit 3:0. Im Vorfeld der Partie kam es zu Ausschreitungen und Pfiffen gegen Sepp Blatter.

Kilian Wenger kehrt am Sonntag in Gstaad nach einem Monat Wettkampfpause ins Sägemehl zurück. Beim Gesprächstermin in Bern äussert sich der Schwingerkönig über das Stadtleben und den Oberarm von Matthias Sempach.

Mehr Leistung und mehr Disziplin: Die SVP hat an einem Sonderparteitag eine Resolution zur Volksschule verabschiedet. Sie verlangt mehr Leistungstests – und Fremdsprachenunterricht nur in der Oberstufe.

Die Türkei ist ein beliebtes Ferienland der Schweizer. Obschon sich jetzt eine Entspannung abzeichnet, glaube er nicht, dass sich die Proteste rasch legten, sagt Christoph Ramm, Türkei-Spezialist an der Uni Bern.

Nach dem Bankenplatz folgt nun der amerikanische Angriff auf den Rohstoffhandel. Eine einflussreiche Organisation lanciert eine Kampagne gegen drei Schweizer Firmen.

Bisher waren die Offshore-Leaks nur ausgewählten Journalisten zugänglich. Jetzt wurde die Liste mit mehr als 100'000 Firmen und Stiftungenm, die Steueroasen benutzten, online gestellt.

Eine Notaufnahme, ein Bus mit Studentinnen und das frühere Haus des Staatsgründers wurden in Pakistan Ziele von Anschlägen. In einem Krankenhauses kam es zu einer dramatischen Befreiungsaktion.

Mit Hassan Rohani gewinnt überraschend ein gemässigter Politiker die iranischen Präsidentschaftswahlen. Nahost-Experte Ulrich Tilgner über die Machtverschiebung und deren Bedeutung für den Westen.

In Liverpool ist ein Amphibienfahrzeug mit 31 Touristen an Bord gesunken. Diese überlebten alle, mussten aber teilweise ins Spital gebracht werden. Es ist nicht das erste Gefährt dieser Art, das sank.

Auf dem Flugplatz von Lommis TG hat sich ein Kleinflugzeug nach der Landung überschlagen. Pilot und Passagier kamen glimpflich davon.

Nach diesem harten Winter haben alle Ferien nötig. Tropische Gefühle kommen derzeit wenigstens in den städtischen Parkanlagen auf.

Der Wissenschaft wird immer wieder vorgeworfen, sie konkurrenziere die transzendentalen Vorstellungen der Religionen und hätte selbst religiöse Züge. Solche Vergleiche hinken aus verschiedenen Gründen.

Die Art Basel hat bereits viel Mut, sie darf aber noch mutiger werden.

Die Filmemacherin Jennifer Neslon verlangt von Warner/Chappell, die Rechte vom berühmtesten Geburtstagssong aufzugeben. Diese bringen dem US-Musikunternehmen jährlich zwei Millionen Dollar ein.

Nach der Entlarvung eines ehemaligen SS-Offiziers will die polnische Staatsanwaltschaft Ermittlungen einleiten. Die Nachbarn des Mannes, der jahrzehntelang in Minneapolis lebte, sind schockiert.

Teil IV der Serie «Grüsse aus dem Golfstrom». Nach überstandener Seekrankheit hat die Planet-Solar-Crew ein neues Problem auf dem Radar.

Nach alter Tradition werden in der spanischen Region Mougas die wilden Fohlenhengste jedes Jahr eingefangen, geschoren und gebrandmarkt.

An der Tour de Suisse kommen Gadget-Jäger am Streckenrand voll auf ihre Kosten. Schon bevor sich der Werbetross in Gang setzt, lechzen die Fans nach den Samples. Wir zeigen, was besonders begehrt ist.