Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 22. Januar 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu verliert massiv an Stimmen. Trotzdem wird er sich im Amt halten können, mit grossen Opfern. Denn die liberale Zukunftspartei ist die Überraschung.

In Houston, im US-Bundesstaat Texas, wurden mehrere Menschen bei einer Schiesserei angeschossen. Ein Täter wurde von der Polizei verhaftet, ein weiterer soll sich auf der Flucht befinden.

Im Kampf gegen die Abzocker-Initiative holt Economiesuisse Michael Steiner ins Boot. In einem dreiminütigen Viral-Spot prophezeit der Regisseur der Schweiz im Falle einer Annahme des Volksbegehrens ein «Grounding».

Wir sind in die Archive gestiegen und haben die besten hundert Videospiele herausgepickt. Jetzt sind Sie an der Reihe: Verraten Sie uns im Duell, welche Games Sie begeistern.

Um das iPhone aus der Hosentasche zu stehlen, greift ein Dieb im Zug zum Messer. Dieses Vorgehen beobachte man vermehrt, heisst es bei der Polizei.

Die beste Armee der Welt stellt man sich anders vor: Die Schweizer Luftwaffe kann das Land nur zu Bürozeiten verteidigen. Eine 24-Stunden-Bereitschaft hat Ueli Maurer höchstpersönlich verhindert.

«Fuck Positive» hat hitzige Diskussionen entfacht. Wie die Kampagne zu verstehen ist und wie die Behandlung des Virus funktioniert, erklärt der Infektologe Pietro Vernazza.

Ein Ergebnis wie Geburtstag und Weihnachten zusammen: Dank den Festtagen hat Google seinen Umsatz um mehr als einen Fünftel gesteigert.

In der Mega-City São Paulo ist bei einem Crash ein Pilot eines Helikopter-Taxis getötet worden. Trotzdem blüht das Geschäft in den Lüften - dem Strassenverkehr sei Dank.

In diesem Haus in Niederhasli lebt es sich ungemütlich: Mindestens dreimal in den vergangenen fünf Jahren knallte ein Autofahrer hinein - darunter auch ein prominenter GC-Spieler.

Erneut droht einer deutschen Spitzenpolitikerin die Aberkennung des Doktortitels wegen Plagiatsvorwürfen. Betroffen ist ausgerechnet Bildungsministerin Annette Schavan.

Schweiz statt Brüssel: Viele Briten träumen vom Austritt aus der EU. Premierminister David Cameron strebt Sonderregeln an - doch die Wirtschaft warnt vor einer Isolation.

Prinz Harry hat getan, was ein Soldat im Krieg tut: Töten. In seinen Interviews aus Afghanistan entsteht allerdings der Eindruck, nicht die Taliban, sondern die Medien seien sein grösster Feind.

In der Veruntreuung-Affäre um den ehemaligen Zuger Stadtrat Ivo Romer kann eine PUK ihre Arbeit aufnehmen. Der Grosse Gemeinderat hat die Mitglieder der Untersuchungskommission gewählt.

Mit Bradford City steht ein Team aus der vierten englischen Liga im Final des Ligacups. Bradford setzte sich im Halbfinal gegen Aston Villa durch.

Das Halbfinal-Hinspiel des italienischen Cups zwischen Juventus Turin und Lazio Rom endete 1:1. Das Rückspiel findet am 29. Januar in Rom statt.

Das regierende Bündnis Likud-Beitenu hat laut Wählerbefragungen bei den israelischen Parlamentswahlen erhebliche Verluste erlitten. Als Chef des stärksten Blocks dürfte Ministerpräsident Benjamin Netanyahu aber dennoch erneut mit der Regierungsbildung beauftragt werden.

In Bamako klagen Vertreter der Tuareg und von Arabern über Übergriffe von Soldaten und Zivilisten gegen die hellhäutigen Landsleute aus dem Norden. Menschenrechtsorganisationen warnen vor Racheakten bei der Rückeroberung des Nordens.

Der SC Bern verliert gegen den HC Lugano mit 2:1. Dank einem deutlichen 5:1-Erfolg liegt der ZSC damit in der Tabelle noch zwei Punkte hinter den Bernern im dritten Rang.

Der Revolutionäre Aufbau hetzt gegen den Gerichtspsychiater Frank Urbaniok. Ein Vortrag Urbanioks an der Uni Zürich ist im Visier der Linksradikalen.

Die EU-Finanzminister haben elf EU-Staaten ermächtigt, bei der Einführung einer Steuer auf Finanztransaktionen im kleinen Kreis voranzugehen.