Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. Januar 2013 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Husten, Bronchitis, Atemnot: Notaufnahmen der Spitäler wurden über Neujahr überrannt. Das besonders gefährliche Respiratory-Syncytial-Virus sucht die Schweiz heim.

Rund zwei Wochen nach dem Amoklauf mit 26 Toten in einer Schule im US-Staat Connecticut sind die Schüler erstmals wieder in einem Klassenraum zusammengekommen. Die neue Schule sei «sicher».

Auf der Rückkehr zu ihrem Biwak verunfallte eine Frau in einer Höhle bei Habkern tödlich. Ihr 37-jähriger Begleiter konnte erst Stunden später Hilfe holen. Die Bergung war äusserst schwierig.

Die Chancen stehen gut, dass im 2012 auch Sie, verehrte Leser, Ihr hart verdientes Geld für eines dieser zehn Kinofilme ausgaben. Das sind die lukrativsten Kino-Hits 2012.

Phil Taylor konnte im WM-Final das «Wunderkind» Michael van Gerwen noch einmal in die Schranken weisen. Das dürfte sich bald ändern - wenn sich der Holländer an den Tipp des Altstars hält.

Der EV Zug schlägt den EHC Biel in einem spektakulären und torreichen Spiel mit 6:3. Davos, Genf und Lugano gewinnen, Fribourg verliert gegen die Lakers.

Es gibt Menschen, die stundenlang durch die freie Natur wandern können, ohne auch nur ein einziges wildes Tier zu sehen. Gehören Sie auch dazu? Testen Sie ihr Adlerauge!

«Das ist ein Befreiungsrally.» Mit solchen und anderen überschwenglichen Worten wurde die Einigung im US-Haushaltsstreit auch an der Wall Street bejubelt.

Syrische Regierungstruppen und Rebellen haben sich im ganzen Land heftige Kämpfe geliefert. Je grösser die militärische Schlagkraft der syrischen Rebellen wird, desto brutaler geht die reguläre Armee vor.

«Tanz dich frei» geht im Mai 2013 in die nächste Runde. Doch nun droht die Berner Party-Koalition auseinanderzubrechen.

Immer häufiger beklagen sich Fahrgäste über Musiker in Basler Trams. Abhilfe schafft ein Trick aus dem Baselbiet.

Der SC Post Winterthur wird dem Titel der schlechtesten Fussballmannschaft der Schweiz nicht mehr gerecht. Das Team schiesst auf einmal Tore. Und ein Spieler hat sogar einen Penalty rausgeholt.

Das soeben begonnene Jahr ist ein Jahr für die Arbeitnehmer. Der Grund: Die Feiertage fallen meist auf Wochentage. Wer seine Ferientage richtig legt, kann der Arbeit lange fern bleiben.

Der Europapark im deutschen Rust hangelt sich von Rekord zu Rekord. 2012 besuchten 4,5 Millionen Menschen den Freizeitpark, die Hotels zogen Hundertausende von Gästen an.

Einige Menschenaffen teilen ihr Futter bevorzugt mit Fremden und nicht mit Mitgliedern ihrer eigenen Gruppe. Sie verfolgen das Ziel, dadurch ihren Freundeskreis zu vergrössern. Das Verhalten der Bonobos hat jedoch sei...

Die Einigung im US-Haushaltsstreit hat zum Jahresstart für ein Kursfeuerwerk an der Wall Street gesorgt. "Das ist eine Befreiungsrally", fasste Brian Battle vom Investmentberater Performance Trust Capital Partners am ...

NEW YORK (awp international) - Nach der vorläufigen Einigung im US-Budgetstreit hat der US-Aktienmarkt am Mittwoch deutlich zugelegt. Der Dow Jones Industrial verbuchte den grössten Tagesgewinn seit fast sieben Monate...

Die vor allem mit ihrem Hit "Tennessee Waltz" international bekannt gewordene US-Sängerin Patti Page ist tot. Page sei bereits am Neujahrstag im Alter von 85 Jahren in Kalifornien gestorben, berichteten US-Medien am M...

Fribourg-Gottéron ist der Start ins neue Jahr missglückt. Der Leader der NLA verlor in der 35. Runde überraschend gegen die Rapperswil-Jona Lakers 1:4. Von der Niederlage Gottérons profitierte Genève-Servette, das dan...

SAN FRANCISCO (awp international) - Im Streit mit Apple um den Begriff Appstore hat der Online-Einzelhändler Amazon in den USA zumindest den Vorwurf irreführender Werbung entkräften können. Eine kalifornische Richteri...

Eine US-Richterin hat eine Klage von Apple gegen den Gebrauch des Namens App Store durch Amazon zurückgewiesen. Apple habe nicht darlegen können, warum die Verwendung dieser Bezeichnung durch das Online-Kaufhaus eine ...

Nikosia (awp/sda/dapd) - Der zypriotische Präsident Dimitris Christofias will der Privatisierung von Staatsunternehmen als Bedingung für Notkredite der Troika die Zustimmung verweigern. Er fühle sich den Grundsätzen s...

Eine 30-Jährige ist am Sonntag in einer Höhle bei Habkern im Berner Oberland rund 40 Meter tief in den Tod gestürzt. Nach Polizeiangaben vom Mittwoch konnte ihr Begleiter an Silvester Alarm auslösen. Die Bergung der L...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Mittwoch nach dem Kompromiss im US-Haushaltsstreit unter Druck geraten. An den Finanzmärkten gebe es nach der Einigung ein Aufatmen bei Investoren...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im US-Handel gesunken. Zuletzt notierte die europäische Gemeinschaftswährung bei 1,3168 Dollar, nachdem sie sich im Tagesverlauf noch der Marke von 1,33...

Der Pulverdampf im US-Haushaltsstreit hat sich nach dem mühsam errungenen Minimalkompromiss noch nicht ganz verzogen, da bereiten Republikaner und Demokraten bereits das Schlachtfeld für die nächste Runde vor.

NEW YORK (awp international) - Nach dem Kompromiss im US-Budgetstreit hat der US-Aktienmarkt am Mittwoch zugelegt. Es herrsche Erleichterung, dass die Fiskal-Klippe umschifft worden sei, sagten Börsianer. Auch der Ans...

Fussball-Star Rafael van der Vaart und seine Ehefrau Sylvie haben offiziell ihre Trennung bekanntgegeben. Das Paar sehe zur Zeit keine Möglichkeit mehr, die Ehe fortzusetzen, heisst es in einer Erklärung, die von ihre...

Eine 30-Jährige ist am Sonntag in einer Höhle bei Habkern im Berner Oberland rund 40 Meter tief in den Tod gestürzt. Nach Polizeiangaben vom Mittwoch konnte ihr Begleiter an Silvester Alarm auslösen. Die Bergung der L...

PARIS/LONDON (awp international) - Die vorläufige Einigung US-Haushaltsstreit hat die europäischen Börsen am ersten Handelstag des Jahres beflügelt. Der EuroStoxx 50 überwand am Mittwoch erstmals seit Anfang August 20...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Mittwoch nach einer vorläufigen Einigung in dem seit Monaten schwelenden US-Haushaltsstreit zugelegt. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der...

Russland bleibt der grösste Ölproduzent der Welt. Dank einer deutlichen Förderausweitung des staatlichen Rosneft-Konzerns verteidigte das Land seine Spitzenstellung vor Saudi-Arabien. Das zeigen Daten des russischen E...

PARIS/LONDON (awp international) - Die vorläufige Einigung US-Haushaltsstreit hat die europäischen Börsen am ersten Handelstag des Jahres beflügelt. Der EuroStoxx 50 überwand am Mittwoch erstmals seit Anfang August 20...

FRANKFURT (awp international) - Nach einem fulminanten Börsenjahr hat der Dax zum Auftakt 2013 weiter zugelegt. Die vorläufige Einigung im US-Haushaltsstreit bescherte dem deutschen Leitindex am Mittwoch bei 7.789,94 ...

Der Start ins neue Jahr konnte für die internationalen Börsen nicht besser ausfallen. Die Einigung im US-Haushaltsstreit schob die Märkte kräftig an. Weniger euphorisch reagierten Ökonomen. Sie warnen vor den ungelöst...

Der Start ins neue Jahr konnte für die internationalen Börsen nicht besser ausfallen. Die Einigung im US-Haushaltsstreit schob die Märkte kräftig an. Es gibt aber auch warnende Worte.

FRANKFURT (awp international) - Das Handelsvolumen an den internationalen Terminmärkten der Eurex Group ist auch im Dezember im Jahresvergleich zurückgegangen. Börsentäglich wurden an den Terminmärkten der Eurex Group...

Über 77 Millionen Grüsse mit Text und Bild sind zum Jahreswechsel in der Schweiz per Handynetz der Anbieter Swisscom und Orange verschickt worden. Weil die Zahlen von Sunrise bis am Mittwochabend fehlten, lassen sich ...

WASHINGTON (awp international) - Mit einem dramatischen Showdown im Kongress haben die USA gerade noch rechtzeitig die Fiskalklippe umschifft und die Weltfinanzmärkte beruhigt. Doch Präsident Barack Obama gewinnt mit ...