Der US-Wahlkampf steuert auf einen weiteren Höhepunkt zu: Im TV-Duell gegen Barack Obama muss Mitt Romney dringend punkten. Eine neue Umfrage belegt, dass der US-Präsident in der Wählergunst vorne liegt.
Die griechische Regierung hat eine Kehrtwende bei der Jagd auf Steuerflüchtlinge vollzogen. Sie will offenbar eine gestohlene Steuerdaten-CD aus der Schweiz doch nutzen.
Neuseeländische Forscher haben eine Kuh erschaffen, die Milch ohne das allergieauslösende Eiweiss Beta-Laktoglobulin produziert. Auf dieses Eiweiss reagieren zwei bis drei Prozent aller Säuglinge allergisch.
Der Datendiebstahl im Nachrichtendienst des Bundes ist nur dank Kommissar Zufall aufgedeckt worden. Ein Informatiker spazierte unbehelligt mit Festplatten im Rucksack durch die Sicherheitsschleuse. Pleiten, Pech und Pannen? Nicht gerade vertrauenserweckend für die Partnergeheimdienste, meint einer der renommiertesten Geheimdienst-Kenner Europas.
Die Grasshoppers haben das Super-League-Spitzenspiel vor 14'400 Zuschauern im Letzigrund gegen St. Gallen mit 1:0 gewonnen und die Ostschweizer von Platz 1 verdrängt. Die Matchwinner waren Torschütze Nassim Ben Khalifa und «Rekord-Goalie» Roman Bürki.
American Express muss 27,5 Millionen Dollar Busse zahlen und Kunden 85 Millionen Dollar wegen Irreführung zurückerstatten. Offenbar hat der Kreditkartenriese bei 250'000 Kunden illegale Praktiken angewendet.
Scharfe Töne bei der Generaldebatte der UNO-Vollversammlung in New York: Syriens Aussenminister Walid al-Mualem hat Mitgliedern des UNO-Sicherheitsrats und anderen Nationen vorgeworfen die Aktivisten – das Regime nennt sie «Terroristen» – mit Geld und Waffen zu unterstützen.
Der Nahrungsmittelhandel, der zunehmend aus dem Ruder läuft, wird von vier global agierenden Multis bestimmt. Zwei dieser vier Konzerne sitzen in der Schweiz. Diese «unmoralischen» Geschäfte wollen die Juso nicht länger akzeptieren – jedenfalls nicht in der Schweiz.
Der deutsche Komiker, Schauspieler und Moderator Dirk Bach ist überraschend gestorben. Die bestätigte ein Sprecher des Schlosspark-Theaters Berlin gegenüber der Nachrichtenagentur dapd am Montagabend.
Mit Spannung werden die ersten verlässlichen Ergebnisse der Parlamentswahl in Georgien erwartet. In Prognosen der nationalen Fernsehsender liegt die Opposition vorn – was nach georgischem Wahlrecht am Ende jedoch nicht die Sitz-Mehrheit bedeuten muss.
Der GC-Goalie Bürki hält einen Penalty und ist nach dem 1:0 länger ohne Gegentor als je ein Schweizer Torhüter vor ihm. Es ist der siebente GC-Sieg in Folge.
Das Oppositionsbündnis Georgischer Traum des Milliardärs Iwanischwili hat sich vor dem offiziellen Endergebnis als Sieger der Parlamentswahlen ausgerufen. Die Verhältnisse waren zunächst aber noch unklar.
Die Galopprennbahn Köln-Weidenpesch steht seit Montag unter Quarantäne. Ein Pferd wurde im Bluttest positiv auf Infektiöse Anämie getestet.
In der Zürcher Verfassung sollte die Unentgeltlichkeit aller öffentlichen Schulen festgeschrieben werden – auch der Hochschulen. Dies verlangte Ludwig A. Minelli mit einer Einzelinitiative. Der Kantonsrat unterstützt das Anliegen nicht.
EU-weit waren im August 25,5 Mio. Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquoten der EU und des Euro-Raums blieben unverändert auf historischen Höchstwerten. Spanien weist eine Quote von über 25% aus.
Der Moderator und Schauspieler Dirk Bach ist tot. Die Nachricht kam überraschend, die Ursache des Todes ist noch unklar.
Die Affäre um Ungereimtheiten bei der Verwaltung eines Nachlasses hat für den ehemaligen SVP-Nationalrat Bruno Zuppiger definitiv ein juristisches Nachspiel. Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat Anklage wegen Veruntreuung und ungetreuer Geschäftsführung erhoben. Sie fordert eine bedingte Freiheitsstrafe von 13 Monaten.