Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 09. Oktober 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Servette und Lugano sind in der 11. NLA-Runde locker zu Siegen gekommen. Der Leader aus Genf fertigte die Rapperswil-Jona Lakers 8:1 ab, Luganos 7:3 gegen die SCL Tigers war ebenfalls deutlich.

Es musste so kommen: Zu hartnäckig bekämpften sich Zuger und Davoser, als dass die Partie nach 60 Minuten entschieden gewesen wäre.

Ein fahriger Auftritt kostet den Meister nach zuletzt vier Siegen in Folge zwei Punkte. Die Gäste aus Freiburg zeigen derweil einen selbstbewussten Auftritt.

Der EHC Biel hat beim 4:3 in Kloten ein rares Erfolgserlebnis gehabt. Zuletzt gewannen die Seeländer 1994 im Zücher Unterland.

Am Dienstag hätten sich zwei Männer wegen einer Schiesserei vor Gericht verantworten müssen. Der ältere von ihnen hat sich in der Nacht zuvor im Gefängnis stranguliert. Nach einem Unterbruch wurde der Prozess gegen den zweiten Täter eröffnet.

Der Österreicher Felix Baumgartner hat zum Ziel, in einer Spezialkapsel die Schallmauer zu durchbrechen und damit den höchsten und schnellsten freien Fall der Geschichte zu wagen. Das gefährlich Unterfangen musste aufgrund von zu starkem Wind abgebrochen werden.

Elf EU-Staaten haben sich bereit erklärt, an der gemeinsamen Einführung einer Steuer auf Finanztransaktionen teilzunehmen. Damit rückt die Realisierung über die «verstärkte Zusammenarbeit» in Reichweite.

Die französische Nationalversammlung hat dem EU-Fiskalpakt mit grosser Mehrheit zugestimmt. Die regierenden Sozialisten und die bürgerliche Opposition waren fast geschlossen dafür, allerdings kam von links verhaltene bis deutliche Kritik.

Mit den Pure-Data-Applicances will IBM die Kunden mit Big Data versöhnen.

Als "grösste lebende Künstlerin unserer Zeit" ausgezeichnet.

Positive Entwicklung der elektronischen Medien setzt sich fort.

Im Vergleich ist Digitalradio nach wie vor wenig verbreitet.

Carline-Broschüre kreiert.

Viktor Giacobbo werkelt an einem satirischen Dokumentarfilm über das Verhältnis zwischen der Schweiz und Deutschland. Aus Politik, Wissenschaft und Kunst machen alle willig mit: Endo Anaconda schreibt den Titelsong, von Peter von Matt sind historische Weisheiten und von Oskar Freysinger die musikalische Einlage "Der Elefant im Fliegenland" zu erwarten. Im Interview erklärt Giacobbo, wieso sich im Film niemand zum Affen macht und kein SVP-Politiker über seinen "Mockumentary" stolpern dürfte. Das Interview:

Brückenbauer zwischen Europa und Asien.

Atelier Boom und Focus Group lagern Bereiche an neue Agentur aus

Medienkrise macht spanischer Zeitung zu schaffen.

Sujets bewerben neue Produkte.

Printkampagne für Bell entwickelt.

Preisverleihung findet Anfang November statt.

Meteorologe spricht exklusiv mit Markus Gilli.

Verstärkung für Schweizer Niederlassung.

Von "The Holmes Report" ausgezeichnet.

Mandat von Ski- und Golf-Manufaktur erhalten.

Schweizer TV-Tag zur "Zukunft des Fernsehens".

Männer, Ledige, Arbeitslose und Migranten mit höherem Risiko.

Spezialwoche zu Ehren der Sportreporter-Legende.

Patrick Puskar, Mirjam Huber und Yasin Alemdar neu dabei.

Philipp Havrilla befördert, Fabienne Fiechter neu.

Prozess gegen "Nasa-Astronautin" am 24. Oktober.

300’000 Samples verteilt.

Fleischverbands-Publikation in neuer Aufmachung.

Erfinder will Patente und Markenrechte zurückkaufen.

Kampagne zum Welternährungstag.

Matchplakate für die neue Fussball-Saison kreiert.

"Sister - L'enfant d'en haut" und "Hiver Nomade" werden gezeigt.

Neues Kampagnengesicht gesucht.

"Parallelgeschichten" gilt als Jahrhundert-Roman.

Neuer Kanal setzt auf Blockbuster.

"Vaterpflichten" spielt im Umfeld von Glaubensgemeinschaft.