Die Schweizer Endausscheidung für den Eurovision Song Contest hat mit einer Sensation geendet: Die Schweiz wird im schwedischen Malmö von der Heilsarmee vertreten....
Die Heilsarmee wird für die Schweiz am 58. Eurovision Song Contest im kommenden Mai im schwedischen Malmö singen. Die TV-Zuschauer haben sie am Samstag aus neun Finalisten gewählt....
In der Stadt Charkiw im Osten der Ukraine sind ein 58-jähriger Richter und drei seiner Angehörigen enthauptet aufgefunden worden. Wie die Behörden am Samstag mitteilten, wurde die Polizei von einem 40-jährigen Mann ei...
Normalerweise geht es in den letzten zwei Wochen des Jahres an den US-Börsen ruhiger zu. Aber dieses Jahr ist es anders. Eine Vorschau auf die nächse Handelswoche.
Vier Räuber haben am Samstag im Zentrum von Neuenburg eine Bijouterie überfallen. Dabei bedrohten sie die Angestellten mit einem Sturmgewehr. Die Täter ergriffen die Flucht, wurden aber kurz darauf festgenommen....
US-Aussenministerin Hillary Clinton hat einen Ohnmachtsanfall erlitten und sich eine Gehirnerschütterung zugezogen. Das teilte ihr Sprecher Philippe Reines am Samstag mit. Die Ministerin befinde sich auf dem Weg der B...
Dem früheren südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela sind am Samstag die Gallensteine entfernt worden. Mandela erholt sich im Spital von der Operation....
Die JUSO Schweiz will die Pensionskassen abschaffen und stattdessen die AHV ausbauen. Die Delegierten der Jungpartei haben am Samstag in Zofingen ein entsprechendes Positionspapier zur Altersvorsorge verabschiedet....
In über hundert Orten in der ganzen Schweiz sind am Samstagnachmittag Kerzen angezündet worden. Mit der Aktion "Eine Million Sterne" setzte Caritas zum 8. Mal ein Zeichen für Solidarität und gesellschaftlichen Zusamme...
Wenige Stunden nach Beginn des Referendums über den umstrittenen Verfassungsentwurf in Ägypten hat die Opposition der islamistischen Muslimbruderschaft Fälschung vorgeworfen....
Das Budget 2013 der Stadt Zürich weist ein Minus von 41,7 Millionen Franken auf. Das Gemeindeparlament verabschiedete es am Samstag nach dreitägiger Debatte. Der Steuerfuss bleibt bei 119 Prozent. Das Eigenkapital bet...
Zwischen 1500 und 2000 Personen haben nach Angaben der Veranstalter am Samstag an der zweiten Jahreskonferenz des Islamischen Zentralrats Schweiz (IZRS) in Granges-Paccot bei Freiburg teilgenommen. Trotz Protesten im ...
Unter der grossen Schneelast ist am Samstagmorgen in Einsiedeln das Dach einer Halle teilweise eingestürzt. Verletzt wurde niemand. Nach Angaben der Kantonspolizei entstand aber grosser Sachschaden....
Ein neu entdeckter Langhals-Dinosaurier trägt den Namen des Mannes, der in der Schweiz untrennbar mit der Dinosaurier-Forschung verbunden ist: Hans-Jakob Siber, Direktor des Sauriermuseums im zürcherischen Aathal, wo ...
Auf die UBS könnte im Skandal um Zinsmanipulationen einem Zeitungsbericht zufolge eine Strafe von 1,6 Milliarden Dollar zukommen.
Bei einem Flüchtlingsdrama vor der griechischen Insel Lesbos sind mindestens 18 Menschen getötet worden. Nach dem Kentern eines Flüchtlingsbootes sind 18 Leichen am Strand entdeckt worden. Die Polizei setzte am Samsta...
Ein Triebwerksausfall hat einen Swiss-Jumbolino am Samstagmorgen auf dem Weg von London City nach Genf in Standsted zu einer Sicherheitslandung gezwungen. An Bord der Maschine befanden sich 96 Personen....
Bei einer Messe in der Kathedrale von Westminster haben Angehörige und Londoner Bürger von der Krankenschwester Abschied genommen, die sich nach einem Telefonscherz zweier australischer Radiojournalisten das Leben gen...
Syriens Regime weitet seine Offensive gegen die Rebellen im Umland der Hauptstadt Damaskus aus. Wie Aktivisten und lokale Medien berichteten, nahm die Armee am Samstag den Ort Daraja südlich der Hauptstadt unter Besch...
Australien hat am Samstag Pläne zur Bohrung eines 400 Meter tiefen Lochs im Eispanzer der Antarktis vorgestellt. Das Projekt solle Erkenntnisse zur Entwicklung des Erdklimas liefern, sagte Australiens Umweltminister T...
Die EU muss ausgerechnet im deutschen Super-Wahljahr 2013 heikle Themen anpacken. Das bringt neue Konflikte.
Nachdem Portugal die Forderungen nach Defizitsenkungen erfüllt hat, will das Land nun seinen Gläubigern Konzessionen abringen, um 2013 wieder an den Bondmarkt zurückzukehren zu können.
Basel (awp) - Das Medikament Signifor von Novartis wird in den USA als Behandlung des Cushing-Syndroms zugelassen. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat das Medikament für die Behandlung von Patienten zugelassen, für die ...
Trotz jahrelangen Streits um Kostenexplosionen und Zeitverzögerungen will die Stadt Hamburg die Elbphilharmonie mit dem Baukonzern Hochtief gemeinsam zu Ende bauen. Dies sagte Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) am Samsta...
Bei einem Familiendrama in Quedlinburg hat ein 25-jähriger Mann offenbar seinen Vater und dessen Lebensgefährtin erschossen sowie seinen Bruder schwer verletzt....
Unterschreiben Luxemburg und Österreich Fatca, wechseln sie zum Datenaustausch. Das bedeutet auch für die Schweiz das Ende der Sonderwünsche.
Zieht die Nationalbank bald die Notbremse? Noch hat sich der Hypothekarmarkt nicht beruhigt.
Die öffentlichen Haushalte müssen sparen. Doch für Lehrer und Polizisten gibt es Hunderte neuer Stellen.
Ein 11-jähriges Mädchen fühlt sich ausgeschlossen. Dann kommt ein Vampir zu ihm und sagt: «Ich beschütze dich.» Das Mädchen erschrickt und die Eltern mit ihm. Psychosen können auch bei Kindern auftreten. Das überfordert selbst die Ärzte. Aber eigentlich wüsste die Forschung einen Weg.
Lange brodelten die Gerüchte um den Bau des geplanten Luxus-Hotels auf dem Gipfel des Klein Matterhorns doch jetzt ist der Traum geplatzt.
Die Schweiz steht schlecht da nun verlangen Economiesuisse und Arbeitgeberverband von den Firmen, mehr Frauen in die Verwaltungsräte zu wählen.
2012 bekam Wang Shu als erster chinesischer Architekt den Pritzker-Preis, Mo Yan den Literatur-Nobelpreis. Und im Kunstmarkt ist China die Nummer 1 der Welt geworden. Was folgt noch?
Granit Xhaka ist erst 20 Jahre alt. Trotzdem gehört er bereits zu den Schweizer Fussballstars. Er redet geradeheraus wie wenig andere über seinen zu impulsiven Start in der Bundesliga, über seine albanischen Wurzeln und über die Beziehung zu seinen Eltern.
Der Milchprodukte-Verarbeiter erreicht bald das Kursziel von 238 Franken. Der Galopp bei OC Oerlikon verlangsamt sich. Richemont tickt perfekt. Swiss Life macht die Börsengeister munter.
Die SVP-Politikerin freut sich auf ihr Comeback bei Goldbach.
Zwar sind die rund 30 000 Asylgesuche von 2012 Rekord seit der Kosovo-Krise von 1999. Doch im Herbst gelang eine Trendwende: Die Zahlen sanken um 900 Gesuche pro Monat. Trotz Arabischem Frühling.
Die Quote der Satire-Show sinkt dieses Jahr schalteten erstmals weniger als 400 000 Zuschauer ein.
«Fuck you CNN, it wasnt me», postete Ryan Lanza aus Newtown, Connecticut, am Freitagabend kurz vor 21 Uhr auf seine Facebook-Wall. Nur wenige Minuten zuvor hatte CNN seinen Namen als mutmasslichen Amoktäter an der US-Grundschule in Newtown genannt. Sein Facebook-Profilbild flimmerte über den Sender. CBS und Fox News zogen sofort nach. ...
Die Nachricht: Diese Woche gab es auf dem Schweizer Schienennetz täglich Pannen und Verspätungen. Ein Drittel der Passagiere kam zu spät. Der Kommentar: Ausgerechnet einen Tag nachdem die SBB ihre Ticket-Preise um durchschnittlich 5,2 Prozent erhöht hatten, ging auf den Schienen das Chaos los. Die SBB, die ihren Preisaufschlag mit dem tollen ...
Nie in diesem Jahr erhielt ich mehr Reaktionen auf ein Editorial als am Sonntag, 17. Juni. Der Nationalrat hatte eben eine weitere Verschärfung des Asylgesetzes beschlossen. Und der «Sonntag», nicht bekannt für einen Kuschelkurs in Ausländerfragen, kritisierte den Entscheid des Parlaments, Flüchtlingen die Sozialhilfe zu streichen sie sollten ...
Frage: Kann die Weltwirtschaft überhaupt wachsen, wenn die globalen Banken immer kleiner werden? Antwort von Oswald Grübel: Wenn man heute die Nachrichten liest oder hört, kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus. Vergeht doch kaum ein Tag, an dem nicht eine globale Bank von ihren Regulatoren zu einer Strafe in mittlerweile meist ...
Die Nachricht: Economiesuisse und Arbeitgeberverband fordern von den Firmen, den Frauenanteil in den Chefetagen zu erhöhen freiwillig, ohne gesetzliche Frauenquote. Der Kommentar: Der Ansatz der beiden Spitzenverbände der Wirtschaft ist richtig. Dass es auch ohne gesetzliche Frauenquote geht, zeigt das Beispiel Schweden. Dort hat eine ...
Die Nachricht: Der Nationalrat beschloss diese Woche, dass homosexuelle Paare Kinder adoptieren dürfen. Allerdings nur dann, wenn die Kinder von einem der Partner abstammen. Der Kommentar: Stellen Sie sich einmal Folgendes vor, liebe Leserin, lieber Leser. Da wächst ein junger Mann heran. Nennen wir ihn doch Martin. Schon vor längerem ist sein ...
Die bürgerlichen Patrons im Parlament versprechen Lohnerhöhungen von 0,5 bis 3,5 Prozent. Nur bei der linken Unternehmerin gibts eine Nullrunde.
Offiziere sind irritiert das VBS distanziert sich.