Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 14. Mai 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Malmö Beim ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest (ESC) in Malmö haben sich erwartungsgemäss die Favoriten durchgesetzt. Für das Finale am Samstag qualifizierte sich unter anderem die Dänin Emmelie de Forest. (sda) Ihr werden einhellig die besten Chancen aller 39 Teilnehmer auf den Sieg eingeräumt werden.

Zürich Datum Spiel

Theater Orchester Biel Solothurn Tanzproduktionen, ein Rapper in der Oper, Schauspiel in der Beiz und ein Wiedersehen mit Ehemaligen. Das Theater Orchester Biel Solothurn richtet Grosses mit kleiner Kelle an. Simone Tanner Dieter Kaegi, der neue Intandant Tobs (3. v. l.) mit seinem Team. Bild: tltset

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Theater Orchester Biel Solothurn Theater und Orchester Biel Solothurn haben ihre erste gemeinsame Medienkonferenz abgehalten. Und einige Überraschungen präsentiert. (sit) Greis rappt das Programm der nächsten Spielzeit. Ganz zur Freude von Dieter Kaegi (links) und Kaspar Zehtset

Zürich Datum Spiel

Bagdad Mit Schalldämpfer-Pistolen bewaffnete Täter haben am Dienstag in mehreren benachbarten Alkoholgeschäften der irakischen Hauptstadt Bagdad zwölf Menschen erschossen. (sda) Zuvor hätten die Unbekannten mit ihren vier Fahrzeugen einen Polizei-Kontrollposten im westlichen Stadtviertel Sajuna durchbrochen, hiess es aus dem Innenministerium.

Fussball Fussball Assistenztrainer Erich Hänzi reitet derzeit mit dem FC Zürich auf der Erfolgswelle. Ab diesem Sommer wird sich der 48-jährige Lengnauer bei seinem früheren Verein Young Boys um den Berner Nachwuchs kümmern. (fri) Vier Siege sowie ein Remis in den letzten fünf Super-League-Spielen und dabei alle aus den Top-3 der Tabelle geschlagen: Der FC Zürich ist das Team der Stunde. Neue Ziele vor Augen: Die FCZ-Assistenztrainer Erich Hänzi (rechts) und Harald Gämperle (Mitte, neben dem früheren FCZ-Trainer Urs Fischer) arbeiten ab Sommer wieder für YB./Bild: Keystonetset

Zürich Roger Federer startet souverän ins Masters-1000-Turnier von Rom. Der Weltranglisten-Dritte dominiert den Italiener Potito Starace und siegt 6:1, 6:2. (sda) Starace konnte zwar sein erstes Aufschlag-Game zu Null gewinnen und damit auf 1:1 ausgleichen, damit war es mit der Herrlichkeit aber auch schon vorbei.

Grenoble Wegen eines Defekts an einer Seilbahn-Strecke sind in den französischen Alpen am Dienstag 250 Menschen per Helikopter in Sicherheit gebracht worden. (sda) Zwei Helikopter kamen am Mont-Blanc-Massiv an der Strecke am Aiguille du Midi zum Einsatz, wie die Mont-Blanc-Gesellschaft mitteilte.

Regionalgericht Gestern haben im Prozess um das Hotel Schloss Nidau zwei Angeklagte ausgesagt, die als «verlängerte Arme» des Hauptangeklagten fungierten. Sie sollen vor allem Prostituierte chauffiert haben. Der mehrtägige Prozess um angeblichen Menschenhandel im Rotlichtmilieu ging gestern in die zweite Runde. Das Hotel Schloss Nidau steht im Fokus der laufenden Gerichtsverhandlung.tset

Die Gleichstellung zwischen Mann und Frau sei heute gelebter Alltag, sagt SVP-Stadträtin Sandra Schneider. Sie fordert, dass die Stadt Biel darum keine derartigen Projekte mehr unterstützt. Jacqueline Lipp Angesprochen auf den Weltfrauentag am 8. März, hier mit Gemeinderätin Barbara Schwickert auf dem Bieler Zentralplatz, sagen laut SVP-Stadträtin Sandra Schneider viele junge Frauen, dass sie sich nicht benachteiligt fühlen. Bild: Adrian Streuntset

Paris Die umstrittene Arbeitsmarktreform ist in Frankreich vom Parlament endgültig verabschiedet worden. Der Senat stimmte abschliessend den Änderungen zu, die im Januar von Arbeitgebern und Gewerkschaften ausgehandelt worden waren. (sda) Die Gewerkschaften CGT, FO und die linke Opposition hatten gegen die Flexibilisierung am Arbeitsmarkt wochenlang protestiert; sie sehen in dem Gesetz eine Aushöhlung von Arbeitnehmerrechten.

Köniz Der Regierungsrat des Kantons Bern hat die für die Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Köniz eingesetzte besondere Verwaltung bis Ende 2013 verlängert. (mt) Um die umfangreichen strukturellen und personellen Probleme der Kirchgemeinde erfolgsversprechend aufzugleisen, erwiesen sich die für die besondere Verwaltung zuerst vorgesehenen sechs Monate

Orlando Der vor nicht allzu langer Zeit noch totgesagte Smartphone-Pionier Blackberry scheint unter seinem deutschen Chef Thorsten Heins wieder aufzublühen. Bald erscheint ein günstigeres Smartphone-Modell, und auch die Zahl der verfügbaren Apps nimmt zu. (sda) Der ins Hintertreffen geratene Smartphone-Pionier Blackberry arbeitet an seinem Comeback: Ein günstigeres Smartphone mit dem Betriebssystem Blackberry 10 soll die Kunden in den Schwellenländ

Bern Kreditfirmen sollen nicht mehr mit aggressiver Werbung auf Kundenfang gehen dürfen. Die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrats schlägt ein Verbot von aggressiver Werbung für Kleinkredite vor. Die Branche soll aber selbst definieren, was als zu aggressiv gilt. (sda) Im Juni schickt die Kommission den Gesetzesentwurf in eine Vernehmlassung, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten. Die Kommission hiess die Vorlage mit 24 zu 1 Stimmen gut.

Tennis Zwei Tage nach der Final-Niederlage in Madrid findet Stanislas Wawrinka zum Siegen zurück. Der Romand besiegt in Rom Carlos Berlocq 5:7, 6:3, 6:3. (sda) Wawrinka setzte sich in seinem elften Spiel in dreizehn Tagen vor allem dank des Willens durch.

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Rund 150 Projekte wurden im Rahmen des nationalen Programms gegen Jugendgewalt lanciert. Dabei zeigt sich: Repression nützt kaum, viel wichtiger ist der Dialog mit den Jugendlichen.

Der Kidnapper der 19-jährigen Marie ist gefasst, doch von ihr fehlt noch immer jede Spur. Kurz vor ihrem Verschwinden sprachen ihre Eltern mit der jungen Frau. Nichts deutete auf ein Verbrechen hin.

Big Brother oder Lebensretter? Laut der Luftfahrtbehörde FAA werden bis 2020 rund 30'000 Drohnen am US-Himmel patrouillieren. Einzelne Staaten wie etwa New Jersey wollen sie bereits 2015 einsetzen.

Im ersten Halbfinale am ESC gab es wenige Überraschungen. Unter anderem ist die bereits als Siegerin gehandelte Emmelie de Forest aus Dänemark eine Runde weiter.

Roger Federer spielt sich den Frust von der Seele. Der Schweizer lässt im Auftaktspiel von Rom dem Italiener Potito Starace keine Chance und fertigt ihn 6:1, 6:2 ab.

Angelina Jolies Entscheidung, sich die Brüste entfernen zu lassen, wird äusserst kontrovers - sogar zynisch-böse - diskutiert von den Lesern. Doch die Mehrheit zieht den Hut vor ihrem Mut.

Regen, Wolken, Kälte: Der Frühling will und will nicht in Gang kommen. Auch über Pfingsten warten wir vergebens auf die Sonne. Wetterfrosch Thomas Bucheli erklärt, wann es endlich schön wird.

Ein Video zeigt, wie ein Kommandant der syrischen Rebellen die Leiche eines toten Soldaten schändet. Die Opposition ist erschüttert und distanziert sich davon.

Der Menschenrechts-Gerichtshof verlangt von der Schweiz klare Sterbehilfe-Richtlinien - ein Sieg für Organisationen wie Exit und Dignitas.

Im Südatlantik verenden Jahr für Jahr dutzende Wale, ohne dass die Wissenschaft eine Erklärung dafür hat. Die Anzeichen verdichten sich, dass Möwen mitverantwortlich sein könnten.

Die EU will mit der Schweiz über den automatischen Datenaustausch verhandeln. Was nach ordentlichem Prozess aussieht, spielt sich in der Realität chaotisch ab.

Ein Rohrbruch im Zentrum von Lausanne hat zu einem Verkehrschaos geführt. Teile der Altstadt stehen unter Wasser.

Claude Dubois, der am Montagabend bei Payerne VD eine 19-jährige Frau entführt hatte, ist im Kanton Freiburg festgenommen worden. Von der jungen Frau fehlt noch jede Spur.

Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat nach eigenen Angaben einen als Diplomaten getarnten CIA-Agenten festgenommen. Ryan Fogle habe gerade einen Agenten rekrutieren wollen.