Im Krieg gegen die Islamisten in Mali haben Tuareg-Gruppen einen harten Schlag gelandet. Mohamed Moussa Ag Mohamed al-Mostafa und Oumeini Ould Baba Ahmed wurden verhaftet. Nun soll die UNO kommen.
Mit einem perfiden Trick kam er in den Schulbus und erschoss den Fahrer. Seither hält Jim Lee Dykes einen fünfjährigen Autisten als Geisel und die USA in Atem. Wer ist der gefährliche Rentner?
Hunderte Spiele sollen von der Wettmafia geschoben worden sein. Strafrechtsprofessor Mark Pieth fordert ein rigoroses Vorgehen - und eine Überwachung wie bei den Börsenhändlern.
Der Jailbreak für iPhone, iPad und iPod touch ist ab sofort verfügbar. Wer das Betriebssystem des eigenen iOS-Geräts aufbohren möchte, sollte einige Punkte beachten.
Ob Atlanik, Südpazifik oder Mittelmeer: Eine zoombare Karte zeigt, wie die Kontinente und Länder durch Unterwasserkabel verbunden sind.
Am Mittwoch testet die Schweizer Nati in Piräus gegen Griechenland. Es ist ein Länderspiel wie ein Zahnarzttermin.
Die griechische Polizei hat bei der Verhaftung von linksextremen Jugendlichen massiv Gewalt angewendet. Auf den Polizeibildern war davon später aber nichts mehr zu sehen.
Das schafft nur der Cavaliere: Bereits politisch totgesagt, beherrscht Silvio Berlusconi im Belpaese wieder die Schlagzeilen. Mit Fussballstar Balotelli und ... mit der Schweiz!
Niemand hat ihn gesehen. Trotzdem wirft Michael Steiners PR-Streifen gegen die Abzocker-Initiative hohe Wellen. Im Interview erklärt er, warum er sich von Economiesuisse einspannen liess.
Eine junge Russin lernt einen Mann kennen und lässt sich seinen Namen ins Gesicht stechen - alles am selben Tag. Die 18-Jährige ist überglücklich. Fragt sich nur, wie lange.
Ein islamischer Geistlicher vergewaltigt und prügelt seine 5-jährige Tochter zu Tode. Obwohl er die Tat gesteht, bleibt er ein freier Mann. Der Fall hat in der arabischen Welt Entrüstung ausgelöst.
Das pakistanische Mädchen Malala hat nach dem überlebten Anschlag durch die Taliban das schlimmste überstanden. In einem Interview zeigt sie sich voller Lebensfreude.
Der Iran will hoch hinaus: Nachdem man angeblich einen Affen ins All geschickt hat, soll bald ein menschlicher Astronaut nachrücken. Und zwar nicht irgendjemand.
Wenn das mal kein Spass für alle Vier- und Zweibeiner ist: Kunterbunt kostümierte Hunde feierten am Sonntag an der berühmten Copacabana in Rio de Janeiro ihren Karneval.
Der ehemalige englische Internationale Paul Gascoigne ist am Montag wegen seiner Alkoholsucht in eine Entzugsklinik in den USA überstellt worden.
US-Präsident Barack Obama hat seine Kampagne für eine zügige Verschärfung der Waffengesetze nach dem Amoklauf von Newtown fortgesetzt. Obama forderte den Kongress am Montag bei einer Rede über eine Reform des Waffenrechts erneut auf, endlich zu handeln.
Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat der EU "unverzeihliche" Verzögerungen bei der Aufnahme seines Landes in die Staatengemeinschaft vorgeworfen. Schon 1959 stand Ankara demnach vor den Toren der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft.
Mit einer rund einstündigen Show beginnt in Schladming die 42. alpine Ski-WM. Um 19.36 Uhr erklärt Gian Franco Kasper, der Präsident des internationalen Ski-Verbandes, die Titelkämpfe für eröffnet.
Der Kindermörder Marc Dutroux ist von einem belgischen Gericht wegen eines Antrags auf vorzeitige Haftentlassung angehört worden. Der Termin fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt.
FUSSBALL. Der FC Wil hat sich vor Beginn der Rückrunde in der Challenge League verstärkt. Die Ostschweizer verpflichteten neben Orhan Mustafi von GC auch den defensiven Mittelfeldspieler Ergün Berisha von Udinese und den Stürmer Stjepan Vuleta vom FC Basel.
Dem europäischen Fussball steht das nächste Erdbeben bevor. Die Europol enthüllt rund 380 Spiele, die manipuliert sind. Darunter auch solche in der Schweiz.
Der italienische Starkomiker und Politiker Beppe Grillo hat mit seinem Vorschlag an die Terrororganisation Al-Kaida, das italienische Parlament zu bombardieren, für Aufregung gesorgt. Die Aussage machte Grillo bei einer Kundgebung in Bologna am Samstag.
Direkt nach den Weltmeisterschaften in St.Moritz ist der Bob-Tross nach Sotschi gereist. Für die Schweizer stehen entscheidende Tage an. Wenn in einem Jahr Olympia-Medaillen herausschauen sollen, müssen noch viele Fragen geklärt werden.
WIL. Der Tod einer 34-jährigen Mutter nach der Totgeburt ihres Kindes am Spital Wil im Jahr 2007 wird auch noch das Kantonsgericht St.Gallen beschäftigen. Die Staatsanwaltschaft akzeptiert den Freispruch für die damalige Oberärztin der Gynäkologie nicht.
APPENZELL. Das Kapuzinerkloster in Appenzell, das 2011 von der Bruderschaft unentgeltlich an den Kanton Appenzell Innerrhoden überging, soll umgenutzt werden. Bis Ende dieses Jahrs lässt die Standeskommission eine Machbarkeitsstudie zu Handen des Grossen Rats ausarbeiten.
Die Londoner Polizei Scotland Yard hat einem Zeitungsbericht zufolge die Identitäten von rund 80 toten Kindern zur Verwendung für verdeckte Ermittler gestohlen. Scotland Yard wandte dieses Vorgehen über Jahrzehnte an.
Die Aufarbeitung des arabischen Frühlings beschäftigt die Schweizer Justiz. Das Bundesstrafgericht in Bellinzona hat die Beschwerde eines Schwiegersohns von Tunesiens Ex-Präsident Ben Ali zurückgewiesen.
Die französischen Streitkräfte sollen schon bald wieder aus Timbuktu und anderen von Dschihadisten befreiten malischen Städten abziehen. "Wir wollen schnell von den afrikanischen MISMA-Truppen abgelöst werden", sagte Frankreichs Aussenminister Laurent Fabius am Montag im Radiosender France Inter.
WIL. Eine 37-jährige Tschechin, die am Sonntag schwerverletzt in ihrer Wohnung lag, ist im Verlauf des Montagmorgens gestorben. Ihr ebenfalls verletzter Ex-Freund, ein 43-jähriger Schweizer, konnte das Spital nach kurzer Behandlung wieder verlassen.
Ein Variantenskifahrer ist am Sonntag ausserhalb der markierten Pisten bei St-Luc im Val d'Anniviers im Wallis von einer Lawine mitgerissen worden. Trotz einer grossangelegten Suchaktion blieb der Mann in der Region Bella Tolla vermisst.
Auch Tiere feiern Karneval - ganz besonders farbenprächtig in Rio de Janeiro. Hunderte mit Pailletten, Schleifen und Hüten geschmückte Hunde defilierten am Sonntag am berühmten Strand Copacabana in Rio de Janeiro, um ihre Kostüme zu zeigen.
Nach einer Säureattacke auf sein Gesicht hat der Leiter des russischen Bolschoi-Balletts, Sergej Filin, am Montag das Spital in Moskau verlassen. Er fliegt zur weiteren Behandlung nach Deutschland.
Die Swatch Group hat 2012 einen Konzerngewinn von 1,6 Mrd. Fr. erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Plus von 26,0 Prozent, wie aus einem Communiqué vom Montagmorgen hervorgeht.
Käserei-Inhaber Josef Hardegger aus Jonschwil exportierte jahrelang Emmentaler nach Südkorea. Bis die Zöllner in Fernost den Käse auf einmal für gefährlich hielten. Das Produkt weise zu hohe Säurewerte auf, lautete der Vorwurf.