Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 23. März 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Statistiken sprechen eine klare Sprache: Auf den Schweizer Strassen sterben immer weniger Menschen. Jedoch gibt es in den neusten Zahlen einen Wermutstropfen.

Weil sie sich nicht an Abmachungen mit den Behörden hielten, wurden in verschiedenen Kantonen Ausländer ausgewiesen, über 200 wurden verwarnt. Das System scheint Schule zu machen.

Die zyprische Regierung und die Geldgeber Troika haben sich geeinigt: Wer auf der Bank of Cyprus über 100'000 Euro Vermögen hat, soll 20 Prozent abgeben. Doch das letzte Wort hat das Parlament.

Der SC Bern schlägt den EV Zug 3:2 nach Verlängerung und geht in der Serie mit 2:1 in Führung. Fribourg gewinnt gegen die Lions erst im Penaltyschiessen und liegt mit 3:0 vorn.

Michel Pont war enttäuscht. Der Statthalter von Ottmar Hitzfeld hätte seinem Chef gerne drei Punkte zurück ins Hilton in Nikosia gebracht.

Um 19 Uhr lagen Teile des Berner Länggasse-Quartiers im Dunkeln. Grund war ein Stromausfall. Rund 90 Minuten später kehrte das Licht zurück.

Im grössten Kunstraub der US-Geschichte hat das FBI nach 23 Jahren die Täter identifiziert. Doch das Diebesgut bleibt verschwunden. Nun soll die Bevölkerung helfen.

Er hat bereits mehrere Mordanschläge überlebt, nun ist er tot. Der ehemalige russische Oligarch und Putin-Gegener Boris Beresowski ist im britischen Exil verstorben.

Der kongolesische Rebellenführer Bosco Ntaganda hat sich dem Tribunal in Den Haag gestellt. Seine Kriegsverbrechen sollen so grausam sein, dass er dafür einen speziellen Übernamen erhielt.

In Australien und Asien war es schon vorher - um 20.30 schlug auch hier die Earth Hour. Um auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen, drehten Schweizer Städte ihren Wahrzeichen das Licht ab.

Zwei Päpste - der eine neu gewählt, der andere vorzeitig abgetreten - von Angesicht zu Angesicht. Eine Begegnung, wie es sie in der gesamten katholischen Kirchengeschichte noch nicht gab.

Die Mutter von Anders Behring Breivik, Wenche Breivik, ist nach langer Krankheit im Alter von 66 Jahren gestorben. Zuvor verabschiedete sie sich im Gefängnis von ihrem Sohn.

Die Rebellen in der Zentralafrikanischen Republik haben die Hauptstadt Bangui erreicht. Sie wollen Präsident François Bozize stürzen.

David Viens sprang von einer Klippe, als er wegen seiner verschwundenen Ehefrau ins Visier der Polizei geriet. An den Rollstuhl gefesselt, machte er ein schockierendes Geständnis. Jetzt wurde er verurteilt.

Es scheint, als ob eine Art Fluch auf den Zürchern liegt. Was immer sie gegen die Freiburger unternehmen, am Ende steht die Niederlage. Und das 4:5 nach Penaltyschiessen hat für sie sogar einen besonders bitteren Beigeschmack.

Der SCB dominiert gegen Zug über weite Stecken, gewinnt aber erst in der Overtime. Ein Ablenker von Ryan Gardner in der 65. Minute entscheidet Spiel 3 der Halbfinalserie für Bern und gegen den EV Zug.

In der zweiten Runde der Abstiegsplay-offs geht Rapperswil-Jona gegen die SCL Tigers dank dem ersten Heimsieg in dieser Serie 2:1 in Führung. Stefan Hürlimann erzielt in der 65. Minute den Treffer zum 4:3-Sieg nach Verlängerung.

Michel Ponts erster Auftritt als Chef an der Linie verläuft nicht wie erhofft. Da war zu wenig Inspiration, zu wenig Kraft und Entschlossenheit, um den Sieg zu erzwingen, wie das den Schweizern in dieser WM-Qualifikation schon mehrfach gelungen ist.

Die Schweizer Fussballer verpassen eine grosse Chance und spielen nur 0:0 auf Zypern. Das Nationalteam ist mit einem faden Auftritt nicht in der Lage, als Favorit den Gegner zu dominieren.

Zypern bemüht sich weiterhin, die drohende Staatspleite abzuwenden. Die Parlamentsabstimmung über eine Zwangsabgabe auf Bankguthaben wurde weiter verschoben. Beim Match Zypern - Schweiz sorgten einzig die Schweizer Fans für Stimmung.