Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 12. März 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bern gewinnt das Spiel der letzten Chance gegen Genf/Servette in der Verlängerung 2:1. Damit verkürzt der SCB die Serie gegen Genf/Servette auf 2:3. Byron Ritchie trifft in der 9. Minute der Overtime, nachdem die Berner fünf Minuten Minderzahl überstanden haben.

Der FC Schalke 04 verpasst den Einzug in die Viertelfinals der Champions League. Der Bundesligaklub kassiert vor eigenem Publikum eine 2:3-Heimniederlage gegen Galatasaray Istanbul.

Barcelona korrigiert den 0:2-Rückstand aus dem Champions-League-Hinspiel und schlägt die AC Milan 4:0. Es ist über die ganze Spielzeit gesehen nicht das ganz grosse Barcelona, aber die Qualität reicht trotzdem aus, um sich für die Viertelfinals der Champions League zu qualifizieren.

Das Ausscheiden vor Augen, sind die Zürcher am Anfang nervös. Erst im Mitteldrittel kommt ihr spielerisches Übergewicht zum Tragen. Am Ende resultiert ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg. Dank dem 5:1 verkürzen die Lions in der Serie auf 2:3.

Freiburg schafft es nicht die Viertelfinalserie gegen den EHC Biel zu beenden. Die Bieler feiern den zweiten Sieg in Folge. Der EV Zug gewinnt das fünfte Spiel gegen Lugano und führt in der Serie mit 3:2. In den weiteren Spielen vom Dienstagabend siegen die ZSC Lions gegen Davos und der SC Bern gegen Genf/Servette.

Die EU-Kommission will die Freihandelsverhandlungen mit den USA rasch angehen. Sie hat den Entwurf für ein Verhandlungsmandat verabschiedet und eine Studie vorgelegt, laut der ein Abkommen grosse wirtschaftliche Vorteile brächte.

Am Dienstagabend hat die US-amerikanische Raumfahrtorganisation Nasa vorläufige Ergebnisse der Analyse von Gesteinsproben vom Planeten Mars präsentiert. Die Forscher deuten ihre Ergebnisse dahingehend, dass der rote Planet einst eine «potenziell lebensfreundliche» Umgebung gewesen sei – so formulierte Michael Meyer, der wissenschaftliche Leiter des Marsforschungsprogramms bei der Nasa, das mit Spannung erwartete Resultat.

Die Raiffeisen-Tochter Notenstein beteiligt sich an der EFG Financial Products Holding. Das dürfte den Raiffeisen-Kooperationspartner Vontobel brüskieren.

Nord- und Südsudan haben einweiteres Abkommen über die gemeinsame Verwertung von südsudanesischem Erdöl unterzeichnet. Der Südsudan begann unterdessen mit dem Rückzug seiner Truppen von der Grenze.

Das im August gestartete Zürcher Jungunternehmen Silp will Jobs via Facebook vermitteln und hat nun Schweizer Verstärkung bekommen.

Zürich Die fünfte Runde der Playoff-Viertelfinals in der NLA brachte noch keine Entscheidungen. Fribourg, Servette und Davos konnten den ersten Matchpuck nicht verwerten. In extremis rettete sich der SC Bern. (sda) Die Berner vermieden dank einem Overtime-Tor des ehemaligen Genfers Byron Ritchie nach 8:06 Minuten zum 2:1 das vorzeitige Ausscheiden und die damit verbundenen Diskussionen um Trainer Antti

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Fussball Der FC Barcelona bezwingt im heimischen Camp Nou Milan mit 4:0 und steht dank dem Gesamtskore von 4:2 im Viertelfinal der Champions League. (sda) Vorentschieden wurde das Spiel in der 37.

Buenos Aires Der frühere argentinische Militärmachthaber Reynaldo Bignone ist wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit erneut zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Auch vier weitere frühere Offiziere erhielten bei dem Verfahren vor einem Bundesgericht in San Martín im Nordwesten des Landes am Dienstag lebenslange Haftstrafen. (sda) Das teilte das Justiz-Informationszentrum des Obersten Gerichtshofs mit.

Zürich Datum Spiel

London Im Missbrauchsskandal um den einstigen BBC-Starmoderator Jimmy Savile hat die britische Polizei laut einer unabhängigen Untersuchungskommission komplett versagt. Die Polizei hat schon vor knapp 50 Jahren erste Hinweise erhalten. (sda) Das schrieb die unabhängige Aufsichtsbehörde für die Ordnungskräfte des Landes in einem am Dienstag vorgestellten Bericht.

Zürich Datum Spiel

Athen Die griechische Wirtschaft lässt auch im sechsten Rezessionsjahr Zeichen einer Erholung vermissen. Die Industrieproduktion brach im Januar mit einem Minus von 4,8 Prozent so stark ein wie seit vier Monaten nicht mehr. (sda) Dies teilte die nationale Statistikbehörde Elstat am Dienstag mit. Vor allem in der Fertigungs- und Energiebranche lief es schlecht.

Scheidungen In Biel, Nidau und Grenchen leben schweizweit am meisten Geschiedene. Experten vermuten einen Zusammenhang mit der ebenfalls hohen Sozialhilfequote in diesen Städten. Andrea Butorin