Auch Y&R, Havas und Wirz gewinnen.
Karikaturen in Bern ausgestellt.
Vorverkauf startet am 30. November.
Smartphones und Tablets sorgen für Aufschwung.
Neuausrichtung der digitalen Strategie.
Sofortrabatte für das Bewerfen frecher Hasen.
40 von 150 Vollzeitstellen sind betroffen.
Die amerikanische Plattform für Werbung adweek.com hat die zehn besten Werbespots im Jahr 2012 prämiert. Siegerfilm ist "Three Little Pigs" von Bartle Bogle Hegarty, den die Londoner Agentur für den "Guardian" gedreht hat. Auf Platz 2 folgt der "Anti-Olympia"-Spot "Jogger" von Kennedy und auf Platz 3 der Spot für Widerøe Airlines von der Osloer Agentur McCann. Persoenlich.com zeigt die Werbespots und stellt ihre Geschichten und die Kritik der Jury vor.
Charles Dickens' Roman neu interpretiert.
User können gezielter angesprochen werden.
Die deutsche Bundesregierung will die Suchmaschine zur Kasse bitten.
Das Unternehmen verklagt Samsung.
Linie 9 auch auf dem Papier verlängert.
Fabian Wismer stösst ebenfalls in die Geschäftsleitung.
Neue Website inklusive Matchcenter in Auftrag.
René Rhinow ist ab Dezember im Amt.
Neue Technologie wird Konsumentenbild verändern.
Zuschlag bis im Jahr 2022 erhalten.
Noch eine Woche kann eingereicht werden.
Namen versehentlich unverändert abgedruckt.
Felix sammelt für den Schweizer Tierschutz
Festliche Sujets für Einkaufscenter im Mittelland.
Tipps zu sieben Städten.
Stephan Kümin und Peter Stirnemann Co-Geschäftsführer.
Drei Sujets für das Spielwarengeschäft.
Klage gegen Axel Springer abgewiesen.
Rund 100 Mitarbeiter sollen entlassen werden.
Wii U soll Unternehmen aus den roten Zahlen bringen.
Die EU hat sich auf schärfere Regeln für Ratingagenturen geeinigt. Diese sollen künftig für grobe Fehlentscheidungen haftbar sein und ihre Urteile besser begründen.
Bei einem Protest am Sitz des US-Kongresses in Washington sind drei Aids-Aktivistinnen festgenommen worden. Die Frauen wurden in Gewahrsam genommen, nachdem sie sich vor dem Büro des republikanischen Präsidenten des U...
NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienbörsen haben sich am Dienstag in schwächerer Verfassung präsentiert. Der Dow Jones Industrial bröckelte nach uneinheitlichem Verlauf im späten Handel deutlicher ab und verlo...
BRÜSSEL (awp international) - Die EU hat sich auf schärfere Regeln für Ratingagenturen geeinigt. Diese sollen künftig für grobe Fehlentscheidungen haftbar sein und ihre Urteile besser begründen. Darauf haben sich Vert...
Die Schweiz darf den Wolfsschutz nicht aufweichen. Der Ständige Ausschuss der Berner Konvention hat am Dienstag in Strassburg einen entsprechenden Antrag der Schweiz abgelehnt. Damit bleibt das Raubtier auch in der Sc...
Es ist das vielleicht berühmteste Klavier der Filmgeschichte und soll mehr als eine Million Dollar bringen: Das Piano aus dem Filmklassiker "Casablanca" wird Mitte Dezember in New York versteigert.
Ein Mann hat am Montagabend im Zürcher Kreis 1 eine junge Frau überfallen und sie mit einer Stichwaffe bedroht. Als sie sich wehrte, riss der Täter sie zu Boden und schnitt ihr mehrere Haarsträhnen ab.
Frankreichs ehemalige Regierungspartei UMP steuert im Führungsstreit auf eine Spaltung im Parlament zu. Der bei der Urwahl vor einer Woche unterlegene Ex-Ministerpräsident François Fillon hat erste Abspaltungsdrohunge...
Zürich (awp) - Bell-Chef Lorenz Wyss führt den Fleischverarbeiter heute in Personalunion. Das soll sich ab 2013 ändern, wenn es einen CEO für Bell International gibt. "Das ist so geplant", sagt er im Gespräch mit der ...
Basel (awp) - Der Pharmakonzern Roche hat für den diagnostischen Cobas 4800 HPV-Test (Gebärmutterhalskrebs) die CE-Kennzeichnung für erweiterte klinische Indikationsbereiche erhalten. Damit sei der Test in Ländern, di...
Wegen eines Streits um zu laute Musik hat ein Mann in Florida einen Jugendlichen erschossen. Nach Angaben der Justizbehörden vom Dienstag ereignete sich der Vorfall am Freitag an einer Tankstelle in Jacksonville.
NEW YORK (awp international) - Der Eurokurs hat am Dienstag nur kurzzeitig von der Einigung auf ein neues Griechenland-Hilfspaket profitiert und fiel ins Minus. Nachdem der Euro im asiatischen Handel noch zeitweise üb...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Dienstag im späten Handel leichte Gewinne verbucht. Nach Einschätzung von Händlern bremsten gute Konjunkturdaten die Nachfrage nach sicheren Papieren. Zwei...
Ein Militärlastwagen, der zwanzig Soldaten transportierte, ist am Dienstagnachmittag zwischen Cossonay VD und Lussery-Villars VD umgekippt. Der 22-jährige Chauffeur verlor zuvor die Kontrolle über das Fahrzeug, als er...
Läuft alles so, wie es sich die Finanzminister der Euro-Zone und der IWF ausmalen, sollte bald Ruhe einkehren an der permanenten Krisenfront Griechenland. Doch die Aussichten dafür sind mässig.
Das Lawinenbulletin des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung in Davos (SLF) ist am Dienstag erstmals in neuer interaktiver Form erschienen. Das neue Format nutzt verstärkt die Möglichkeiten des Internets und...
Der im Ausstand stehende Walliser Polizeikommandant Christian Varone bleibt weiterhin Kandidat der FDP für einen Sitz im Walliser Staatsrat. Die Parteileitung der FDP Wallis sprach Varone an einer Sitzung am Dienstaga...
NEW YORK (awp international) - Bei überwiegend wenig veränderten Notierungen haben die US-Börsen am Dienstag im Verlauf uneinheitlich notiert. Der Dow Jones Industrial verlor 0,34 Prozent auf 12.923,44 Punkte und der ...
PARIS (awp international) - Die Zahl der Arbeitslosen in Frankreich ist auf den höchsten Stand seit 14 Jahren gestiegen. Ende Oktober waren in der nach Deutschland zweitgrössten Euro-Volkswirtschaft 3,103 Millionen Me...
BERLIN (awp international) - Zwischen Regierung und Opposition ist ein Streit über die Verabschiedung der neuen Griechenland-Hilfen im Bundestag entbrannt. Die schwarz-gelbe Koalition will das erweiterte Rettungspaket...
Bern (awp/sda) - Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf lehnt Neuverhandlungen des Steuerabkommens mit Deutschland ab. In einem Interview mit der Sendung "Echo der Zeit" des Schweizer Radios sagte sie am Dienstag, d...
In Syrien haben sich Armee und Rebellen am Dienstag in mehreren Städten heftige Kämpfe geliefert. Nach Angaben der Opposition kamen dabei landesweit mindestens 69 Menschen ums Leben.
Nach tagelangen heftigen Regenfällen in Grossbritannien ist die Zahl der Todesopfer auf vier gestiegen. Rettungskräfte fanden am Dienstag die Leiche einer älteren Frau in ihrer Wohnung in der Stadt St. Asaph in Wales,...
Lausanne (awp) - Der TV-Verschlüsselungsspezialist Nagra spannt mit Kantar Media zusammen. Ziel sei es, ein genaueres Bild der Fernsehgewohnheiten der Kunden zu gewinnen, um für diese ein personalisiertes Angebot zu s...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben zwischenzeitliche Gewinne am Dienstag wieder abgegeben. Am Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Januar-Lieferung 110,10 US-Dolla...