Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 28. Januar 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In St. Margrethen ist es am frühen Abend zu einer Schiesserei gekommen. Ein älterer Mann kam dabei sofort ums Leben, eine Frau verstarb später im Spital. Der Täter ist auf der Flucht.

Die zwei Gangnam-tanzenden Schweizerinnen haben die Strafanzeige mit einer Bussenzahlung erledigt. Sie dürfen jetzt von New York in die Schweiz reisen.

Um Betrügern auf die Schliche zu kommen, durchforsten immer mehr Firmen gezielt die E-Mails ihrer Angestellten nach verdächtigen Wörtern. Besonders bei Banken ist das sogenannte «Text Mining» in Mode.

Mit Willem-Alexander besteigt zum ersten Mal seit 100 Jahren ein Mann den niederländischen Thron. «Prinz Pilsje» ist umgänglich und sportlich - und ziert immer wieder die Seiten der Regenbogenpresse.

Apple hat mit iOS 6.1 ein Software-Update für iPhone, iPad und iPod touch veröffentlicht. Damit erhalten Swisscom-Kunden Zugang zum ultraschnellen LTE-Netz.

In acht Tagen testet die Schweizer Nati gegen Griechenland. Ottmar Hitzfelds Aufgebot dürfte zu reden geben: Statt Blerim Dzemaili wird er Pirmin Schwegler aufbieten.

Was tut ein beschränkter Gauner, wenn er umzingelt ist? Na klar, er flüchtet nach oben. So geschehen in Los Angeles, gleich zweimal innert 24 Stunden.

Belgische Familien kritisierten den Rettungseinsatz beim Car-Drama in Siders als zu langsam. Nun reagiert die Walliser Justiz und veröffentlicht ein Video von den ersten Minuten nach dem Crash.

Die Sexismus-Vorwürfe gegen den deutschen FDP-Mann Rainer Brüderle haben eine Lawine ausgelöst: Eine hitzige Diskussion um Diskriminierung und Dominanz ist entbrannt. Ein Überblick.

Auf dem Weg nach Norden haben Islamisten nach eigenen Anbaben die Stadt Kidal eingenommen. Nicht alle Gruppierungen wollen eine Konfrontation mit den französischen und malischen Truppen.

Die niederländische Königin Beatrix gibt in einer TV-Ansprache ihren Rücktritt bekannt. Sie wird die Krone ihrem Sohn Prinz Willem-Alexander übergeben.

Hillary Clinton gibt ein Interview mit Barack Obama und schürt damit die Spekulationen über eine Präsidentschaftskandidatur 2016. Was spricht dafür - und was dagegen?

Die Tragödie von Santa Maria hat nicht nur über 230 Menschenleben gekostet, sondern auch hunderte Angehörige in Trauer zurückgelassen. Die Schicksale der Opfer gehen um die Welt.

Die Migros ist bei den Süsswaren mit der Eigenmarkenstrategie gescheitert. Ab sofort gibts im Regal auch die Klassiker Snickers, Twix und M&Ms. Die entsprechenden Migros-Marken verschwinden.

Zürich Datum Spiel

St. Margrethen SG In St. Margrethen SG sind am Montagabend in einem Wohnquartier auf offener Strasse zwei Menschen getötet worden. Ein Mann verstarb noch am Tatort, eine schwer verletzte Frau starb einige Stunden später im Spital. (sda) Wie die Kantonspolizei St. Gallen am späten Abend weiter mitteilte, wird nach dem mutmasslichen Schützen mit einem Grossaufgebot gefahndet.

Handball Die Pfadisportgruppe Lyss startet heute in Birsfelden in die Frühjahrsrunde. Zuletzt hatten die Lysser in Barcelona die spanische WM-Euphorie live miterlebt. (fri) Die Meisterschaftspause ist für die Pfadisportgruppe Lyss mit einem grossen Handball-Höhepunkt zu Ende gegangen.

Jurafrage Mit emotionalen Reden hat gestern die SVP eine Abstimmung zum Berner Jura zu verhindern versucht. Sie unterlag. Der Berner Jura wird selber über seine Zukunft bestimmen. (fm) Äusserst effizient führte Grossratspräsidentin Therese Rufer-Wüthrich (BDP, Zuzwil) durch die gestrige Session in Bern.

Sportpolitik 30 Prozent der Jugendlichen hören jährlich mit ihrer Sportart auf. Das Problem ist auch bei den Seeländer Aushängeschildern bekannt. mob. Es ist ein Phänomen. 30 Prozent aller Jugendlichen hören pro Jahr auf, Sport zu treiben.

Amsterdam Die niederländische Königin Beatrix dankt nach 33 Jahren auf dem Thron ab. Drei Tage vor ihrem 75. Geburtstag kündigte die Monarchin am Montag an, dass ihr Sohn, Kronprinz Willem Alexander, am 30. April, dem sogenannten Koninginnedag, neues Staatsoberhaupt werde. (sda) Auf diesen Tag genau vor 33 Jahren war Beatrix zur Königin gekrönt worden.

Villeneuve-Loubet Wildhüter haben sich am Montag im Südosten Frankreichs auf die Suche nach einem mysteriösen schwarzen Panther gemacht, den ein Zeuge gesehen haben will. Die Gendarmerie erklärte, es gebe noch keinen Beweis für die Existenz des Raubtieres im Umland der zwischen Cannes und Nizza gelegenen Gemeinde Villeneuve-Loubet. (sda) Angehörige von Gendarmerie und Feuerwehr hatten am Sonntagnachmittag mit der Suche begonnen, nachdem ein Anrufer den Behörden den angeblichen schwarzen Panther gemeldet hatte.

Paris Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) stellt Anti-Baby-Pillen der dritten und vierten Generation wegen ihrer erhöhten Gefahr von Nebenwirkungen auf den Prüfstand. Das teilte die Agentur am Montag in London mit. (sda) Anschliessend solle entschieden werden, ob solche Verhütungsmittel nur noch Frauen verschrieben werden dürften, die keine anderen Pillen einnehmen könnten.

Fussball Bayern München muss am Samstag im Auswärtsspiel bei Mainz 05 auf Xherdan Shaqiri verzichten. (sda) Der Schweizer Internationale knickte im Training um und muss mit einer Kapselzerrung im rechten Sprunggelenk eine fünftägige Trainingspause einlegen.

Santiago de Chile Der Oberste Gerichtshof Chiles hat mehrere deutsche Mitglieder der berüchtigten Sektensiedlung "Colonia Dignidad" wegen Kindesmissbrauchs zu Haftstrafen von fünf bis elf Jahren verurteilt. Das Gericht sprach die Angeklagten unter anderem wegen Vergewaltigung und Freiheitsberaubung schuldig. (sda) Unter den Verurteilten ist auch der Sektenarzt Hartmut Hopp, der eine Strafe von fünf Jahren erhält.