Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 14. November 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Kaffeehaus-Kette Starbucks steigt gross ins Teegeschäft ein. Das Unternehmen aus Seattle kauft für 620 Millionen Dollar den US-Teehändler Teavana. Das Teegeschäft stehe vor einem rasanten Wachstum, sagte Starbucks...

Bei europaweiten Protesten gegen die Sparpolitik ist es in Italien, Spanien und Portugal zu schweren Krawallen gekommen. In Rom sprachen Reporter am Mittwoch von Guerilla-ähnlichen Szenen.

Bei europaweiten Protesten gegen die Sparpolitik ist es in Italien, Spanien und Portugal zu schweren Krawallen gekommen. In Rom sprachen Reporter am Mittwoch von Guerilla-ähnlichen Szenen.

Die Schuldenkrisen in den USA und Europa sowie Sorgen vor einem Krieg im Nahen Osten haben die Wall Street am Mittwoch tief in die roten Zahlen gedrückt. Auch schwache Konjunkturdaten belasteten den Handel.

Im streng katholischen Irland ist eine 31 Jahre alte Frau gestorben, nachdem sich die Ärzte nach einer Schwangerschaftskomplikation gegen eine Abtreibung entschieden hatten. Der Fall führte zu einem Aufschrei vor alle...

Die Gene der Schweine erklären, warum sie so gute Trüffelsucher sind: Sowohl Haus- als auch Wildschweine besitzen mehr Geruchsgene als die meisten anderen Säugetiere. Das zeigt die bisher umfassendste Analyse des Schw...

NEW YORK (awp international) - Sorgen um die Konjunktur und die Lage in Nahost haben den US-Aktienmarkt am Mittwoch deutlich ins Minus gedrückt. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Abschlag von 1,45 Prozent auf...

NEW YORK (awp international) - Sorgen um die Konjunktur und die Lage in Nahost haben den US-Aktienmarkt am Mittwoch deutlich ins Minus gedrückt. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Abschlag von 1,45 Prozent auf...

US-Präsident Barack Obama stellt den wirtschaftlichen Aufschwung und den Kampf gegen die Staatsverschuldung in den Mittelpunkt seiner zweiten Amtszeit. Im Haushaltsstreit mit den Republikanern bekräftigte er seine Kom...

Die Affären um die Vier-Sterne-Generäle David Petraeus und John Allen gefährden nach Einschätzung von US-Präsident Barack Obama nicht die Sicherheit des Landes. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gebe es keine Anhaltspunkte ...

WASHINGTON (awp international) - US-Präsident Barack Obama hat vor einem Rückfall seines Landes in die Rezession gewarnt und die Republikaner zu Kompromissbereitschaft in der Finanzpolitik aufgefordert. Sollten es die...

Fast 40 Millionen Menschen weltweit sind seit der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 arbeitslos geworden. Von ihnen hatten 34,4 Millionen keine Arbeitslosenversicherung, wie die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) am ...

Die südafrikanische Polizei hat einen Mann verhaftet, der 220 Diamanten in seinem Bauch ausser Landes schmuggeln wollte. Die Edelsteine seien bei einer Durchleuchtung bei der Sicherheitskontrolle auf dem Johannesburge...

BERLIN (awp international) - Die angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin hat im wichtigen Sommerquartal dank eines verbesserten Finanzergebnisses einen deutlichen Gewinnsprung hingelegt. Unter dem Strich verdiente d...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nach anfänglichen Verlusten zuletzt leicht zugelegt. Die US-Notenbank Fed setzt weiter auf eine extrem expansive Geldpolitik zur Ankurbelung der a...

Dürrekatastrophen wie jene in den USA im letzten Sommer scheinen sich zu häufen; der Klimawandel soll dafür verantwortlich sein. Nun zeigt jedoch eine neue Analyse der Dürre-Trends der letzten 60 Jahre, dass extreme T...

(Um weitere Angaben ergänzt)

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Mittwoch im US-Handel leicht zugelegt. Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2748 US-Dollar, nachdem sie kurz nach der Veröffentlichung des Sitz...

FRANKFURT (awp international) - Der französische Mischkonzern Bouygues sieht nach einem Umsatzanstieg in den ersten neun Monaten optimistischer auf das Gesamtjahr. Die Erlöse dürften 2012 um zwei Prozent zum Vorjahr a...

BERLIN (awp international) - Die angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin hat im wichtigen Sommerquartal dank eines verbesserten Finanzergebnisses einen deutlichen Gewinnsprung erzielt. Unter dem Strich verdiente der...

WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank hält an ihrer expansiven Geldpolitik weiter fest. Wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der letzten Fed-Sitzung (Minutes) hervorgeht, wollen einige Währun...

NEW YORK (awp international) - Durchwachsene Konjunkturdaten und die Sorgen um die Fiskalklippe haben den US-Aktienmarkt am Mittwoch unter Druck gesetzt. Nach der Veröffentlichung des Protokoll der letzten Sitzung der...

WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank setzt weiter auf eine extrem expansive Geldpolitik zur Ankurbelung der amerikanischen Wirtschaft. Wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der letzten Fed-Si...

Zürich (awp) - Die Züblin-Tochter Züblin Immobilière France hat im ersten Semester 2012/13 (per Ende September) einen Verlust von 7,1 Mio EUR erlitten. Die Mieterträge sind deutlich gefallen auf 3,2 Mio EUR verglichen...

Ein Steinschlag von rund 150 Kubikmetern hat am Mittwoch kurz vor 16.30 Uhr die Gotthardstrecke der SBB bei Gurtnellen UR unterbrochen. Personen kamen keine zu Schaden. Die Sperrung dauert voraussichtlich mehrere Tage.

Starstürmer Zlatan Ibrahimovic erzielte beim 4:2-Erfolg gegen England sämtliche Tore der Schweden. Holland und Deutschland trennen sich in Amsterdam torlos. Das von Marcel Koller gecoachte Österreich verlor.

Die Volleyballerinnen von Volero Zürich haben in der Champions League zwar auch ihre dritte Partie verloren, beim 2:3 gegen Uralotschka Jekaterinenburg aber überzeugen können.

Das Nationalteam poliert seine Bilanz 2012 weiter auf, indem es eine schwierige und erstaunlich intensive Partie in Nordafrika in letzter Minute gewinnt. Derdiyok und Shaqiri erzielen die Tore.

13 Jahre lang hat Bremens Manager Klaus Allofs mit Trainer Thomas Schaaf in Bremen ein kongeniales Duo gebildet. Sein Weggang zum VfL Wolfsburg wirft Fragen auf.

Dürrekatastrophen wie jene in den USA im letzten Sommer scheinen sich zu häufen; der Klimawandel soll dafür verantwortlich sein. Nun zeigt jedoch eine neue Analyse der Dürretrends der letzten 60 Jahre, dass der postulierte Aufwärtstrend übertrieben war und es sich kaum belegen lässt, dass extreme Trockenheiten häufiger und grossflächiger aufgetreten sind.

In Spanien haben die Gewerkschaften mit dem zweiten landesweiten Ausstand in diesem Jahr gegen die Sparpolitik mobilisiert. Sie wollten dabei den wachsenden Unmut der krisengeplagten Bevölkerung aufgreifen.

Die überschuldete Krankenzusatzversicherung Supra Assurances wird von der Finanzmarktaufsicht (Finma) in den Konkurs geschickt. Grund seien schwerwiegende Mängel unter anderem in der Unternehmensführung.