Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. November 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Federer - Nadal war das Duell der letzten Jahre, Djokovic - Murray könnte das der nächsten Jahre werden. Die beiden haben sich diese Saison schon einige denkwürdige Duelle geliefert – das letzte beim 4:6, 6:3, 7:5 des Serben im Round-Robin-Spiel des ATP-Finals am Mittwoch.

Celtic Glasgow ist zu Hause gegen den Favoriten FC Barcelona eine Überraschung gelungen. Die Schotten setzten sich 2:1 durch. ManU qualifizierte sich vorzeitig für die K.-o.-Runde. Chelsea unter Coach Roberto di Matteo gewann in Donezk 3:2.

Wegen des NHL-Lockouts gerät die American Hockey League zunehmend ins Blickfeld. In der zweitstärksten amerikanischen Eishockey-Liga sollen jetzt die Talente aus NHL-Klubs reifen – darunter Schweizer wie Nino Niederreiter und Sven Bärtschi.

Die deutsche Bundeskanzlerin will mit der EU-Kommission für Haushaltdisziplin in den Euro-Staaten sorgen. Die Steuer- und Wirtschaftspolitik will sie harmonisieren. Die Briten warnt sie, ausserhalb der EU würden sie nicht glücklich.

Die Erleichterung über die Wiederwahl des amtierenden US-Präsidenten Barack Obama hat an der Schweizer Börse am Mittwoch rasch wieder einer pessimistischeren Einschätzung Platz gemacht. Stark ins Minus sank der Dow Jones.

Google erleichtert die Internet-Suche. Dank einer neuen Darstellung soll sich die Liste mit den Suchresultaten übersichtlicher präsentieren.

Im Urteil der fünf Wirtschaftsweisen sollte die deutsche Regierung mehr Reformen im Inland anpacken. Für die Euro-Zone schlägt der Sachverständigenrat ein «Maastricht 2.0» vor.

Der wichtigste französische Literaturpreis ist am Mittwoch verliehen worden: Träger des diesjährigen Prix Goncourt ist Jérôme Ferrari mit seinem Roman «Le sermon sur la chute de Rome». In dem Buch, das vage autobiografische Züge trägt, geht es parabelhaft um Aufstieg und Fall einer Dorfkneipe in den korsischen Bergen. Eine Story mit eingängigem Plot und bösem Ende.

Der zweite Sieger der US-Wahlen heisst Nate Silver. Der 34-jährige Statistiker hat den Wahlausgang beängstigend genau berechnet - und mausert sich zum Shootingstar der US-Politik.

Bei einer Kundgebung gegen Obamas Wahl kam es in Mississippi zu rassistischen Ausfällen. Lesen Sie die wichtigsten heutigen Ereignisse im Zusammenhang der US-Wahl in unserem Ticker nach.

Ganz Griechenland streikt. Am Rande einer Grossdemo in Athen kam es zu Ausschreitungen. Demonstriert wird gegen das Sparpaket, über das das Parlament in der Nacht entscheiden soll.

Auf den Schweizer Fussballplätzen wird immer öfter gedroht und zugeschlagen. Speziell die Amateure in den unteren Ligen sind ausser Rand und Band. Nicht mal lange Sperren scheinen zu nützen.

Tomas Berdych besiegt Jo-Wilfried Tsonga an den World Tour Finals in drei Sätzen (7:5, 3:6, 6:1). Damit hat der Franzose keine Chance mehr auf eine Halbfinal-Qualifikation.

Der FC Chelsea und Manchester United feiern in der Champions League Last-Minute-Siege. Während Barcelona in Celtic patzt, demütigen Bayern und Juventus ihre Gegner.

Als erster schwarzer Präsident der USA hat Barack Obama Geschichte geschrieben. Wirklich epochal aber ist seine Wiederwahl: Sie steht für ein «neues» Amerika.

In der Hoffnung auf laschere Vorschriften setzte die Finanzindustrie - auch mit viel Geld - auf Mitt Romney. Jetzt müssen sich die «fetten Katzen» unter den Banken vor Obamas Rache fürchten.

Ein Beben der Stärke 7,4 hat Zentralamerika erschüttert. Dutzende Häuser stürzten ein, mindestens 15 Menschen kamen ums Leben. Panik machte sich breit.

Wer zu spät löst, hat Pech: Ein Fahrgast wurde in der S-Bahn trotz bezahltem Nachtzuschlag gebüsst.

In Peking beginnt der Parteitag der Kommunisten. Die «fünfte Führungsgeneration» kommt an die Macht. Nach den Skandalen und Prozessen in den letzten Wochen ist die Partei um Ruhe bemüht.

Zum ersten Mal haben sich die Bürger Puerto Ricos dafür ausgesprochen, dass ihre Inselgruppe ein US-Bundesstaat wird. Der Ball liegt nun beim US-Kongress.

In der ghanaischen Hauptstadt Accra hat der Einsturz eines Shoppingcenters mindestens vier Menschenleben gefordert. Das Gebäude war erst wenige Monate alt.

Die Ingenieure der ABB haben das fehlende Glied entwickelt, mit dem grosse Elektroenergiemengen ohne grosse Verlust über weite Distanzen transportiert werden können.