Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 15. November 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Vergleich zum Vormonat 1,5 Prozent weniger Werbung.

Silvia Bär zum SVP-Extrablatt.

Ab Ende November mit Plattform für Unternehmensportraits.

Pius Walker und Peter Brönnimann gewählt.

Portfolio erweitert.

Vor 9 Jahren kaufte sie sich ihre eigene Firma. Seither hat Barbara Artmann (51), Inhaberin und CEO von Künzli Swiss Schuh, den Traditionsbetrieb wieder in Schwung gebracht. 2009 wurde sie für ihren Mut mit einem Swiss Award geehrt, Anfang dieses Jahres hat sie nach einem Markenstreit kurzer Hand ein neues Logo entworfen. Im 21. Teil unserer Serie spricht die umtriebige Münchnerin über Highheels, ihren Appenzeller Dickschädel und das "Vorurteil Karrierefrau". Das Interview:

Bis Ende Dezember läuft Ausstellung von Frank Bodin.

Weiterhin Zusammenarbeit mit Koller Werbung.

In zwei Wochen 14'000 Spenderkarten bestellt.

"Schreinerzeitung" und "Wir Eltern" ausgezeichnet.

Neuer TV-Spot für die Migros Bank.

Will Verständnis für moderne Kunst wecken.

Mimikerkennung und passende Schokolade überzeugen Jury.

Neue nationale Kampagne für digitalradio.ch.

"Ungefilterte Information" für das Volk.

Ravensburger hält Rechte an Begriff.

Potenzial globaler Vernetzung erleichtert Arbeitssuche.

Kinder erhalten eigene Seite.

Integrierte Jahresberichterstattung ausgezeichnet.

Nick Brien per sofort abgelöst.

Veröffentlicht "Reportagen für die Informationsfreiheit“.

Tamedia prüft Verkauf verschiedener Beteiligungen.

Das Pure erhält neuen Kommunikationsauftritt.

Swisscom-Kampagne für Digital-TV gestartet.

"Wie hoch sind Ihre Spesen bei Ringier?"

Revision von Urheberrecht-Gesetz als Lösung.

Die Kandidatur eines Esels für das Parlament ist in Ecuador von den Wahlbehörden abgewiesen worden. Eine Gruppe junger Menschen führte am Donnerstag den mit einem roten Schlips geschmückten Esel zum Wahlamt in Guayaqu...

Die UNO-Generalversammlung hat am Donnerstag in New York den Jahresbericht des Sicherheitsrates diskutiert. In der Vergangenheit fiel der Bericht über das mächtigste Gremium der UNO oft dürftig aus. Die Schweiz regte ...

Wegen starken Nebels im Raum Bern hat die Fluggesellschaft Skywork am Donnerstagabend fünf Maschinen nach Basel umleiten müssen. Die Passagiere wurden mit Bussen nach Bern gebracht, wie die Fluggesellschaft in einem C...

NEW YORK (awp international) - Sorgen um den US-Haushalt und durchwachsene Konjunkturdaten haben dem US-Aktienmarkt am Donnerstag erneut Verluste beschert. Der Dow Jones Industrial büsste 0,23 Prozent auf 12.542,38 Pu...

ROUND ROCK (awp international) - Der US-PC-Hersteller Dell hat im dritten Quartal stärker unter dem Siegeszug von Tablet-Computern und Smartphones gelitten als von Experten befürchtet. Der Umsatz sei zum entsprechende...

NEW YORK (awp international) - Sorgen um den US-Haushalt und durchwachsene Konjunkturdaten haben dem US-Aktienmarkt am Donnerstag erneut Verluste beschert. Der Dow Jones Industrial büsste 0,23 Prozent auf 12.542,38 Pu...

Die US-Börsen haben am Donnerstag ihre Verlustserie fortgesetzt. Vor allem die Bilanz des weltgrössten Detailhändlers Wal-Mart und die Zuspitzung der Lage im Nahen Osten lastete auf dem Markt.

Christoph Mörgeli bewirbt sich als Rektor der Universität Zürich. Der Medizinhistoriker habe seine Bewerbung für die ausgeschriebene Stelle termingerecht eingereicht, teilte seine PR-Agentur am Donnerstagabend mit.

Der israelische Verteidigungsminister Ehud Barak hat am Donnerstag Reservisten für eine Ausweitung der Offensive im Gazastreifen einberufen. Israelische Truppen rückten gleichzeitig näher an die Grenze zu dem palästin...

LONDON/WASHINGTON (awp international) - Der britische Ölkonzern BP muss wegen der Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko vor zweieinhalb Jahren 4,5 Milliarden US-Dollar (3,5 Mrd Euro) Strafe an die US-Regierung zahlen. ...

Angesichts der Finanzkrise gewährt die spanische Regierung überschuldeten Hauseigentümern in Härtefällen einen zweijährigen Schutz vor Zwangsräumungen. Aus "humanitären Gründen" gebe es für "die am stärksten gefährdet...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen sind am Donnerstag nach anfänglichen Verlusten leicht gestiegen. Händler verwiesen auf ein überraschend verschlechtertes Geschäftsklima in der Region Philadelphia i...

Zweieinhalb Wochen nach dem Sturm "Sandy" hat US-Präsident Barack Obama der getroffenen Region Unterstützung versprochen. "Wir bleiben hier, solange Menschen Hilfe brauchen", sagte er am Donnerstag bei einem Besuch vo...

In Irland dringen Ärzte nach dem Tod einer Frau auf eine Reform des Abtreibungsrechts. Es geht vor allem darum, wann lebensrettende Abtreibungen vorgenommen werden dürfen. Auslöser der Debatte ist der Tod einer Frau, ...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Donnerstag im US-Handel seine Gewinne teilweise abgegeben. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,2774 US-Dollar, nachdem sie in der Spitze knapp über die Ma...

Die Stadt Bern subventioniert das autonome Kultur- und Begegnungszentrum Reitschule auch in den nächsten drei Jahren. Das Stadtparlament stellte sich am Donnerstag im dritten Anlauf hinter einen umstrittenen Leistungs...

Rund 4000 Personen haben am Donnerstagabend in der Stadt St. Gallen gegen die Sparpolitik der Regierung protestiert. Diese will die Löhne von rund 22'000 Kantonsangestellten im kommenden Jahr um 1,5 Prozent kürzen. De...

Vorfahren des heutigen Menschen jagten offenbar schon vor einer halben Million Jahren Grosswild mit aufwendig hergestellten Speeren und damit viel früher als gedacht. Funde aus Südafrika deuten darauf hin, dass sie sc...

Der deutsche Generalkonsul im griechischen Thessaloniki ist von Demonstranten attackiert worden. Teilnehmer einer Demonstration gegen Entlassungen im Service public übergossen Generalkonsul Wolfgang Hoelscher-Obermaie...

(erste Meldung wurde nach der Medienkonferenz ausgebaut)

LONDON (awp international) - 4,9 Millionen Barrel Öl sind in den Golf von Mexiko gelaufen - 87 Tage lang, ungebremst. Elf Menschen starben. Die Explosion der Förderplattform "Deepwater Horizon" des britischen Konzerns...

NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt hat sich am Donnerstag kaum bewegt. Zuletzt verlor der Dow Jones Industrial 0,02 Prozent auf 12.568,39 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500-Index ging es um 0,10 Proze...

Auf die Entlassungswelle bei den Banken weltweit dürfte im nächsten Jahr eine Gründungswelle folgen - in der Hedgefondsbranche.

Zürich (awp/sda) - UBS-Chef Sergio Ermotti sieht die Bankenbranche in einem historischen Umbruch. Der Strukturwandel werde tiefgreifend sein und habe erst begonnen. Hinzu komme die eingetrübte Lage der Weltwirtschaft.

Genf/Cincinatti (awp/sda) - Der Konsumgüterhersteller Procter & Gamble (P&G) will weiteres Personal abbauen, unter anderem auch an seinem Sitz in Genf. Wie der US-Konzern am Donnerstag in Cincinatti mitteilte, sollen ...