Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 23. April 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bayern München überlistet Barça beim 4:0-Sieg im CL-Halbfinal-Hinspiel erst mit zwei Toren nach Standards, dann mit zwei eiskalten Kontern. Die Barcelona-Defensive war völlig von der Rolle.

Trotz aller Widrigkeiten lässt es sich Bayern-Präsident Uli Hoeness nicht nehmen, den CL-Halbfinal gegen Barcelona live im Stadion mitzuverfolgen. Nach dem 4:0-Sieg der Münchner kehrt sogar das Lächeln auf sein Gesicht zurück.

Nach zehn Jahren hat Apple erstmals einen Gewinnrückgang verbucht. Mit 9,5 Milliarden hat der Konzern allerdings immer noch einen hohen Quartalsgewinn verbucht.

Nach der Vergewaltigung einer Fünfjährigen gerät die indische Polizei in die Kritik. Beamte sollen den Eltern des missbrauchten Mädchens sogar Schweigegeld angeboten haben.

Am 23. April 2005 wurde das erste Video auf der Plattform YouTube publiziert. Der simple Beitrag aus einem Zoo brachte es in den letzten acht Jahren auf 10,5 Millionen Views.

SRF Meteo hat heute Mittag seine Zuschauer verwirrt, als auf der Schweizerkarte die Gemeinde Moskau eingeblendet wurde. Doch Schweizerisch-Moskau gibt es tatsächlich.

Nicht nur die Bostoner Attentäter veränderten sich in den USA, auch ihre Mutter wurde in Glaubensfragen strenger. Daran scheiterte sogar die Ehe von Anzor und Subeidat Zarnajew.

Eine Steueraffäre bringt Uli Hoeness in Bedrängnis. Doch der Bayern-Präsident will kämpfen: Wer einen Flugzeugabsturz überlebt, den haut so schnell nichts um.

Meldungen über Internetkriminalität erreichten im vergangenen Jahr Rekordwerte. «Cybercrime» sei kein Phänomen mehr, sondern fester Bestandteil unserer gesellschaftlichen Realität, sagt KOBIK-Chef Thomas Walther.

Ein Kunde erkundigt sich auf Twitter nach einem genug stabilen Tisch, der beim Sex nicht zusammenbricht. Ikea rät zum Modell «Galant».

Der anhaltende Immobilien-Boom beschert Kantonen und Gemeinden Steuereinnahmen in Rekordhöhe. Doch der Staat sollte sich nicht an die Zusatzeinnahmen gewöhnen, warnen Experten.

Der Frühling macht die Velos in der ganzen Schweiz wieder attraktiver - auch für die Velodiebe.

Gibt es einen Überfluss an Parkplätzen in der Stadt St. Gallen? Das Cityparking Bahnhof soll nur zu einem Viertel ausgelastet sein.

Was Boston am Freitag mitten der Nacht zu sehen bekam, war eine der grössten Polizeieinsätze in der US-Geschichte. Anwohner machten Fotos von der spektakulären Jagd auf die Brüder Zarnajew.

Der FC Bayern ist in der Champions League nicht aufzuhalten. Auch der FC Barcelona hat dem aggressiven Stil der Deutschen wenig entgegenzusetzen.

An der U18-WM in Sotschi finden die Schweizer Eishockey-Junioren nach der 1:10-Kanterniederlage gegen Kanada wieder zum Siegen zurück und stehen im Viertelfinal.

Unbekannte haben bei Aleppo zwei Bischöfe entführt und nach einem Tag wieder freigelassen. Libanon wird zunehmend in den syrischen Krieg hineingezogen.

Ein gefälschter Tweet der Nachrichtenagentur AP über Explosionen im Weissen Haus hat die US-Märkte kurzzeitig auf Talfahrt geschickt. Innerhalb von drei Minuten verlor der S&P-500-Index nach Reuters-Daten vorübergehend 136,5 Milliarden Dollar an Wert und erholte sich dann wieder.

Es waren meist deutlich ältere, alleinstehende Frauen, sie unterlagen seinem Charme, glaubten seine dreisten Lügengeschichten und plünderten ihre Bankkonti für ihn. Am Dienstag ist der fiese Casanova auch zweitinstanzlich bestraft worden.

Die vom Parlament beim Bundesrat bestellte Vorlage zum Umbau der Mehrwertsteuer von drei auf zwei Sätze ist in der Wirtschaftskommission des Nationalrats aufgelaufen.

Die kanadische Polizei hat zwei Männer verhaftet, die einen Anschlag auf die Eisenbahnlinie zwischen Toronto und New York planten. Islamisten in Iran sollen die Männer unterstützt haben.

Irakische Soldaten haben in der Nähe von Kirkuk ein sunnitisches Protestlager gestürmt.In mehreren anderen Orten riefen Stammesführer und militante Sunniten zu den Waffen.