Das Publikum hat entschieden: Beatrice Egli aus Pfäffikon SZ hat das Rennen im Final von «Deutschland sucht den Superstar» gemacht.
Der Ex-Regierungschef Nawaz Sharif hat sich zum Sieger der Parlamentswahl in Pakistan erklärt. Seine Pakistanische Muslimliga (PML-N) habe den Urnengang gewonnen. Auch Imran Khan darf feiern.
Autobomben haben nahe der türkisch-syrischen Grenze mindestens 43 Menschenleben gefordert. Die Leute, die dahinter steckten, seien identifiziert, so der türkische Innenminister.
Stanislas Wawrinka bezwingt den Tschechen Tomas Berdych 6:3, 4:6, 6:4 und folgt Rafael Nadal in den Final von Madrid.
Was hat ein Spaghetti mit einer Kerze zu schaffen und was hat ein Stück Zahnseide mit einem Mödeli Fetakäse zu tun? Finden Sie es hier heraus!
Der FC St. Gallen fertigt Sion gleich 5:0 ab und hält damit den Anschluss an die Spitzengruppe. Ezequiel Scarione erzielt drei Treffer für die Ostschweizer. YB verliert gegen Luzern 1:3.
Die Schweizer stehen nach dem 4:1 gegen Dänemark definitiv erstmals seit 2010 wieder im WM-Viertelfinale. Schweiz, wie hoch willst du noch hinaus?
Für Amanda Berry, Gina DeJesus und Michelle Knight beginnt mit ihrer Befreiung ein neues Leben. Doch bis die Traumata verheilt sind, ist der Weg noch lang.
Ein junger Mann wurde am Samstagnachmittag von der Strömung der Maggia weggetrieben. Trotz sofortiger Rettungsversuche von Freunden ertrank der Schweizer in den Fluten.
Nach einem Selbstunfall in Bubendorf BL landete ein 20-Jähriger mit seinem Jaguar auf den Bahngleisen. Durch die Wucht des Aufpralls riss es dem Wagen den Motor heraus.
Ja, Sie haben richtig gelesen: In Kanada fiel ein Auto vom Himmel - ganz in der Nähe einer Grundschule. Wie durch ein Wunder wurde niemand schwer verletzt.
In New Jersey hat ein Mann seine Partnerin getötet. Dann nahm er deren Kinder in seine Gewalt. Seit Freitag verhandelt die Polizei mit dem Geiselnehmer.
Einen Tag nach der heimlichen Beerdigung ist bereits bekannt, wo Tamerlan Zarnajews Grab steht. Die Bewohner der betroffenen Kleinstadt in Virginia sind alles andere als begeistert.
Silvio Berlusconis Partei «Volk der Freiheit» (PdL) hat in Brescia dagegen protestiert, dass Ex-Regierungschef Berlusconi verurteilt worden war. Dabei kam es zu einer Auseinandersetzung mit Gegnern.
Die Berner Young Boys unterliegen dem FC Luzern 1:3. Carlos Bernegger punktet auch im sechsten Spiel als Trainer des FCL, der dem Ligaerhalt näher rückt. Die Young Boys hingegen treten an Ort – auf und neben dem Platz.
Der Tabellendritte siegt daheim gleich mit 5:0. Die Sittener sind dem St. Galler Tempofussball nicht gewachsen und liegen in der Tabelle nun schon elf Punkte zurück.
Bei einer Anschlagsserie an der türkischen Grenze zu Syrien sind mindestens 40 Menschen getötet worden. Zudem gebe es 100 Verletzte, sagte der türkische Innenminister Muammer Güler dem Nachrichtensender NTV. Die Hintergründe der in der Stadt Reyhanli verübten Tat waren zunächst unklar.
Einmal pro Jahr steht beim höchsten Turm der Schweiz die Aussenreinigung der knapp 4400 Fenster an. Die stark wetterabhängige Arbeit nimmt bis zu zwei Monate in Anspruch.
Stanislas Wawrinka erreicht zum zweiten Mal in seiner Karriere am Masters 1000 in Madrid den Final. Der Waadtländer schlägt Tomas Berdych 6:3, 4:6, 6:4 und spielt gegen Rafael Nadal um den Titel.
Völlig überraschend triumphiert Wigan Athletic im FA Cup. Dank einem Treffer in der Nachspielzeit gewinnt der Drittletzte der Premier League den Final gegen Manchester City mit 1:0.
Die Fischerei in Tasmanien ist vom gefrässigen Seeigel bedroht. Seit Dave Allen seine gloriose Geschäftsidee umsetzt, werden die Riffe von ihnen befreit.
Erstmals seit 65 Jahren gewinnt das Eishockey-Nationalteam an einer Weltmeisterschaft fünf Spiele in Folge. Die Schweiz schlägt Dänemark 4:1 und qualifiziert sich für die Viertelfinals. Der Hunger nach mehr ist geweckt.
An den Solothurner Literaturtagen wird nicht nur gelesen, es soll auch über die Zukunft der Dichtung nachgedacht werden. Ein Nationaler Think Tank Literatur soll es richten.
Fünf Jahre nach dem Aufstieg in die Bundesliga steht Hoffenheim vor dem Abstieg. Der Tabellen-Vorletzte verliert 1:4 gegen den Hamburger SV und liegt einen Spieltag vor Ende der Saison weiterhin zwei Punkte hinter dem Relegationsplatz 16 zurück.