Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 09. November 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sie trainierten monatelang, zahlten tausende Franken für die Reise, dann wurde der Marathon abgesagt. Für 240 Schweizer Läufer wurde der New York-Marathon zum finanziellen Reinfall.

CIA-Chef David Petraeus hat überraschend seinen Rücktritt eingereicht. Als Grund gab der ehemalige Irakkriegs-General eine aussereheliche Affäre an.

US Präsident Barack Obama will nicht warten und drängt die Republikaner zu Steuererhöhungen für Reiche bis zum Ende des Jahres. Damit löst er ein Wahlversprechen ein.

Kaffee, Aspirin oder Konterbier? Im «Hangover Heaven» in Las Vegas wird der Kater mit härteren Geschützen bekämpft - etwa mit einer Infusion im Arm und einer Sauerstoffmaske im Gesicht.

Lindsey Vonn gibt sich mit der Absage der FIS nicht zufrieden. Sie erwägt den Rennstart bei Männer-Rennen vor Gericht einzuklagen.

Leser-Reporter B. ist ausser sich. Seiner Katze, dem zweieinhalbjährigen Rambo, ist mit einem Luftgewehr in den Bauch geschossen worden. Treibt in Windlach ZH ein Katzenhasser sein Unwesen?

Asbest bedroht die Gesundheit von Schweizer Soldaten. In mehreren Gebäuden wurden die gefährlichen Fasern festgestellt - doch längst nicht alle Betroffenen wurden informiert.

Ein Transportflugzeug der algerischen Armee ist in Südfrankreich in einem schwer zugänglichen Gebiet abgestürzt. Wahrscheinlich kamen alle sechs Insassen ums Leben.

Schon mal beim Roulette-Spielen den Croupier oder das Casino verflucht? Aufgepasst: Auf den Tischen kleben Mikros, die jedes Wort aufzeichnen. Darüber wird der Besucher nicht informiert.

Im Juli entführte ein 40-Jähriger, wegen Mordes gesuchter Mann im US-Bundesstaat Utah ein Flugzeug und knallte damit in ein Gebäude. Nun sind Videoaufnahmen des Vorfalls aufgetaucht.

Der Missbrauchsskandal um den ehemaligen BBC-Moderator Jimmy Savile zieht in Grossbritannien immer weitere Kreise. Nun interveniert Premier David Cameron und warnt vor einer Jagd auf Homosexuelle.

EU-Staaten und EU-Parlament haben in Brüssel erbittert über den Haushalt für 2013 gestritten. Ohne Erfolg. Die Regierungen drücken auf die Sparbremse und wollen die Ausgaben auf 133 Milliarden Euro begrenzen.

Die Wiederwahl von Barack Obama wird in den USA als Sieg über Fanatismus und Rassismus gefeiert. Eine Karte, die rassistische Tweets lokalisiert hat, zeichnet ein anderes Bild.

Bei den heftigsten Protesten seit Jahren gingen in Buenos Aires zehntausende Menschen auf die Strasse. Ober- und Mittelschicht sind unzufrieden mit der Politik von Präsidentin Kirchner.

Mainz 05 ist am Freitagabend in der deutschen Bundesliga vorübergehend auf Rang fünf vorgestossen. Die Mainzer fanden mit einem 2:1 zu Hause gegen das mit Timm Klose angetretene Nürnberg wieder zum Siegen zurück.

Republikaner und Demokraten wollen kommende Woche über Massnahmen zur Defizitreduktion beraten. An der Besteuerung der Gutgestellten scheiden sich aber weiterhin die Geister.

Floridas Probleme mit der Präsidentenwahl sind ein Resultat von Reformen im Wahlsystem, welche die Republikaner begünstigen sollten. Sie erwiesen sich als kontraproduktiv.

Eine Augenkrankheit behindert Gennaro Gattuso mehr als zunächst angenommen. Aber er erregt in der Super League Aufmerksamkeit und prägt das Bild des Kämpfers – wenn auch teilweise nur schreiend an der Seitenlinie. Über die drei Trainer in drei Monaten staunt der Weltmeister aus Italien.

Nach zwei Monaten steht der Prozess gegen den UBS-Händler Adoboli vor dem Abschluss. Die zum Milliardenverlust führenden Taten wurden kaum bestritten. Gerungen wurde um Fragen von Motiv, Schuld und Verantwortung.

Das Verfahren zur Fortentwicklung der Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU geht weiter. Am Freitag erläuterte der Chef der Schweizer Mission in Brüssel, Botschafter Balzaretti, die Vorschläge des Bundesrates.

Syrische Rebellen haben laut oppositionellen Quellen Zentralen der Sicherheitskräfte in einem Grenzort nahe der Türkei erobert. Der in Katar tagende Syrische Nationalrat hat keine Einigung zustande gebracht.

Der erste Sturm mit Romy, Hollenstein und Bodenmann zeigt sich gegen die Slowakei zum Auftakt des Deutschland-Cups kaltblütig und schiesst alle Tore, während Gerber im Tor eine starke Leistung gelingt.