Der Spanier Rafael Nadal peilt im Fürstentum seinen 9. Titel an.
Der Druck auf die Schweizer Steuerpolitik nimmt nicht ab. Der automatische Informationsaustausch findet in Europa – und teilweise auch in der Schweiz – immer mehr Anhänger. Bundespräsident Maurer zeigt sich davon allerdings unbeeindruckt.
Die Grasshoppers verlieren beim 1:1 gegen Sitten zwei Punkte – und vielleicht sogar noch mehr.vWeil GC eine Führung verspielt, erhöht sich der Rückstandvauf den Leader Basel auf drei Punkte. Die Zürcher wirken nicht mehr wie ein Team, das dem FCB gleichwertig ist.
Nach aussen üben China und die USA beim Problem Nordkorea den Schulterschluss. In Wirklichkeit aber ist der Besuch von Aussenminister Kerry ohne konkrete Ergebnisse geblieben.
Der FCZ verliert in Basel 1:3 – Alex Frei leitet mit einem Freistoss letztmals die Wende in einem Spiel ein. Die Zürcher verpassen es trotz Führungstor, die (Abschieds-) Feier im St.-Jakob-Park empfindlich zu stören. Die Basler trumpfen auf der Zielgeraden auf.
Bernard Challandes hat gegen seinen Ex-Klub, den FC Thun, ein missglücktes Début als YB-Trainer gegeben. Die Young Boys unterlagen zuhause den Thunern 1:2.
In Lugano endet das Rennen ums Stadtpräsidium mit einem eher unerwarteten Resultat: Ex-Lega-Staatsrat Borradori erhält merklich mehr Stimmen als der langjährige FDP-Sindaco Giudici. Ob es zu einer Stichwahl kommt, bleibt vorerst ungewiss.
Lange Gesichter bei den Grünen im Kanton Solothurn: Trotz vielversprechender Ausgangslage im ersten Wahlgang verpasst Brigit Wyss den Einzug in die Regierung. CVP und FDP verteidigen ihre drei Sitze.
Als Saddam Husseins Statue in Bagdad gestürzt wird, bedeckt ein GI dessen Gesicht mit einer US-Flagge. Nun will sie ein Museum. Doch der Veteran denkt nicht dran, sie rauszurücken - aus Gewissensgründen.
Vor sechs Wochen ist Venezuelas Präsident Hugo Chávez seinem Krebsleiden erlegen. Heute hat sein Land einen neuen Präsidenten gewählt. Als Favorit gilt Chávez' Wunschkandidat Nicolas Maduro.
Kleider aus dem Brocki und selbstgebastelte Möbel: Laut dem neuen Unicef-Bericht ist jedes zehnte Kind in der Schweiz arm. Andrea K.* erzählt vom Kampf, ihre Töchter durchzubringen.
Micaela Schäfer legt heute in der Zürcher Mausefalle auf. Vorher stattete uns Deutschlands berühmteste Textilphobikerin einen Exklusiv-Besuch auf der Redaktion ab.
Geschmacklose Aktion von Justin Bieber: Bei der Besichtigung des Anne-Frank-Hauses kritzelt der Popstar eine Botschaft ins Gästebuch, die es in sich hat.
Alex Frei wurde mit einem grossen Bahnhof verabschiedet. Die Wertschätzung, die der Torjäger am Ende seiner Karriere erfahren durfte, war riesig.
Ihren Schlaganfall überstand die Ostdeutsche Sabine Kindschuh ohne bleibende Folgen - bis auf eine: Sie spricht plötzlich nur noch Schweizerdeutsch. Oder so etwas Ähnliches.
Beiruts Stromversorgung ist notorisch instabil. Ein türkisches Spezialschiff schafft nun vom Hafen aus Abhilfe: Es hat ein vollausgerüstetes Kraftwerk an Bord und schickt Strom an Land.
Giuliano Bignasca ist tot, doch seine Lega in Lugano so erfolgreich wie noch nie. Politologe Louis Perron zum Einfluss, den die Lega jetzt im Tessin hat.
Frühlingserwachen in der Schweiz: Bei viel Sonnenschein und Temperaturen von über 20 Grad genoss die Schweiz den Sonntag. Sonnenhungrige kommen auch in den nächsten Tagen noch auf ihre Kosten.
«The Way of the Knife»: Ein neues Buch enthüllt, warum Pakistan die Drohnenangriffe der USA erlaubt und wie die CIA vom Geheimdienst zur Tötungsmaschine wurde.
Nach einem unglaublichen Martyrium kämpft eine Inderin seit 17 Jahren um Gerechtigkeit. Als sie 16 war, wurde sie brutal vergewaltigt. Während die Täter frei sind, ist das Leben des Opfers ein Scherbenhaufen.
Über ein halbes Jahrhundert nachdem Oberstleutnant Don Faith in Nordkorea gefallen war, konnten seine sterblichen Überreste identifiziert werden. Er wird auf dem Nationalfriedhof von Arlington beigesetzt.
Bei strahlendem Sonnenschein zog der Kinderumzug des Sechseläuten durch die Zürcher Innenstadt. Verfolgt von tausenden Zuschauern, die nebst den bunten Kostümen auch den ersten Frühlingstag des Jahres genossen.