Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 22. Dezember 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einer Initiative will die SVP erreichen, dass Asylbewerber ihre Zentren nur verlassen können, wenn sie einen Grund haben. Eine weitere Initiative soll den Schutz von Flüchtlingen abbauen.

Enormes Glück hatte ein Autofahrerin, die bei Köniz BE von der Strasse abkam und auf den Zuggleisen landete: Kaum war sie aus dem Fahrzeug gestiegen, brauste auch schon ein Zug heran.

Die griechische Regierung ist im Besitz einer Liste: Sie enthält 2000 Namen von mutmasslichen Steuerflüchtlingen mit Schwarzgeld in der Schweiz. Staatsanwälte wollen sich nun der Liste annehmen.

Die Spendenaktion «Jeder Rappen zählt» ist um 23 Uhr zu Ende gegangen. Unter dem Motto «Jeder Tropfen hilft» sind fast sieben Millionen Franken zusammengekommen.

Der HC Davos gewinnt das letzte Spiel vor dem Spengler Cup gegen den EV Zug 5:2. Kloten dreht einen Rückstand gegen die lakers zum 4:3 und die ZSC Lions unterliegen dem Schlusslicht aus Langnau 0:3.

Sie kosten nicht mehr als ein Café crème und bieten stundenlangen Spielspass. Kleine Games für zwischendurch versüssen die Weihnachtsferien. Das sind unsere Favoriten.

Zugegeben, wie Superman sieht dieser Verkleidete nicht gerade aus. Aber er fühlt sich offenbar zum Helden berufen. Er stoppt in Zürich Autos und hilft Fussgängern über die Strasse.

Am Samstagabend ist im obersten Stockwerk eines Hauses an der Schwertgasse ein Feuer ausgebrochen - über hundert Feuerwehrleute halten es in Schach. Verletzte hat es vermutlich keine gegeben.

Nach dem Vizepräsident Mahmud Mekki gibt auch der Chef der Zentralbank seinen Rücktritt bekannt. Das am Tag, an dem Ägypten über die Verfassung abstimmt. Es soll wieder Unstimmigkeiten gegeben haben.

Bei einem heftigen Zusammenstoss zwischen einem Personenwagen und einem Lieferwagen bei Kirchberg BE ist ein junger Mann gestorben. Zwei Personen mussten ins Spital gebracht werden.

Ob Rentner oder Arbeiter ohne Gehalt - Zehntausende sind in Spanien auf einen Schlag ihre Geldsorgen losgeworden. Die Weihnachtslotterie schüttete Gewinne in Millionenhöhe aus.

Nach dem Rücktritt von Mario Monti hat der italienische Präsident Giorgio Napolitano das Parlament aufgelöst. Im Februar 2013 soll es Neuwahlen geben.

Vergebung vor Weihnachten: Papst Benedikt XVI. hat seinen ehemaligen Kammerdiener Paolo Gabriele begnadigt. Der Mann durfte seine Zelle verlassen.

In der pakistanischen Stadt Peshawar hat ein Selbsmordattentäter acht Menschen mit in den Tod gerissen. Darunter ein Mitglied der Provinzregierung.

Die Spendenaktion "Jeder Rappen zählt" von Schweizer Radio und Fernsehen SRF und der Glückskette ist am Samstagabend um 23 Uhr zu Ende gegangen. Insgesamt wurden 6'712'839 Franken gesammelt, wie es auf der Homepage de...

Griechische Staatsanwälte wollen mit der Überprüfung einer umstrittenen Liste beginnen. Sie enthält mehr als 2000 Namen von mutmasslichen griechischen Steuerflüchtlingen, die in der Schweiz über ein Konto bei der HSBC...

Ein Selbstmordattentäter hat in der Stadt Peshawar im Nordwesten Pakistans am Samstag acht Menschen mit in den Tod gerissen. Auch ein Minister der Provinzregierung starb bei dem Anschlag....

Prinz William und seine schwangere Frau Kate werden Weihnachten im Haus der Familie Middleton und nicht bei der Königsfamilie verbringen. Erst danach ist ein Besuch auf dem Sandringham-Landsitz der Queen im ostenglisc...

Nach dem Rücktritt des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti hat Staatschef Giorgio Napolitano am Samstag mit der Auflösung des Parlaments den Weg für Neuwahlen freigemacht.

In Italien finden am 24. und 25. Februar 2013 Neuwahlen statt. Das teilte die zurückgetretene Landesregierung am Samstag nach ihrer letzten Sitzung mit. Kurz zuvor hatte Präsident Giorgio Napolitano beide Parlamentska...

Der italienische Präsident Giorgio Napolitano hat das Parlament in Rom am Samstag aufgelöst. Napolitanos Entscheidung folgte auf die Rücktrittserklärung von Ministerpräsident Mario Monti vom Freitag....

Der ägyptische Vizepräsident Mahmud Mekki tritt zurück. Die politische Arbeit passe nicht zu seiner Ausbildung als Richter, erklärte Mekki am Samstag. Präsident Mohammed Mursi hatte den angesehenen Richter im August z...

ROM (awp international) - Das hoch verschuldete Krisenland Italien steuert auf Neuwahlen im Februar zu. Einen Tag nach dem Rücktritt von Regierungschef Mario Monti ebnete der italienische Staatspräsident Giorgio Napol...

WASHINGTON (awp international) - US-Präsident Barack Obama gibt nicht auf: Trotz massiven Widerstands der Republikaner hofft er weiter auf einen Kompromiss im Haushaltsstreit in letzter Minute. Er sei weiter zu einer ...

FRANKFURT (awp international) - In ihrem Weihnachtsschreiben an die Mitarbeiter hat die Doppelspitze der Deutschen Bank nach einem Zeitungsbericht Besserung gelobt. "Wir werden alles daran setzen, die Vergangenheit au...

Die Lagerkämpfe der Republikaner im US-Haushaltsstreit lassen Zweifel wachsen, dass eine Lösung noch vor Fristablauf zum Jahreswechsel möglich ist.

Der Schweizer Film "L'enfant d'en haut" ist im Rennen um den Auslandsoscar eine Runde weiter. Das bereits an der Berlinale ausgezeichnete Drama der Westschweizer Regisseurin Ursula Meier schaffte es auf die "Shortlist...

Kurz vor Weihnachten hat Papst Benedikt XVI. seinen ehemaligen Kammerdiener Paolo Gabriele begnadigt. Das Oberhaupt der katholischen Kirche hat Gabriele im Gefängnis aufgesucht und ihm die Nachricht überbracht....

Die Rohstoffpreise werden nach einer Prognose des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) im kommenden Jahr wieder steigen.

Nach einer Reihe von Skandalen bei der Deutschen Bank haben sich die beiden CEO mit einer gemeinsamen Botschaft an ihre Mitarbeiter zu Wort gemeldet.

Ob Rentner oder Arbeiter ohne Gehalt - zehntausende Menschen sind im krisengeplagten Spanien auf einen Schlag ihre finanziellen Sorgen losgeworden. Die Weihnachtslotterie schüttete bei der Ziehung der Glückslose am Sa...

Das Jahr 2012 wird in der Geschichte der Schweizer Landwirtschaft keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es fällt sehr durchschnittlich aus. Highlight und Tiefpunkt sind beide tierischer Herkunft: Verantwortlich sin...

Bern (awp/sda) - Das Jahr 2012 wird in der Geschichte der Schweizer Landwirtschaft keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es fällt sehr durchschnittlich aus. Highlight und Tiefpunkt sind beide tierischer Herkunft: V...

Der Internet-Konzern Google will einem Zeitungsbericht zufolge mit einem eigens entwickelten Mobiltelefon dem iPhone von Apple Konkurrenz machen.

Lösung im Streit um die Autobahnüberdeckung bei Weiningen ZH: Das Bundesamt für Strassen, der Gemeinderat Weiningen und die Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich haben sich darauf geeinigt, den Gubrist-Tunnel m...

NEW YORK (awp international) - Google entwickelt bei seiner neuen Tochter Motorola laut einem Zeitungsbericht ein Super-Smartphone. Es soll die neuesten Modelle von Apples iPhone und Samsungs Galaxy-Reihe in den Schat...

WASHINGTON (awp international) - US-Präsident Barack Obama hält im Haushaltsstreit mit den Republikanern einen Kompromiss weiter für möglich. Er sei nach wie vor willens und bereit, ein "umfassendes Paket" zur Abwendu...

BERLIN (awp international) - Die Rohstoffpreise werden nach einer Prognose des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) im kommenden Jahr wieder steigen. "Ich gehe davon aus, dass in der zweiten Hälfte des Jahres...

WASHINGTON/PARIS (awp international) - Das kriselnde Euro-Schwergewicht Frankreich bekommt aus Sicht des Internationalen Währungsfonds sein Defizit nicht in den Griff. Der IWF rechnet damit, dass Frankreich im nächste...